graue Holzbretter

Kartoffel-Kürbis-Strudel

Noch ist sie nicht vorbei, die Kürbiszeit! Genau wie die Kartoffel sind die hübschen und bunten Gewächse vielseitig einsetzbar. Wer also mal wieder etwas Abwechslung von der klassischen Kartoffelsuppe braucht, für den haben wir die zwei Herbstboten in einen knusprigen Mantel aus Blätterteig gepackt: als Kartoffel-Kürbis-Strudel. Schmeckt sowohl als warme Hauptmahlzeit an kalten Tagen als auch als kalter Kartoffel-Snack zwischendurch!

Zutaten für 1 Strudel

1
fertiger Blätterteig (ca. 275 g)
4
festkochende Kartoffeln (ca. 350 g)
1/4
Hokkaido (ca. 350 g)
100 g
Feta
2
Knoblauchzehen
1
mittelgroße Zwiebel
Majoran
Salz und Pfeffer
2 EL
Öl zum Braten

Zubereitung

Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen.

Beides fein würfeln bzw. hacken.

Die Kartoffeln schälen und zusammen mit dem Kürbis (hier Schale dranlassen!) grob reiben.

Zwiebeln und Knoblauch in etwas Öl glasig andünsten.

Den geriebenen Kürbis und die geriebenen Kartoffeln dazugeben und so lang braten, bis sie bissfest sind.

Die Strudelfüllung mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen.

Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

Den Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen und die Füllung darauf verteilen; am Rand jeweils etwa 2 cm freilassen.

Nun den Feta zerkrümeln und über der Kartoffel-Kürbis-Mischung verteilen.

Den Strudel von der breiten Seite her aufrollen, das Ende mit etwas Wasser befeuchten und so verkleben, ebenso die Endstücke einschlagen und verschließen.

Etwas Wasser auf die Oberfläche streichen und im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen. Dabei aufpassen, dass er oben nicht zu braun wird – sonst einfach ein weiteres Backpapier darüberlegen.

Den Strudel aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und, beispielsweise mit einem bunten Salat, servieren.

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Radieschen-Salat mit Sprossen

Sprossen sind ideal für die gesunde Ernährung im Winter. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. In Verbindung mit…

Kartoffel-Mumien

Hässliche Hexen, gruselige Geister und schlotternde Skelette – keine Frage: Es ist Halloween! Damit auf eurer Horror-Party auch unsere Lieblingsknolle eine schauderhafte Rolle spielen kann,…

Ofenpommes mit Curryketchup

Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…

Pita-Taschen mit Kartoffelwürfeln, Rührei, Gemüse und Kräuterquark

Wir haben Hunger, Hunger, Hunger – auf ein zweites Frühstück unterwegs! In diesen Pita-Taschen vereint sich nur das Beste zu einer vollwertigen To-Go-Mahlzeit, prall gefüllt…

Vegetarisch419 kcal120 min

Indischer Kartoffelpudding

Die indische Küche ist geprägt von regionalen Unterschieden und den Einflüssen der ehemaligen Kolonialmächte, die beispielsweise die Kartoffel nach Asien brachten. Wenn wir an Indien…

Sommerliches Kartoffel-Dal mit Mangold und bunten Beeren

Wenn der exotische Geschmack Indiens auf die erfrischende Süße heimischer Beeren trifft, dann bedeutet das vor allem eins: Sommerlaune pur! Als Vermittler zwischen den Kulturen…