graue Holzbretter
1406 video image

Kartoffel-Döner mit würzigem Hähnchenfilet

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei
Nährwert 721 kcal
Zubereitungsdauer 120min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

Döner, das wohl beliebteste Partyfood der Deutschen. Wir huldigen dieser genialen und vor allen Dingen gesunden Erfindung mit Kartoffeln, würziger Hähnchenbrust und einem Klacks Minz-Joghurt. Denn wer braucht schon Fladenbrot, wenn er knackige Gurken, saftige Tomaten und schmackhaften Rotkohlsalat auch in einer warmen Ofenkartoffel haben kann?

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Döner mit würzigem Hähnchenfilet

4 Portionen

Für die Kartoffel-Döner mit würzigem Hähnchenfilet:

4große Kartoffeln, mehligkochend
6 ELÖl
1 ELRas El Hanout-Gewürzmischung
2 ELChiliflocken
600 gRotkohl
2Knoblauchzehen
2 ELHonig
4 ELEssig
1 Bundfrischer Koriander
2Lauchzwiebel
0.25Gurke
2Tomaten
4Hähnchenfilets á ca. 150 g
1 Bundfrische Minze
300 ggriechischer Joghurt
4Salatblätter
100 gFetakäse

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Döner mit würzigem Hähnchenfilet

Für die Kartoffel-Döner mit würzigem Hähnchenfilet:

  1. Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
  2. Öl mit Ras El Hanout-Gewürz, einem Teelöffel Chiliflocken und einem Teelöffel Salz verquirlen.
  3. Kartoffeln waschen und die Schale rundherum mit einer Gabel mehrfach einstechen. Kartoffeln mit dem Gewürz-Öl bepinseln und in Alufolie wickeln und im Ofen ca. 60 bis 75 Minuten garen. (Mit einem Pricktest prüfen, ob sie gar sind).
  4. Rotkohl waschen und in eine große Schüssel hobeln oder auf einem Brett in feine Streifen schneiden, Knoblauch und den Koriander fein hacken.
  5. Rotkohl mit einem Esslöffel Gewürz-Öl, einem Esslöffel Honig, Essig und Knoblauch mischen. Hälfte der Korianderblätter dazu geben und alles gut vermischen, im Anschluss ca. eine halbe Stunde marinieren lassen.
  6. Hühnerfilets mit ca. 3 Esslöffel Gewürz-Öl bepinseln. Pfanne erhitzen und Filets darin ca. 5 Minuten pro Seite braun braten. Filets dann mit dem zweiten Esslöffel Honig auf jeder Seite bepinseln, salzen und in der zugedeckten Pfanne ca. 5 Minuten ziehen lassen.
  7. Salatblätter waschen und in Streifen schneiden, Gurken und Tomaten waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  8. Filets aus der Pfanne nehmen und in Scheiben schneiden. Feta würfeln.
  9. Joghurt mit der zweiten Hälfte des gehackten Korianders, dem Salz, dem Pfeffer, dem zweiten Teelöffel Chiliflocken verrühren.
  10. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, Alufolie entfernen und auf einen Teller geben. Kartoffeln oben aufschneiden, Innenleben mit einer Gabel zerdrücken und mit Rotkohlsalat, Salatblättern, Tomatenscheiben, Gurkenscheiben, Minz-Koriander-Joghurt und Hühnerfiletscheiben füllen. Fetawürfel darüber geben und genießen.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Döner mit würzigem Hähnchenfilet

721 kcal36%

Energie

54 g75%

Eiweiß

56 g21%

Kohlen-hydrate

27 g41%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfrei773 kcal120 min
Kartoffel-Auberginenlasagne mit Ricotta

Lasagne mit Kartoffeln bereitet ihr sicher nicht alle Tage zu. Wir sagen: Es lohnt sich, denn Kartoffelscheiben sind die besseren Lasagneplatten. Die klassische Ausführung dieses…

Sommerliche Limetten-Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist für viele ja ein klassisches Wintergericht. Diese hier gehört aber definitiv nicht dazu! Mit der Limette kommt sie zitrusfrisch um die Ecke und…

Vegetarisch681 kcal170 min
Kartoffel-Zupfbrot mit Tomatenbutter

Zupfbrot - das warme Gefühl im Bauch, das man mit allen seinen Freunden teilen kann. Ach ja, super schmeckt's auch noch! Dieses tolle, zum Teilen…

Vegetarisch611 kcal50 min
Mexikanische Kartoffelpfanne: Papas a la Mexicana

Papas a la Mexicana oder mexikanische Kartoffeln bestehen aus knackigen, angebratenen Kartoffeln, aromatischen Tomatenstückchen, frischen grünen Paprika und feurigen roten Chilis. Sie sind definitiv nichts…

Vegetarisch523 kcal85 min
Mini-Kartoffelpizzen mit grünem Spargel

Der wonnige Mai steht vor der Tür, und Marktstände sowie Supermarktregale zeigen deutlich: Die Spargelzeit hat begonnen! Es muss aber nicht immer die klassische Kombi…

Empanadas de Papa

Manche von Euch wissen es vielleicht schon: Die Kartoffel ist eine Immigrantin. Ihre Ursprünge liegen in den Anden Südamerikas, von Venezuela bis nach Chile. Und…