graue Holzbretter
Fotolia 60513067 Subscription Monthly M

Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

Ernährungsweise Mit Fleisch, Kalorienarm, Laktosefrei
Nährwert 746 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

Weihnachten – Die Zeit, zu der die tolle Knolle Hochform hat. Ob in Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder eben in Klößen. Deswegen präsentieren wir dir heute eine unserer liebsten Speisen mit der Kartoffel als Star: Gefüllte Kartoffelklöße. Kulinarisch (und optisch!) unterstützt werden die schmackhaft-zarten Kartoffelbällchen dabei von frischem Apfelkraut. Selbstgemacht, versteht sich. Und es wird noch besser: Die Klöße brillieren allein wie auch als Beilage zu Braten und Gans.

Wer jetzt noch mehr Inspiration für ein kartoffeliges Weihnachtsmenü sucht, der wird hier fündig. Drei Gänge, 10/10 Geschmack – Frohes Fest!

Zutaten für das Rezept Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

4 Portionen

Für die gefüllten Kartoffelklöße:

1 kgKartoffeln, mehligkochend
2Eier (Gr. M)
150 gMehl
120 g Speck, durchwachsen
Salz
Muskat
120 gSemmelbrösel

Für das Apfelsauerkraut:

400 gfrischer Weißkohl
2Äpfel (säuerlich)
3 ELZitronensaft
3 ELPflanzenöl
3 ElKürbiskernöl
1 Prisegemahlener Kümmel
0.5 BundPetersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

Für die gefüllten Kartoffelklöße:

  1. Kartoffeln waschen und mit Schale in Salzwasser für etwa 25 Minuten garen.
  2. Wasser abgießen und Kartoffeln etwas ausdampfen lassen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  3. 100 g Mehl, Eier, etwas Salz und etwas Muskat zu den Kartoffeln geben und alles zu einem lockeren, gut formbaren Teig verkneten.
  4. Tennisballgroße Portionen des Teigs zu Klößen forme, flach drücken und Speck mit Semmelbröseln gemischt mittig darauf geben, dann Teig darüber verschließen.
  5. Klöße in kochendes Salzwasser legen und offen bei schwacher Hitze für etwa 20 Minuten garen.

Für das Apfelsauerkraut:

  1. Kohl vom Strunk befreien und in feine Streifen schneiden, dann in einer Schüssel mit einem Teelöffel Salz vermischen, gut kneten und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
  2. Äpfel vierteln, entkernen und in ca. einen halben Zentimeter breite Streifen schneiden.
  3. Aus Zitronensaft, Öl und Kümmel die Vinaigrette zusammenrühren.
  4. Anschließend Petersilie waschen, feinhacken und alle Salatzutaten kräftig vermischen. Gegebenenfalls noch nachwürzen.
  5. Apfelkrautsalat mit den mit Speck gefüllten Knödeln auf einem Teller anrichten und warm servieren.

Nährwerte für das Rezept Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

746 kcal37%

Energie

20 g28%

Eiweiß

91 g34%

Kohlen-hydrate

30 g45%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Vegetarisch979 kcal30 min
Bergische Mutzen

Bergische Mutzen sind ein rheinisches Siedegebäck, das traditionell zu Karneval und Silvester als Fingerfood die Herzen höher schlagen lässt. Wir haben einen Teil des Mehls…

Kartoffel-Brennessel-Suppe

Kartoffel-Brennnessel-Suppe mit Croutons – ein außergewöhnliches Gericht für all jene, die am Wochenende gerne spazieren gehen. Sonntagmorgen ist die richtige Zeit, um im Garten oder…

VegetarischGlutenfrei934 kcal75 min
Tartiflette – französischer Kartoffel-Käse-Auflauf

Solltest du ausgerechnet die Vorweihnachtszeit dazu auserwählt haben, Diät zu halten, dann klick jetzt lieber weg! Wir müssen dir allerdings sagen: Dieses französische Gericht -…

VeganLaktosefrei935 kcal45 min
Vegane Burger mit Kartoffeln und Quinoa

Normalerweise kommt die Kartoffel in Form von Fritten neben den Burger. Diesmal hat sie ihren Auftritt aber mittendrin! Zusammen mit dem nussigen Quinoa entstehen aus…

VegetarischGlutenfrei315 kcal30 min
Erbsen-Kartoffelsuppe mit Kokos und Minze

Erfrischend und exotisch – so habt ihr Kartoffelsuppe noch nie geschlürft! In dieser Variante trifft unsere Superknolle auf knackige Erbsen und wird samtig umspielt von…

Vegetarisch373 kcal60 min
Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

Hase auf dem Teller, und das vegetarisch? Ja, bei uns gibt's das. Damit der Osterhase beim Eier-Verstecken nicht gestört wird, gibt's bei uns heute kleine…