graue Holzbretter

Fish and Chips

Fish ’n Chips ist wohl das Erste, das einem einfällt, wenn man sich fragt, wie die Briten wohl ihre Kartoffeln essen. Wir zeigen Euch, wie Ihr dieser Kartoffel-Klassiker der englischen Küche gelingt: Die Chips werden doppelt frittiert! Übrigens: In unserem Pommes ABC erfahrt Ihr alles über die goldbraunen, knusprigen Kartoffelstäbchen.

Zutaten:

ca. 150 g
festfleischige weiße Fischfilets
1
Bio-Zitrone
1
Ei (Größe M)
130 g
Mehl
70 g
Kartoffelstärke
700 g
kleine, festkochende Kartoffeln mit dünner Schale
ca. 3 kg
pflanzliches Frittierfett
Salz und Pfeffer
Essig (optional)

Den Fisch waschen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen.

Die Zitrone heiß abwaschen und in sechs Spalten schneiden. Zwei Spalten auspressen, den Fisch mit dem Saft einreiben und pfeffern.

Das Ei trennen. Das Eigelb mit 250 ml Wasser, 100 g Mehl, der Kartoffelstärke und dem Salz zu einem Teig verrühren.

Die Kartoffeln gründlich waschen und der Länge nach vierteln.

In einer Fritteuse oder in einem großen Topf die Hälfte des Frittierfetts auf 150 °C erhitzen. Die Kartoffelviertel darin portionsweise zwei bis drei Minuten frittieren, bis sie zu bräunen beginnen. ACHTUNG: Nicht zu viele Kartoffeln auf einmal frittieren! Das Fett  kühlt sonst zu sehr ab und die Chips saugen sich damit voll.

Die Chips herausheben und abtropfen lassen. 

In einer weiteren Fritteuse oder einem zweiten Topf für den Fisch das übrige Fett auf 170 °C erhitzen. Das Kartoffelfett ebenfalls auf 170 °C erhitzen.

Das restliche Mehl auf einen tiefen Teller geben.

Die Fischfilets salzen, im Mehl wenden, leicht abklopfen und durch den Teig ziehen.

Je zwei Fischfilets im heißen Fett zwischen drei und vier Minuten frittieren.

Inzwischen die Chips portionsweise im Kartoffelfett ein weiteres Mal fertig frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind, salzen.

Eure Fish ‘n’ Chips mit Zitronenspalten servieren. Oder wer’s authentisch mag: mit Essig.

+

Ähnliche Rezepte

Feldsalat mit Kartoffel-Croûtons

Ladies and Gentlemen! Wir präsentieren die Kartoffel in einer neuen Paraderolle: als Kartoffel-Croûton auf Salat! Fein gewürfelt wird die Knolle in diesem einfachen Rezept zum…

Schneller Avocado-Kartoffelsalat

Freunde, was für ein Wetterchen! Ganz Deutschland packt den Grill aus und macht Balkone, Terrassen und Parks zur heißen kulinarischen Zone. Hauptsache raus! Aber auch…

Halloween-Special: Gruselige Kartoffelsuppe

Huhuu bzw. boohoo! Hier kommt eine gruselige Kartoffelsuppe aus violetten Kartoffeln! Na, wie viele Kürbisse und Gespenster habt Ihr derzeit in der Nachbarschaft? Halloween ist…

Halloween-Special 2: Monsterstampf mit Fingerfood

Hallöchen, ihr Kartoffelfreaks! Unser Halloween-Special geht mit diesem gruseligen blutroten Kartoffelpüree in die zweite Runde. Unser Monsterstampf ist gespickt mit allerlei gruseligen Toppings, beispielsweise angsteinflößenden…

Krabbensalat mit Kartoffeln

Mit Kartoffelsalat hat man ja das Glück, dass man ihn praktisch unendlich variieren kann. Weshalb wir ihn niemals satt haben werden! Heute präsentieren wir Euch…

Kartoffelpuffer mit Speck und Kräutern

Unbedingt ausprobieren - sehr lecker Zutaten: 800 g mehligkochende Kartoffeln 2 Eigelbe 2 EL Schmand Salz & Pfeffer 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss 1-2 Zwiebeln…