Wir lieben Thunfisch! Für diese Thunfisch-Kartoffel-Pfanne verwenden wir sogar zweierlei Sorten, die in Kombination mit den Tomaten und den gebratenen Kartoffeln eine herrliche Mahlzeit mit viel Protein ergeben.
Zutaten für 4 Portionen
1 1/2 kg
Kartoffeln
1
Dose Thunfisch in Öl (ca. 150 g)
1
Dose Thunfisch, naturell (ca. 300 g)
3
Zwiebeln
1/2 l
Fleisch- oder Gemüsebrühe
500 g
pürierte Tomaten
1 EL
Olivenöl
1
Knoblauchzehe
Kräuter (Rosmarin, Thymian, Majoran oder Oregano)
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden.
Die Tomaten waschen, in Stücke schneiden und in einer Schüssel mit dem Pürierstab fein pürieren.
Den Thunfisch in Öl abgiessen, dabei das Öl in einer beschichteten Pfanne auffangen.
Das Olivenöl gemeinsam mit dem Öl aus der Thunfischdose in eine beschichtete Pfanne geben. Die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten. Mit dem halben Liter Brühe ablöschen, sobald die Zwiebeln glasig sind. Anschließend die Kartoffelstücke sowie die pürierten Tomaten dazugeben und alles zum Kochen bringen.
Nach etwa zehn Minuten beide Sorten Thunfisch mitsamt der Flüssigkeit zugeben. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und den Kräutern würzen. Danach die Thunfisch-Kartoffel-Pfanne kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
Tipp: Eventuell etwas Gemüsebrühe zugeben, falls während des Garens s zu viel Flüssigkeit verdampft. Dabei aber vorsichtig vorgehen – das Gericht sollte nicht zu flüssig geraten!
Backkartoffeln Bolognese sind ein Hochgenuss, nicht nur für hungrige Studierende mit schmalem Geldbeutel. Jetzt sagt bloß, ihr kennt diese Ausführung des italienischen Klassikers nicht, weil…
Unser sommerlicher Kartoffelsalat ist bunt und kombiniert die Würze von Rucola, die Schärfe von Radicchio und die Süße frischer Orangen zu einem fantastischen Geschmackserlebnis. Dieser…
Der hierzulande so beliebte Pfannkuchen, wird in Norwegen „Lefse“ (Lefser in der Mehrzahl) genannt. Es gibt viele Lefse-Variationen, unter anderem den „Potetlefse“, also Kartoffel-Lefse. Süß…
Na, alle Weihnachtsgeschenke ausgepackt? Dann ist es höchste Zeit sich dem nächsten Großereignis des Jahres zu widmen: Silvester! Für dein Silvester-Buffet legen wir dir wärmstens…
Schnitzel im Kartoffelmantel und weihnachtlichem Chutney
Wir freuen uns wie ein Schnitzel auf Weihnachten! Und passend dazu gibt's am Esstisch Schnitzel im Kartoffelmantel. Weihnachten ist auch die Zeit gemütlich zu sein…