Die Quarkkeulchen sind ein traditionelles Gericht aus Sachsen, in dem die Kartoffel seit jeher eine tragende Rolle spielt. In unserer Version gesellen sich eine Vielzahl exotischer Zutaten zu dem Klassiker. Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander für die Würze , Apfel und Granatapfel für die Süße. Ein wahres Geschmacksfeuerwerk – aber dennoch fettarm und bekömmlich!
Zutaten für 4 Portionen
- 500 g
- mehligkochende Kartoffeln
- 225 g
- Magerquark
- 2
- Eier
- 2 EL
- Speisestärke*
- 1 TL
- Salz
- 1
- Messerspitze Chilliflocken
- 1,5 TL
- Kurkuma
- 1 TL
- Kümmelsamen
- 1 TL
- Korianderpulver
- 1 TL
- Kreuzkümmel
- Öl
- 100 g
- Joghurt
- 1
- Apfel
- ½
- Zitrone
- ½
- Granatapfel
Zubereitung
Die gekochten, erkalteten, geschälten Kartoffeln mit der Kartoffelpresse zu einem Püree verarbeiten.
125 g Magerquark, die Eier, die Speisestärke, die Chilliflocken, das Salz sowie Kurkuma, Kümmelsamen, Koriander, Kreuzkümmel mit etwas Salz zum Kartoffelbrei geben und mit den Händen zu einer glatten Masse verarbeiten.
Den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Aus der Masse 8 bis 10 Taler formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Die Quarkkeulchen mit Öl bepinseln und im vorgeheizten Ofen von jeder Seite ca. 10 Minuten backen.
Für den Dip den Apfel schälen und reiben, mit dem restlichen Magerquark und dem Joghurt vermengen und mit Pfeffer und Zitrone würzen.
Zum Schluss die Granatapfelsamen hinzugeben und den Dip zu den noch warmen Curry-Quarkkeulchen reichen.
* Bei Bedarf glutenfrei.