graue Holzbretter

Mallorquinisches Tumbet

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 666 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Diesen saftigen Gaumenschmaus aus Mallorca musst du einfach probieren! Perfekt geröstete Kartoffeln, Auberginen, Zucchini und Paprika, begleitet von aromatischen Kräutern und einer frischen Tomatensosse – einfach genial und Dank der Farben auch ein echter Hingucker. Dazu passen eine Scheibe geröstetes Brot, ein Stück Manchego und ein Glas trockener Weißwein. Voilà, Abendessen! Das Tombet wird warm oder auf Raumtempratur serviert und ist daher ebenfalls ein perfektes Mitbringsel für Picknick und Büro. Kleiner Tipp: Am nächsten Tag schmecken die Röstaromen im Tumbet noch mal intensiver. Das Aller, aller-, allerbeste an diesem Gericht sind die knusprigen Kartoffeln. Wenn wir besonders viel davon essen möchten, bauen wir einfach eine zweite Kartoffelschicht ein: ganz unten. Mjam, mjam, mjam!

Zutaten für das Rezept Mallorquinisches Tumbet

4 Portionen

Für das Mallorquinische Tumbet:

2Auberginen
8Kartoffeln, festkochend
2Zucchini
4rote Spitzpaprika
9 ELOlivenöl
8Große Fleischtomaten
3Knoblauchzehen
1 TLHonig
3Lorbeerblätter
2Zweige frischer Thymian
2Zweige frischer Rosmarin

Zubereitung des Rezepts Mallorquinisches Tumbet

Für das Mallorquinische Tumbet:

  1. Backofen auf 200 °C Umluft heizen.
  2. Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Auberginen, Zucchini und Tomaten waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  4. Spitzpaprika waschen, halbieren und entkernen.
  5. Knoblauch schälen und fein hacken.
  6. Kartoffel-, Auberginen-, Zucchini- und Paprikascheiben auf vier getrennte, mit Backpapier ausgelegte, Backbleche ausbreiten. Wer nicht so viele Backbleche hat, kann einfach ein oder zwei Backbleche, inklusive Backpapier, für die unterschiedlichen Gemüsescheiben wiederverwenden.
  7. Gemüsescheiben mit 6 EL Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Rosmarin hacken, Kartoffeln mit gehacktem Rosmarin bestreuen.
  8. Kartoffel-, Auberginen-, und Zucchinischeiben im Backofen 30 Minuten lang backen. Höchstens zwei Backbleche gleichzeitig in den Ofen geben, da sonst zu viel Feuchtigkeit entsteht und der Röstvorgang nicht so gut gelingt. Kartoffel- und Gemüsescheiben nach der Hälfte der Zeit wenden.
  9. Paprikahälften nach 10 Minuten dazugeben, ebenfalls nach der Hälfte der Backzeit wenden.
  10. Gehackten Knoblauch kurz auf mittlerer Hitze in 3 EL Olivenöl anrösten, Tomatenscheiben hinzugeben. Salz, Pfeffer, Honig, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
  11. Gemüsescheiben in Schichten in die Auflaufform geben: Auberginenscheiben (unten) Zucchinischeiben Paprikascheiben Tomatensoße Kartoffelscheiben (oben)
  12. Mit Thymianblättchen dekorieren und servieren.

Nährwerte für das Rezept Mallorquinisches Tumbet

666 kcal33%

Energie

13 g18%

Eiweiß

82 g31%

Kohlen-hydrate

28 g42%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

VegetarischKalorienarmFettarm473 kcal30 min

Feldsalat mit Kartoffel-Croûtons

Ladies and Gentlemen! Wir präsentieren die Kartoffel in einer neuen Paraderolle: als Feldsalat mit Kartoffel-Croûtons! Fein gewürfelt wird die Knolle in diesem einfachen Rezept zum…

Mit Fleisch707 kcal55 min

Bratsalat mit Ziegenkäse und Kartoffel-Speck-Dressing

Salat braten? Auf jeden! Denn das macht aus einem einfachen Romanasalat einen ganz schön edlen Bratsalat. Seht selbst: Bratsalat mit Ziegenkäse und einem herrlich würzigen…

Kartoffeleis mit Mandelkrokant

Wie Ihr wisst, sind wir Fan von Kartoffeln in den verrücktesten Formen. Deshalb haben wir sie diesmal kurzerhand tiefgefroren. Einfach einen Stiel dranstecken und ins…

Mit FleischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei346 kcal20 min

Mini-Kartoffelburger

Hast du auch die ewigen Diskussionen über das perfekte Brötchen für den perfekten Burger satt? Da können wir abhelfen: Statt weichem Weißbrot gibt’s bei uns…

Ballonkartoffeln mit cremigem Kräuterquark

Einfach, lecker und hübsch anzuschauen: So haben wir unsere Kartoffelgerichte am liebsten. Deshalb gibt’s heute Ofenkartoffeln mit dem gewissen Etwas: Ballonkartoffeln! Dazu einen cremigen Kräuterquark,…

VegetarischGlutenfrei416 kcal50 min

Salade niçoise – Nizza-Salat

Sommerzeit ist Salatzeit. Und wer sagt schon, dass man das Kartoffelsalat-Rad immer wieder neu erfinden muss, insbesondere wenn es abwechslungsreiche Klassiker wie den französischen Nizza-Salat…