Kugel ist ein traditionelles Gericht der askenasisch-jüdischen Küche, das oft zum Mittagessen am Sabbat oder bei heiligen Festen, wie Pessach, serviert wird. Jede Familie interpretiert Kugel anders – von süß über herzhaft, mit Nudeln oder Kartoffeln, mit und ohne Zwiebeln oder Rosinen. Der Name „Kugel“ stammt übrigens aus dem Deutschen und benennt die Form in der Kugel früher serviert wurde: Rund oder als Gugelhupf. In Litauen ist Kugel übrigens Nationalgericht. Unser Kartoffel-Kugel beinhaltet Möhren und erinnert aufgrund seiner Süße an Pudding. Der Auflauf ist bei Kindern beliebt, kann warm oder kalt gegessen werden und ergänzt jede Ostertafel – wunderbar!
Aus dem Weg, Toast Hawaii! Hier kommt ein neuer Platzhirsch: tropische Schweizer Rösti (ausgesprochen Röschti) mit Käse, Schinken und Ananas! Frisch aus der Pfanne, hüpft…
Unser heutiges Rezept kann auf zwei Arten zubereitet werden. Für die Eiligen unter Euch gibt es natürlich die Option, fertige Gnocchi aus dem Kühlregal zu…
Kartoffel-Kürbis-Pfanne mit karamellisiertem Ziegenkäse
Da haben sich drei gefunden: Süßlich-nussiger Hokkaido, sämig-herber Ziegenkäse und unser Allroundtalent schlechthin, die Kartoffel! Gemeinsam vereinen sich Kürbis und Kartoffel in diesem Rezept zu…
Cool, cooler, Kartoffel: Wir lieben Kartoffeln in allen Formen und in diesem Sommer sogar eiskalt. Wie das geht? Aus unserer Lieblingsknolle lassen sich, wie ihr…
Habt ihr Freunde mit russischen Wurzeln? Möchtet ihr ihnen mal was richtig Gutes tun, sie zu Tränen rühren? Macht euch auf leuchtende Augen und überschwängliche…
Knäckebrot und Cracker machen sich gut zum Abendbrot, beispielsweise mit Hummus, Guacamole oder Antipasti. Sie sind knusprig und voll beladen mit Superfoods, statt Mehl mit…