graue Holzbretter
17 Kartoffel Gemuesetopf 1

Kartoffel-Gemüseeintopf mit Hähnchenroulade

Ist.das.kalt!! Väterchen Frost lässt sich gerade nicht lumpen und versorgt uns mit klirrenden Temperaturen. Was gibt es da besseres als einen leckeren, heißen Eintopf? Bei diesem Rezept gesellt sich noch zartes Hähnchen hinzu.

Zutaten für 4 Portionen

250 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
2
Zucchini
1
kleiner Staudensellerie
2
Karotten
1
Kohlrabi
1 l
Gemüsebrühe
1
Frühlingszwiebel
Salz und Pfeffer
2
Hähnchenfilets
1
rote Paprika
1
gelbe Paprika
Butter oder Sonnenblumenöl

Zubereitung

Für die Hähnchenroulade die Hähnchenbrust längs zur flachen Seite aufschneiden und zwischen Klarsichtfolie mit einem Schnitzelklopfer (oder einem Nudelholz) leicht platt klopfen.

Die Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in 5 mm dünne Längsstreifen schneiden.

Die Hähnchenbrust auf gefettete Alufolie legen und mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Paprikastreifen auf der Hähnchenroulade verteilen und mit Alufolie kräftig und fest einrollen.

Die Hähnchenrouladen im Wasserbad unter dem Siedepunkt bei 95 °C ca. 40 Minuten ziehen lassen.

Die Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.

Die Karotten und die Kohlrabi schälen, die Zucchini putzen und halbieren.

Alles in gleichmäßig dünne Stücke schneiden.

Den Staudensellerie waschen und putzen, evtl. schälen und wie die Kartoffeln in Stücke schneiden.

Die Kohlrabiblätter und zartes Grün separat aufbewahren.

Die Kartoffeln in Gemüsebrühe bei mittlerer Temperatur zur Hälfte garen, also etwa 10 Minuten.

Zuerst die Karotten und die Kohlrabi zugeben, da diese eine längere Garzeit haben als Zucchini und Staudensellerie. 

Das Gemüse und die Kartoffelstücke ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, dann die Zucchini und Staudensellerie zugeben und alles bissfest garen.

Die Frühlingszwiebeln und zarte Sellerieblätter zum Schluss zugeben. Mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Hähnchenroulade vorsichtig auspacken und mit Kartoffel-Gemüseeintopf servieren.

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch737.4 kcal50 min
Oktoberfest kompakt: Kartoffel-Brathendl-Salat mit Bier-Dressing

Wer sagt denn, dass klassische Deutsche Küche aufwendig sein muss? Schnell ein knuspriges Hähnchen vom Imbiss um die Ecke besorgt, Kartoffelsalat angerichtet, und schon steht…

Kartoffelbällchen in Thai-Curry-Soße

In thailändisches Curry könntet Ihr Euch reinlegen? Dann geht es Euch nicht anders als diesen knusprigen Kartoffelbällchen! Zusammen ergeben die beiden das perfekte Team aus…

Schupfnudeln mit Röstzwiebeln

Schupfnudeln sind ein echter Klassiker aus der süddeutschen Küche, der trotz weniger Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis garantiert. Und auch optisch sind selbstgemachte Schupfnudeln mit ihrer…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…

Vegetarisch306 kcal90 min
Kartoffel-Rosinen-Scones

In Großbritannien werden sie klassisch zur Tea-Time gereicht, aber auch zum Frühstück oder einfach so für zwischendurch sind die kleinen Leckerbissen ideal. Und wusstest du…

Veganes Kartoffelgratin mit Kokosmilch

Ran an die Auflaufform! Heute präsentieren wir Euch ein klassisches und äußerst beliebtes Kartoffelgratin in exotischem Gewand: Das Kartoffel-Kokos-Gratin ist vegan und kommt mit wenigen…