graue Holzbretter

Kartoffel-Sauerkraut-Strudel mit Schweinefilet

Fröhliches Bergfest, Ihr Lieben! Heute haben wir einen mächtigen Strudel für Euch vorbereitet. Nein, keinen Wasserstrudel, der Euch auf den Meeresgrund zieht – wir reden natürlich von einem köstlichen Kartoffel-Sauerkraut-Studel mit Schweinefilet. Guten Hunger!

Zutaten für 4 Portionen

600 g
mehligkochende Kartoffeln
2
Eier
1
Eigelb
4 EL
Sahne
2 EL
Schinkenwürfel
3 EL
Schnittlauch
150 g
gegartes Sauerkraut
1 Paket
Strudelteig
1 EL
flüssige Butter
8
Schweinefilets
1
Zwiebel
4 EL
mittelscharfer Senf
2 EL
Paniermehl
Salz
Pfeffer
Sonnenblumenöl

Zubereitung

Die Kartoffeln wasche und schälen. Dann in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Das Wasser abgießen und die Kartoffeln ausdampfen lassen.

Im Anschluss die Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer grob stampfen.

Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und den Schinken und die Zwiebel in Würfel schneiden.

Ein Ei und zusätzlich ein Eigelb mit der Sahne verquirlen und gut untermischen.

Nach und nach das Sauerkraut, die Schinkenwürfel und den Schnittlauch hinzugeben. Im Anschluss das Püree mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Strudelteig auf einer sauberen und trockenen Arbeitsplatte auslegen und die Kartoffel-Sauerkrautmasse auf einer Hälfte gleichmäßig verteilen.

Die freie Seite des Teigs über die belegte Seite legen, die Ränder zusammendrücken und mit einem verquirlten Ei bestreichen.

Den Strudel mit flüssiger Butter bepinseln und bei 180 °C für 35 bis 45 Minuten im Ofen backen.

Die Schweinefilets leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Senf gleichmäßig auf einer Seite der Schweinefilets verstreichen, die Zwiebelwürfel auf dem Senf verteilen und feste andrücken. Anschließend die belegten Fleischstücke mit Paniermehl bestäuben, erneut festdrücken und die untere Seite in heißem Öl anbraten. 

Danach die Filets auf ein Backblech legen, zum Kartoffel-Sauerkraut-Strudel in den Ofen schieben und hellbraun backen.

Abschließend den Strudel in Scheiben schneiden und zusammen mit den Schweinefilets auf Tellern anrichten und das Gericht noch heiß servieren.

+

Ähnliche Rezepte

Curryschnecken mit Minz-Dip

Nee, heute wird’s nicht schlüpfrig – die echten Schnecken überlassen wir lieber den Gourmets. Bei unserem Rezept geht es vegetarisch zu: Die knusprigen Leckerchen, die…

Vegetarisch973 kcal150 min

Kartoffel-Knish

Empanada, Calzone, Maultaschen und Piroggen – wir lieben einfach gefüllte Teigtaschen. Eine ebenfalls legendäre Teigtasche ist die Knish, die beispielsweise in New York City besonders…

Pommes duchesse – Herzoginkartoffeln

Heute kommt die Kartoffel äußerst vornehm daher. Die Herzoginkartoffeln, auch Prinzesskartoffeln oder französisch Pommes duchesse genannt, sind ein echter Klassiker der Kartoffelküche und Augenschmaus und deshalb…

Mit FleischGlutenfrei719 kcal50 min

Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

Quiche Lorraine, ein Klassiker der französischen Küche, stammt aus Lothringen, einer Region im Nordosten Frankreichs, die an das Saarland grenzt. Wahrscheinlich ist das Wort Quiche…

Vegetarisch690 kcal60 min

Oliebollen – Silvestergebäck aus den Niederlanden

Olieboll bedeutet auf niederländisch wortwörtlich Ölballen. Die frittierten Teigbällchen ähneln den hierzulande ganzjährig populären Quarkbällchen und der zu Karneval im Bergischen Land beliebten Mutzen. Oliebollen enthalten…

Kartoffel-Bohnen-Chili mit mariniertem Rindersteak

Angeblich gibt jedes Böhnchen ein Tönchen – das ist aber nicht weiter schlimm, weil die Kartoffel  für uns die erste Geige spielt. Unser Kartoffel-Bohnen-Chili verbreitet…