graue Holzbretter

Kartoffelbrötchen mit Cheddar

Fluffig-saftige Kartoffelbrötchen, außen knusprig und überbacken mit würzigem Cheddar-Käse? Ich denke, wir sind uns einig: Darüber, wie lecker diese kleinen Dinger sind, müssen wir keinen Aufsatz schreiben. Nur so viel: Frisch gebacken sind sie so unwiderstehlich, dass ihr Gefahr lauft, sie euch in Sekundenschnelle einzuverleiben! Wie übrigens alles Gebäck mit Kartoffeln. Da es sich bei den Cheddarbrötchen aus Kartoffelteig um einen Hefeteig handelt, sei zunächst gesagt: Das Rezept ist zwar simpel, verlangt aber nach einigen Ruhepausen. Ideal also, wenn man zwischendurch sowieso noch andere Dinge erledigen muss – wir versprechen euch: Es lohnt sich!

Zutaten für ca. 20 Brötchen

240 ml
lauwarmes Wasser
1
Päckchen Trockenhefe (9 g)
480 g
Mehl
200 g
Kartoffeln (vorgekocht und abgekühlt)
230 g
Cheddar
115 g
Butter, Raumtemperatur
45 g
Zucker
1 TL
Salz
1 TL
Senf
2
Eier, Raumtemperatur

Zubereitung

Zunächst vermengt ihr die Trockenhefe mit dem lauwarmen Wasser. Gebt 200 g Mehl hinzu und rührt mit dem Handmixer so lange, bis sich ein homogener Vorteig gebildet hat. Diesen lasst Ihr mit einem Küchentuch abgedeckt an einem ruhigen Ort rund 30 Minuten gehen – er sollte sein Volumen dadurch deutlich vergrößern.

In der Zwischenzeit die gekochten Kartoffeln pellen und reiben.

Den Cheddar ebenfalls klein reiben und 60 g für später beiseite stellen, ebenso wie zwei Teelöffel der Butter.

Den Rest der Butter, den Zucker, den Senf, das Salz und die Eier verrühren und die Kartoffel-Käse-Masse hinzugeben.

Jetzt alles mit dem Vorteig verrühren, nach und nach die restlichen 280 g Mehl hinzugeben und den entstandenen Teig auf der Arbeitsfläche noch mal gut durchkneten (er sollte nicht mehr an den Fingern kleben, sonst noch etwas Mehl darüber streuen und verkneten).

Den fertigen Teig abdecken und noch mal 1 ½ Stunden gehen lassen.

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Dann den Kartoffel-Hefeteig noch einmal kurz durchkneten und so auf der Arbeitsfläche ausrollen, dass Ihr zwanzig gleich große Stücke ausschneiden könnt – das klappt super mit einem Pizzaroller und mit Hilfe einer Küchenwaage.

Die einzelnen Teigstücke formt Ihr jetzt zu runden Brötchen, platziert sie auf einem tiefen Backblech mit Backpapier und backt sie etwa 30 Minuten.

Dann die Käse-Kartoffelbrötchen mit der übrigen, geschmolzenen Butter bestreichen, den restlichen Cheddar darüberstreuen, noch mal 20 Minuten backen und sich anschließend an den leckersten Käsebrötchen ever erfreuen!

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Sauerkraut-Auflauf mit Kasseler

Auch nach Ende eines langen Tages will gut gegessen werden! Insbesondere in den kalten Monaten darf’s für die hungrige Familie auch mal ein bisschen mehr…

Vegetarisch132 kcal20 min

Bubble & Squeak

Bubble & Squeak, ein typisch englisches Gericht zur Resteverwertung mit einem lustigen Namen, der von dem Geräusch kommt, den es bei der Zubereitung macht. Es…

Vegetarisch673 kcal150 min

Tarte Tatin Surprise nach Ottolenghi

Yotam Ottolenghis Tarte Tatin Surprise ist seit Veröffentlichung des Rezepts in einer britischen Tageszeitung im Jahr 2010 legendär. Sie ist ein Fest für Abenteuerlustige und…

Pellkartoffeln mit Salsa Verde

Einfach, lecker, mediterran: Mit den leckeren Pellkartöffelchen mit Salsa Verde kommt das spanische Mittelmeer direkt in die Schüssel und zu Euch nach Hause. Wer es…

VegetarischGlutenfrei931 kcal25 min

Pommes Aligot – Käse-Kartoffel-Fondue

Schon wieder Käsefondue an Silvester? Langweilig! Probier’s mal mit Pommes Aligot, dem Klassiker aus Frankreich. Dieses cremige Kartoffelpüree mit kräftigem Käse und Crème fraîche bietet…

Veganes Kartoffelgulasch

Manchmal muss man sich im Leben einfach auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! Aus diesem Grund servieren wir euch das traditionsreiche Gulasch statt mit Rindfleisch…