still life potato spanish tortilla

Schwedischer Kartoffelkuchen mit Zitronensoße

Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Einfach

Dass die Kartoffel keineswegs nur herzhaft zum Einsatz kommen kann, ist ein offenes Geheimnis. Im königlichen schwedischen Kronans Kaka (Kuchen! Kaka heißt Kuchen!) sorgt sie zum Beispiel für eine wunderbar saftige Konsistenz! Das Rezept erschien erstmals 1903 im Kochbuch-Klassiker Hemmets. Zu diesen knäpplichen Zeiten waren Kartoffeln oft ein willkommenes Alternativprodukt zu Mehl. Aber auch, wenn es uns daran heutzutage nicht mehr mangelt, dürften sich die Glutenunverträglichen unter Euch an diesem Rezept erfreuen. Die cremige, fruchtige Zitronensoße macht den Genuss perfekt.

Zutaten für eine Springform (26 cm Durchmesser)

200 g
gekochte Kartoffeln
1
Bio-Zitrone (Schale)
100 g
weiche Butter
200 g
Zucker
4
Eier
150 g
geriebene Mandeln
Für die Zitronensoße:
2
Eigelb
3 EL
Puderzucker
200 g
Schlagsahne
Saft der Bio-Zitrone

Zubereitung

Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.

Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und 1 TL Zitronenschale abreiben. Die Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen.

Die Eier sorgfältig trennen.

Butter und Zucker schaumig rühren. Jetzt nacheinander die 4 Eigelb unterrühren.

Zitronenschale, Kartoffeln und Mandeln unter die Masse mischen.

Die vier Eiweiß mit einer Prise Salz etwa vier Minuten lang steif schlagen und den Eischnee anschließend vorsichtig unter den Kartoffelteig mischen.

Den Teig in eine gefettete Springform einfüllen und glattstreichen. Den Kartoffelkuchen etwa 40 Minuten backen.

Für die Soße die 2 Eigelb in eine Rührschüssel geben und nacheinander Puderzucker, Sahne und Zitronensaft hinzufügen. So lange verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Diese bis zum Servieren kalt stellen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfrei847 kcal40 min
Quarkkäulchen mit Rhabarberkompott

Quarkkeulchen – die sächsische Schwester von Kartoffelpuffer und Reibekuchen. Sie glänzt in vielerlei Gewändern von herzhaft bis süß. Im Frühling bezaubern Quarkkäulchen, wie sie auch…

Vegetarisch567 kcal90 min
Kartoffel-Käsekuchen mit Mandarinen

Käsekuchen ist an und für sich schon fantastisch. Aber in dieser Version mit Kartoffeln und Mandeln kriegt er einen besonders saftigen Touch! Für das fruchtige…

Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

Bratkartoffel-Pizza

Best of both worlds! Wir finden es nicht gut, dass man sich immer entscheiden muss. Deshalb haben wir heute ein Rezept für Euch, das zwei…

Kartoffel-Dreierlei: Kartoffelsuppe

Von wegen Suppenkasper! Die Kartoffel ist ein großer Freund von Flüssigspeisen aller Art. Ob klare Brühe oder cremiger Sud – unsere Superknolle taucht liebend gern…

Mit Fleisch555 kcal60 min
Hash Brown-Auflauf mit Sucuk und versunkenem Spiegelei

In den USA isst man zu jeder Tageszeit Hash Browns. Sie sind quasi ein Verwandter des Röstis, der auf der anderen Seite des Atlantiks lebt.…