Diesen saftigen Gaumenschmaus aus Mallorca müsst ihr einfach probieren! Perfekt geröstete Kartoffeln, Auberginen, Zucchini und Paprika, begleitet von aromatischen Kräutern und einer frischen Tomatensosse – einfach genial und dank der Farben auch ein echter Hingucker. Dazu passen eine Scheibe geröstetes Brot, ein Stück Manchego und ein Glas trockener Weißwein. Voilà, Abendessen! Das Tombet wird warm oder auf Raumtempratur serviert und ist daher ebenfalls ein perfektes Mitbringsel für Picknick und Büro. Kleiner Tipp: Am nächsten Tag schmecken die Röstaromen im Tumbet noch mal intensiver. Das Aller, aller-, allerbeste an diesem Gericht sind die knusprigen Kartoffeln. Wenn wir besonders viel davon essen möchten, bauen wir einfach eine zweite Kartoffelschicht ein: ganz unten. Mjam, mjam, mjam!
Zutaten für 4 Portionen
- 2
- Auberginen
- 8
- festkochende Kartoffeln
- 2
- Zucchini
- 4
- rote Spitzpaprika
- 6 EL
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 8
- große Fleischtomaten
- 3
- Knoblauchzehen
- 3 EL
- Olivenöl
- 1 TL
- Honig
- 3
- Lorbeerblätter
- 2
- Zweige frischer Thymian
- 2
- Zweige frischer Rosmarin
Den Backofen auf 200 °C Umluft heizen.
Die Kartoffeln waschen, schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Auberginen, die Zucchini und die Tomaten waschen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Spitzpaprika waschen, halbieren und entkernen.
Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Kartoffel-, Auberginen- und Zucchini- und Paprikascheiben auf vier getrennte, mit Backpapier ausgelegte, Backbleche ausbreiten. Wer nicht so viele Backbleche hat, kann einfach ein oder zwei Backbleche, inklusive Backpapier, für die unterschiedlichen Gemüsescheiben wiederverwenden.
Die Gemüsescheiben mit Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Die Kartoffeln mit gehacktem Rosmarin bestreuen.
Die Kartoffel-, Auberginen-, und Zucchinischeiben im Backofen 30 Minuten lang backen. Höchstens zwei Backbleche gleichzeitig in den Ofen geben, da sonst zu viel Feuchtigkeit entsteht und der Röstvorgang nicht so gut gelingt. Die Kartoffel- und Gemüsescheiben nach der Hälfte der Zeit wenden.
Die Paprikahälften nur 20 Minuten im Ofen garen und ebenfalls nach der Hälfte der Zeit wenden.
Den gehackten Knoblauch kurz auf mittlerer Hitze in 3 Esslöffel Olivenöl anrösten, Tomatenscheiben hinzugeben. Salz, Pfeffer, Honig, Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und 10 Minuten köcheln lassen.
Die Gemüsescheiben in Schichten in die Auflaufform geben:
Auberginenscheiben (unten)
Zucchinischeiben
Paprikascheiben
Tomatensoße
Kartoffelscheiben (oben)
Mit Thymianblättchen dekorieren und servieren.