graue Holzbretter
1283 video image

Mallorquinisches Tumbet

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 666 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Diesen saftigen Gaumenschmaus aus Mallorca musst du einfach probieren! Perfekt geröstete Kartoffeln, Auberginen, Zucchini und Paprika, begleitet von aromatischen Kräutern und einer frischen Tomatensosse – einfach genial und Dank der Farben auch ein echter Hingucker. Dazu passen eine Scheibe geröstetes Brot, ein Stück Manchego und ein Glas trockener Weißwein. Voilà, Abendessen! Das Tombet wird warm oder auf Raumtempratur serviert und ist daher ebenfalls ein perfektes Mitbringsel für Picknick und Büro. Kleiner Tipp: Am nächsten Tag schmecken die Röstaromen im Tumbet noch mal intensiver. Das Aller, aller-, allerbeste an diesem Gericht sind die knusprigen Kartoffeln. Wenn wir besonders viel davon essen möchten, bauen wir einfach eine zweite Kartoffelschicht ein: ganz unten. Mjam, mjam, mjam!

Zutaten für das Rezept Mallorquinisches Tumbet

4 Portionen

Für das Mallorquinische Tumbet:

2Auberginen
8Kartoffeln, festkochend
2Zucchini
4rote Spitzpaprika
9 ELOlivenöl
8Große Fleischtomaten
3Knoblauchzehen
1 TLHonig
3Lorbeerblätter
2Zweige frischer Thymian
2Zweige frischer Rosmarin

Zubereitung des Rezepts Mallorquinisches Tumbet

Für das Mallorquinische Tumbet:

  1. Backofen auf 200 °C Umluft heizen.
  2. Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Auberginen, Zucchini und Tomaten waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Spitzpaprika waschen, halbieren und entkernen.
  5. Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. Kartoffel-, Auberginen-, Zucchini- und Paprikascheiben auf vier getrennte, mit Backpapier ausgelegte, Backbleche ausbreiten. Wer nicht so viele Backbleche hat, kann einfach ein oder zwei Backbleche, inklusive Backpapier, für die unterschiedlichen Gemüsescheiben wiederverwenden.
  7. Gemüsescheiben mit 6 EL Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Rosmarin hacken, Kartoffeln mit gehacktem Rosmarin bestreuen.
  8. Kartoffel-, Auberginen-, und Zucchinischeiben im Backofen 30 Minuten lang backen. Höchstens zwei Backbleche gleichzeitig in den Ofen geben, da sonst zu viel Feuchtigkeit entsteht und der Röstvorgang nicht so gut gelingt. Kartoffel- und Gemüsescheiben nach der Hälfte der Zeit wenden.
  9. Paprikahälften nach 10 Minuten dazugeben, ebenfalls nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  10. Gehackten Knoblauch kurz auf mittlerer Hitze in 3 EL Olivenöl anrösten, Tomatenscheiben hinzugeben. Salz, Pfeffer, Honig, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  11. Gemüsescheiben in Schichten in die Auflaufform geben: Auberginenscheiben (unten) Zucchinischeiben Paprikascheiben Tomatensoße Kartoffelscheiben (oben)
  12. Mit Thymianblättchen dekorieren und servieren.

Nährwerte für das Rezept Mallorquinisches Tumbet

666 kcal33%

Energie

13 g18%

Eiweiß

82 g31%

Kohlen-hydrate

28 g42%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Königsberger Kartoffeleintopf

Der Königsberger Kartoffeleintopf hat von allem etwas - herzhaft, süß, pikant - darum ist auch für jeden etwas dabei. Warum nur Königsberger Klopse essen, wenn…

VegetarischGlutenfrei1061 kcal45 min
Kartoffeln mit Senf-Eiern

Eier mit Senf-Soße, ein vegetarischer Klassiker der deutschen Küche. Zur Senf-Soße und den hart gekochten Eiern werden Salzkartoffeln, Pellkartoffeln oder Kartoffelpüree gereicht. Wer eine schnelle…

Mit Fleisch855 kcal45 min
Pytt i panna – schwedische Kartoffelpfanne

Dieser Sommer wird international wie nie! Denn wir haben das Großereignis mit dem Ball zum Anlass genommen, uns mal gründlich in der kulinarischen Welt umzuschauen.…

Ofenpommes mit Curryketchup

Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…

Kartoffel-Dreierlei: Kartoffel küsst Kürbis

Oktober ist Kürbis-Zeit und jederzeit ist Kartoffel-Zeit! Was liegt also näher, als euch ein kleines Best-of unserer schönsten Kürbis-Kartoffelrezepte in Erinnerung zu rufen? Farbenfroh, herzhaft,…

Vegetarisch373 kcal60 min
Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

Hase auf dem Teller, und das vegetarisch? Ja, bei uns gibt's das. Damit der Osterhase beim Eier-Verstecken nicht gestört wird, gibt's bei uns heute kleine…