graue Holzbretter

Vegane Burger mit Kartoffeln und Quinoa

Normalerweise kommt die Kartoffel in Form von Fritten neben den Burger. Diesmal hat sie ihren Auftritt aber mittendrin! Zusammen mit dem nussigen Quinoa entstehen aus ihr knusprig-leckere Burgerpatties, die ganz ohne Fleisch funktionieren. Vegane Burgerbrötchen und Mayo machen den Genuss perfekt!

Zutaten für 4 Portionen

300 g
Quinoa
8-9
mittelgroße, mehligkochende Kartoffeln
1
grosse Zwiebel
2 EL
Pflanzenöl
etwas
frischer Basilikum
etwas
frische Petersilie
etwas
frischer Schnittlauch
4 EL
Maisstärke
1 EL
Currypulver
1 EL
Gemüsebouillonpulver
4
Burgerbrötchen
2
große Tomaten
4-6
Essiggurken
1/2
rote Zwiebel
Salatblätter
Ketchup
vegane Mayo

Zubereitung

Die Kartoffeln kochen, pellen und in 1 cm große Würfel schneiden.

Den Quinoa in 150 ml Wasser aufkochen und etwa 12 Minuten lang bei niedriger Hitze garen.

Die Zwiebel schälen und hacken, ein paar Minuten in der Pfanne etwas Öl andünsten.

Die Kräuter waschen, trocken tupfen und fein hacken.

Die gebratenen Zwiebeln, die gekochten Kartoffelwürfel und den Quinoa zusammen in eine große Schüssel geben.

Die gehackten Kräuter, die Maisstärke zusammen mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Brühepulver ebenfalls in die Schüssel geben und alles zu einer festen Masse vermengen – erst mit einem Löffel, dann mit den Händen.

Mit feuchten Händen sechs Burger-Patties formen, diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Die veganen Kartoffel-Quinoa-Burger bei 180 °C Umluft im vorgeheizten Backofen etwa 15 bis 20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Burgerbrötchen halbieren und das Gemüse waschen.

Die Tomaten und die Essiggurken in Scheiben; die rote Zwiebel in Ringe schneiden; die Salatblätter waschen und eventuell in kleinere Stücke schneiden.

Die Burgerbrötchen mit veganer Mayo und Ketchup bestreichen, restliche Zutaten und warme Kartoffel-Quinoa-Patties nach Belieben übereinanderschichten.

+

Ähnliche Rezepte

VegetarischGlutenfrei773 kcal120 min

Kartoffel-Auberginenlasagne mit Ricotta

Lasagne mit Kartoffeln bereitet ihr sicher nicht alle Tage zu. Wir sagen: Es lohnt sich, denn Kartoffelscheiben sind die besseren Lasagneplatten. Die klassische Ausführung dieses…

Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

In Russland geht es heiß her: Die Viertelfinale stehen kurz bevor! Um die erhitzten Gemüter nicht noch zusätzlich zu belasten, gibt es in der Kartoffel-WM-Küche…

Chips-Bar mit zweierlei Sorten Kartoffelchips

Oh nein, die Chips sind alle! In einer Zeit, wo man sich jeden Weg zum Supermarkt, Kiosk oder an die Tankstelle gut überlegt, kann das…

Kartoffel-Gemüse-Gratin mit Bratwurst

Einen angenehmen Start in den Frühling, ihr Lieben! Heute treffen sich zwei alte Bekannte in der Ofenform: Kartoffeln und Käse! Noch schnell eine Bratwurst dazu…

Kartoffelchutney mit Chili und Ingwer

Wie ihr wisst, sind wir immer für ungewöhnliche Kombinationen zu haben und probieren auch gerne mal was Neues aus. Schließlich eignet sich die Kartoffel perfekt…

Ofenpommes mit Curryketchup

Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…