Kartoffeln sind Nachtschattengewächse und damit verwandt mit Tomaten, Paprika – und Tabak.
Zubereitung:
Für die Kartoffelpuffer mit Speck und Kräutern den Grundteig zunächst genauso zubereiten wie für die klassischen Kartoffelpuffer. Zusätzlich die Zwiebel schälen und fein würfeln, den Speck in feine Würfel schneiden, die Kräuter waschen, trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen und fein hacken. Zwiebeln, Speck und Kräuter unter den Grundteig mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kleine Fladen formen und in einer Pfanne mit Rapsöl knusprig braun braten.
Zum Servieren die Kartoffelpuffer auf vorgewärmten Tellern anrichten. Als Beilagen für alle Kartoffelpuffervarianten eignen sich Räucherlachs mit Meerrettichsahne, Rindertatar mit Creme fraiche, Lachstatar, Rahmkraut, Schmand mit Kresse oder cremiger Gurkensalat. Sie können jedoch stattdessen auch Apfelmus, Birnenkraut, eingekochtes Birnenmus oder Zimtzucker dazureichen.
Der provenzialische Tian ist ein veganer Auflauf, der nach der gleichnamigen Ofenform aus Ton benannt worden ist. Rein kommt alles, was der Sommer hergibt: Auberginen,…
Raclette ist der Klassiker schlechthin für den Silvesterabend. Manche greifen auch an Weihnachten schon zu den Pfännchen. Doch wohin mit dem übriggebliebenen Käse? Wer keine…
Kartoffeln, Käse und Räucherspeck – diese drei mächtigen Zutaten finden in der Truffade, einer traditionellen Kartoffel-Käse-Pfanne aus der Auvergne zusammen. Eine sündhaft käsige Mahlzeit für…
Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…
Mit Kartoffelsalat hat man ja das Glück, dass man ihn praktisch unendlich variieren kann. Weshalb wir ihn niemals satt haben werden! Heute präsentieren wir Euch…