still life potato spanish tortilla

Schwedischer Kartoffelkuchen mit Zitronensoße

Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Einfach

Dass die Kartoffel keineswegs nur herzhaft zum Einsatz kommen kann, ist ein offenes Geheimnis. Im königlichen schwedischen Kronans Kaka (Kuchen! Kaka heißt Kuchen!) sorgt sie zum Beispiel für eine wunderbar saftige Konsistenz! Das Rezept erschien erstmals 1903 im Kochbuch-Klassiker Hemmets. Zu diesen knäpplichen Zeiten waren Kartoffeln oft ein willkommenes Alternativprodukt zu Mehl. Aber auch, wenn es uns daran heutzutage nicht mehr mangelt, dürften sich die Glutenunverträglichen unter Euch an diesem Rezept erfreuen. Die cremige, fruchtige Zitronensoße macht den Genuss perfekt.

Zutaten für eine Springform (26 cm Durchmesser)

200 g
gekochte Kartoffeln
1
Bio-Zitrone (Schale)
100 g
weiche Butter
200 g
Zucker
4
Eier
150 g
geriebene Mandeln
Für die Zitronensoße:
2
Eigelb
3 EL
Puderzucker
200 g
Schlagsahne
Saft der Bio-Zitrone

Zubereitung

Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Die Kartoffeln pellen und durch die Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken.

Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und 1 TL Zitronenschale abreiben. Die Zitrone auspressen und den Saft beiseite stellen.

Die Eier sorgfältig trennen.

Butter und Zucker schaumig rühren. Jetzt nacheinander die 4 Eigelb unterrühren.

Zitronenschale, Kartoffeln und Mandeln unter die Masse mischen.

Die vier Eiweiß mit einer Prise Salz etwa vier Minuten lang steif schlagen und den Eischnee anschließend vorsichtig unter den Kartoffelteig mischen.

Den Teig in eine gefettete Springform einfüllen und glattstreichen. Den Kartoffelkuchen etwa 40 Minuten backen.

Für die Soße die 2 Eigelb in eine Rührschüssel geben und nacheinander Puderzucker, Sahne und Zitronensaft hinzufügen. So lange verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Diese bis zum Servieren kalt stellen.

Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. Den Kuchen mit etwas Puderzucker bestäuben und servieren.

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch296 kcal20 min
Klassische Schweizer Rösti

Im heutigen Sprachgebrauch wird „einfach“ oft als Synonym für „langweilig“ benutzt. Dass dies nicht so sein muss, beweist uns heute die Klassische Schweizer Rösti, ein…

Ostereier mit Kartoffeln: Spanische Tortilla

Unser heutiges Rezept ist ist nicht nur in Spanien heiß begehrt. Zu Recht, denn die Kombination aus unserer geliebten Kartoffel und Eiern ist einfach saulecker.…

Mit Fleisch845 kcal70 min
Kartoffel-Sauerkraut-Strudel mit Schweinefilet

Fröhliches Bergfest, Ihr Lieben! Heute haben wir einen mächtigen Strudel für Euch vorbereitet. Nein, keinen Wasserstrudel, der Euch auf den Meeresgrund zieht – wir reden…

Vegetarisch306 kcal90 min
Kartoffel-Rosinen-Scones

In Großbritannien werden sie klassisch zur Tea-Time gereicht, aber auch zum Frühstück oder einfach so für zwischendurch sind die kleinen Leckerbissen ideal. Und wusstest du…

VegetarischGlutenfrei622 kcal45 min
Papas a la Huancaína

Kartoffeln nach Huancayo-Art oder Kartoffeln auf dem Weg nach Huancayo ist ein typisch peruanisches Gericht, bei dem die völlig zu unrecht komplett unterschätzte Kombination von…

Mit Fleisch1033 kcal90 min
Kartoffel-Shiitake-Suppe im Brotlaib

Wenn der kalte Wind ums Haus huscht, machen wir es uns drinnen gemütlich. Kartoffelsuppe im Brotlaib ist ein Klassiker der deutschen Küche. Für Euch, haben…