Voller Appetit voraus, Hunger an Bord! Dieser Knaller-Kartoffel-Fisch-Happen kommt uns da gerade recht! Seelachsfilet, fein gewürzt mit Rosmarin, eingekuschelt zwischen einem saftigen Kartoffel-Gemüsebett und aromatischen Cherrytomaten, hübsch eingepackt in Pergamentpapier. Mit erfrischender Zitronen-Hollandaise. Minimaler Aufwand, maximales Ergebnis, lecker! Mjamjam ahoi!
Zutaten für 2 Päckchen
- 1
- rote Zwiebel
- 1 EL
- Olivenöl
- 70 ml
- Gemüsebrühe
- 300 g
- festkochende Kartoffeln
- 1
- mittlere Zucchini
- 2
- Karotten
- 2
- Zweige frischer Rosmarin
- 16
- Kirschtomaten
- 1/2
- Lauch
- 2
- frische Seelachsfilets á 200g (küchenfertig)
- 2 EL
- Butter (in Flöckchen)
- Saft einer Zitrone
- Meersalz und Pfeffer
- 2
- Blätter Küchenpergament
- Küchengarn
- 150 g
- Butter (geschmolzen)
- 50 ml
- Schlagsahne
- 3
- Eigelbe
- 50 ml
- trockener Weisswein (optional)
- 2
- Zitronen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden.
Die Kartoffeln waschen, schälen und würfeln.
Die Zucchini und die Karotten waschen und in feine Scheiben schneiden.
Das Olivenöl in einem mittleren Topf erhitzen.
Die Zwiebeln hinzugeben und fünf Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.
Kartoffel-, Zucchini- und Karottenschreiben sowie Lauchringe hinzugeben. Nach drei Minuten mit 70 ml Gemüsebrühe ablöschen und die Kartoffel-Gemüsemischung weitere sieben Minuten köcheln.
Zwei Küchenpergamente auf dem Küchentresen ausbreiten. Jeweils die Hälfte der Kartoffel-Gemüsemischung (mit so wenig Sud wie möglich) über die Mitte verteilen. Die Seelachsfilets auf das Gemüsebett legen. Salzen und pfeffern.
Mit den halbierten Kirschtomaten und einem Rosmarinzweig belegen. Den Saft einer Viertel Zitrone darüber träufeln und die Butter in Flöckchen auf beiden Filets verteilen.
Das Küchenpergament an der längeren Seite über dem Inhalt zusammen falten, an beiden Enden etwas einrollen und mit Küchengarn zubinden. Die Päckchen in eine Auflaufform bzw. auf ein Backblech legen und 15 bis 20 Minuten lang im Ofen backen.
Für die Sauce Hollandaise die drei Eigelbe mit Weißwein in eine Schüssel geben und im Wasserbad mit dem Rührbesen schaumig schlagen. Die geschmolzene Butter und die Sahne nacheinander vorsichtig unter Rühren hinzugeben. Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und in eine Sauciere füllen.
Die Fisch-Kartoffel-Gemüse-Päckchen aus dem Ofen holen. Je ein Pergamentpapierpäckchen auf einem Teller anrichten und vorsichtig öffnen und mit Zitronenhollandaise übergiessen.