Italienische Frittata, spanische Tortilla: In vielen Regionen Europas ist die Kartoffel fester Bestandteil der landestypischen Küche, insbesondere in Kombination mit Eiern. Frittatas sind aus gutem Grund bekannt und beliebt. Die Kombination aus Bratkartoffeln und Omelette ist lecker und super vielfältig. Sie erfordert nur günstige Zutaten: Je nach Jahreszeit gibt es sie als Frittata mit Pilzen oder als Frittata mit Garnelen. Übrigens: Frittata oder Tortillas schmecken auch noch am nächsten Tag und können kalt gegessen werden.
Zutaten
- 200 g
- vorwiegend festkochende kleine Kartoffeln
- 8
- Eier
- 150 ml
- Sahne, alternativ Mineralwasser
- 50 g
- Butter, alternativ Pflanzenöl
- 150 ml
- Olivenöl
- 150 g
- Kirschtomaten
- 2
- rote Zwiebeln, geschält und in feine Streifen
- 1 Bund
- Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten
- Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Zubereitung
Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Kartoffelscheiben in einem kleinen Topf mit kaltem Salzwasser aufsetzen und leicht bissfest kochen. Abgießen und 5 Minuten lang ausdampfen lassen.
Die Zwiebeln bei niedriger Temperatur in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl glasig dünsten. Sie sollten weich, aber nicht braun werden.
Die Eier mit der Sahne und einem Teil des Schnittlauchs in einer Schüssel verquirlen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kartoffelscheiben und Zwiebeln unterheben.
Butter bei mäßiger Temperatur in einer beschichteten Pfanne zum Schmelzen bringen; die Eiermasse hinzufügen und langsam stocken lassen.
Währenddessen Olivenöl in einem kleinen Topf auf 140 °C erhitzen und die Kirschtomaten kurz frittieren. Sie, sobald ihre Schalen aufplatzen, mit einem Schaumlöffel aus dem Topf nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Sobald die Frittata komplett gestockt ist, die frittierten Kirschtomaten auf der Oberfläche verteilen, mit dem restlichen Schnittlauch bestreuen und servieren.