@ RitaE https://pixabay.com/users/ritae-19628/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3520530

Österreichische Marillenknödel

Ernährungsweise Vegetarisch, Laktosefrei
Nährwert 191 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Bei uns heißen sie Aprikosen, der Österreicher nennt sie Marillen. Aber ganz egal, welchen Namen ihr bevorzugt: Ein schmackhafter Mantel aus Kartoffelteig macht die wunderbar zarten Geschmackswunder zu einer köstlichen Haupt- oder Nachspeise (abgewandelt als Kartoffelklöße mit Mohn und Kirschen auch an Weihnachten), die Eure Freunde von Wien bis Warnemünde begeistern wird!

Zutaten für das Rezept Österreichische Marillenknödel

10 Portionen

Für die Knödel:

10 Aprikosen
400 gKartoffeln, vorwiegend festkochend, gekocht
25 ggeschmolzene Butter
120 gMehl
1Ei (Gr. M)
25 gGrieß
Salz

Für die Butterbrösel:

50 gButter
60 gSemmelbrösel
Zimt
25 gZucker

Zubereitung des Rezepts Österreichische Marillenknödel

Für die Knödel:

  1. Kartoffeln schälen und fein stampfen.
  2. Geschmolzene Butter, Mehl, Ei, Grieß und eine Prise Salz hinzufügen und das Ganze zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Kerne mit einem Kochlöffelstiel aus den Aprikosen drücken.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in 10 Scheiben schneiden.
  5. Teig-Scheiben platt drücken, je eine Aprikose drauf setzen, einen Teelöffel Zucker in das Loch geben und die Aprikose komplett mit dem Teig umschließen, sodass ein Knödel entsteht.
  6. In einem weiten Topf Salzwasser aufsetzen und die Knödel darin 10 bis 12 Minuten ganz leise köcheln lassen – nicht kochen!
  7. Die Knödel aus dem Wasser heben und etwas abtropfen lassen.

Für die Butterbrösel:

  1. Butter in einer Pfanne schmelzen, dann Brösel, eine Prise Zimt und Zucker dazu geben und braun rösten.
  2. Knödel gründlich in den Butterbröseln wenden und vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwerte für das Rezept Österreichische Marillenknödel

191 kcal10%

Energie

4 g6%

Eiweiß

25 g9%

Kohlen-hydrate

7 g11%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Kartoffel-Joghurtsuppe mit Gemüsestreifen, geräucherter Forelle und Croutons

Lange kein Süppchen mit Kartoffeln mehr gekocht? Das können wir ändern! Bei diesem Rezept sorgt Sahne für Sämigkeit, Gemüse für Frische und geräucherte Forellenfilets für…

Vegetarisch789 kcal70 min
Smashed Potatoes mit Zitronen-Schmand

Backkartoffeln sind der Hit! Vor allem, wenn sie plattgedrückt werden! Das nennt sich dann Smashed Potatoes: eine tolle Mischung aus teilweise knusprig-krossen und weichen Kartoffeln,…

VegetarischVeganKalorienarm302 kcal40 min
Sommerlicher Kartoffelsalat

Unser sommerlicher Kartoffelsalat ist bunt und kombiniert die Würze von Rucola, die Schärfe von Radicchio und die Süße frischer Orangen zu einem fantastischen Geschmackserlebnis. Dieser…

VegetarischKalorienarmFettarm163 kcal60 min
Tater Tots mit Zucchini

Na, alle Weihnachtsgeschenke ausgepackt? Dann ist es höchste Zeit sich dem nächsten Großereignis des Jahres zu widmen: Silvester! Für dein Silvester-Buffet legen wir dir wärmstens…

Vegetarisch673 kcal150 min
Tarte Tatin Surprise nach Ottolenghi

Yotam Ottolenghis Tarte Tatin Surprise ist seit Veröffentlichung des Rezepts in einer britischen Tageszeitung im Jahr 2010 legendär. Sie ist ein Fest für Abenteuerlustige und…

Glutenfrei463 kcal90 min
Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

Wohin mit Kartoffeln vom Vortag? Wohin mit reifen Bananen? Wir sind immer bemüht Lebensmittel zu retten und möglichst alle Reste aus unserem Kühlschrank und der…