graue Holzbretter

Pommes Frites mit Sauce Tartare

Pommes Frites mit Sauce Tartare – knusprig gebratene Kartoffelstäbchen begleitet von einer feinen Sauce, die an würzige Remoulade erinnert. In die Sauce kommen gehacktes Ei, Sardellen, Kapern, Petersilie und Schalottenwürfel. Lecker!

Zutaten für 4 Portionen

Für die Pommes Frites:
800 g
festkochende Kartoffeln
Thymian
grobes Meersalz
Für die Sauce Tartare:
2
Eier
1/4 TL
Senf
1/4 EL
Zitronensaft
180 ml
Pflanzenöl
3
Sardellenfilets, trockengetupft und fein gehackt
1 EL
kleine Kapern (1 EL Kapernwasser aus dem Glas abmessen)
1
Handvoll glatte Petersilie, fein gehackt
1
Schalotte, in kleine Würfel geschnitten

Zubereitung

Als erstes die Sauce Tartare herstellen: Hierzu die Eier in einen Topf mit kaltem Wasser geben, das Wasser aufkochen und dann vom Herd nehmen. Zugedeckt ca. 10 bis 12 Minuten ruhen lassen.

Die Eier unter kaltem Wasser abschrecken und schälen. Eiweiß und Eigelb trennen. Das Eiweiß fein hacken. Das Eigelb mit Senf und Zitronensaft vermischen und die Masse in eine Schüssel geben. Langsam das Öl hinzugeben und mit einem Rührbesen oder Stabmixer einrühren bis eine geschmeidige Sauce entsteht. Das fein gehackte Ei, Sardellen, Kapern, Petersilie, Schalottenwürfel und Kapernsaft unterheben. Mit Salz abschmecken.

Die ungeschälten Kartoffeln waschen und der Länge nach in dicke Stäbchen schneiden. Nach dem schneiden sofort in kaltes Wasser legen.

Das Öl in der Fritteuse oder in einem hohen Topf mit kleinem Durchmesser auf 150 °C erhitzen – de Temperatur mit einem Thermometer kontrollieren. Die Kartoffelstäbchen gründlich abspülen, um die Stärke zu entfernen und sorgfältig abtrocknen. Anschließend drei bis vier Minuten im heißen Fett frittieren, bis sie weich sind, aber noch keine Farbe angenommen haben. Herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Das Öl auf 175 °C erhitzen und weitere vier bis fünf Minuten frittieren, bis die Pommes Frites knusprig und goldbraun sind.

Die Pommes Frites herausnehmen, kurz abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Salz und Thymian mischen.

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Mumien

Hässliche Hexen, gruselige Geister und schlotternde Skelette – keine Frage: Es ist Halloween! Damit auf eurer Horror-Party auch unsere Lieblingsknolle eine schauderhafte Rolle spielen kann,…

Zum Oktoberfest: Lebkuchenherz selbstgemacht

Lebkuchenherzen für den Lieblingsmenschen gehören zum Oktoberfestbesuch wie die Kartoffel in den Plunderteig! Der Wiesn-Besuch fällt dieses Jahr zwar flach – wir backen unseren Herzensmenschen…

Kartoffel-Spargelragout mit Guacamole

Hallo, Ihr Lieben! Obwohl die Spargelsaison offiziell erst gegen Ende April beginnt, findet Ihr sicherlich schon welchen im Supermarkt. Der perfekte Zeitpunkt für ein leckeres…

Spiral-Gemüsetarte

Die Kartoffel ist so vielseitig, dass uns mitunter ganz schwindelig wird. Kein Wunder, dass bei unserem Rezept eine so wunderschöne Spirale entstanden ist: Die Spiral-Gemüsetarte…

Blitva – kroatische Mangoldkartoffeln

Im Frühjahr haben eine ganze Menge leckere Gewächse Saison – das freut uns natürlich ungemein, denn so kriegt die Kartoffel auf dem Teller schmackhafte Spielkameraden.…

Schmackhafte Spargelsaison

Wow, was für ein spannendes Hauptgericht, passend zur Spargelsaison! In den Hauptrollen: grüner Spargel, Thunfischsteaks und eine oscarverdächtige Portion knusprige Bratkartoffeln. Spot an, Kochlöffel raus! Zutaten…