Es muss ja nicht immer Apfelstrudel sein! Auch die Kartoffel hat das Zeug dazu, in einem im hübsch gefalteten Blätterteig-Gewand ordentlich den Gaumen zu schmeicheln. In diesem Rezept wird sie dabei tatkräftig von leckerem Feta und reichlich duftendem Rosmarin unterstützt. Dazu leckere Tomatensoße. Unser Fazit: Der perfekte Strudel fürs Lieblingsrudel!
Zutaten für 4 Portionen
- 800 g
- festkochende Kartoffeln
- 300 g
- Fetakäse
- Salz
- Pfeffer
- 75 g
- Butter
- 1 Packung
- Strudelteig (Kühlregal, ca. 120 g)
- 1
- Zwiebel
- 1 Zweig
- Rosmarin
- 2 EL
- Olivenöl
- 1 Dose
- stückige Tomaten
- 1 Prise
- Zucker
Zubereitung
Den Strudelteig in der geschlossenen Packung ca. 10 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Den Herd vorheizen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3).
Die Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 0,5 x 0,5 cm große Würfel schneiden.
Den Feta fein würfeln. Die Kartoffel- und Fetawürfel mischen und mit 1 bis 2 Teelöffel Salz und 1/2 Teelöffel Pfeffer würzen.
Den Strudelteig in etwa handgroße Stücke schneiden.
Die Butter schmelzen und den Teig damit bestreichen. Jeweils eine ordentliche Portion Kartoffel-Feta-Füllung darauf geben und das Ganze zu handlichen Rollen formen.
Die Strudel mit übriger Butter einstreichen und im vorgeheizten Backofen 30 bis 40 Minuten backen.
Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
Den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln von den Zweigen zupfen und hacken.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen, den gehackten Rosmarin und die Zwiebelwürfelchen darin ca. 4 Minuten andünsten.
Die stückigen Tomaten dazugeben, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken
Die Strudelröllchen mit der Tomatensoße anrichten und servieren.
Kalt und heiß ein Genuss!