graue Holzbretter
Influencer Lea Frittata Pilze 03 2019

Lea Endys’ Frittata mit Tomaten und Champignons

Kein Wunder, dass #PotatoLover Lea Endys zu ihrem letzten Besuch in der Kartoffelküche ein richtig schmackhaftes Frittata-Rezept mitgebracht hat! Frittata ist eines der beliebtesten Kartoffel-Rezepte überhaupt. Man wirft alles an Kartoffeln, Gemüse und Kräutern, das noch so im Kühlschrank herum lungert, würzt es mit Salz und Pfeffer und überschüttet es mit geschlagenem Ei. Wer möchte, fügt noch Sahne, Käse, Schinken oder Wurst hinzu. Fertig ist eine gesunde Mahlzeit mit viel Pep! Und zeitgleich ist Frittata eine fantastische Möglichkeit günstig und nachhaltig zu kochen – oder kurz vor dem Urlaub der Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Kalt essen kann man sie übrigens. Nehmt sie also ruhig mit an die Uni oder ins Büro!

Leas Version beinhaltet neben Kartoffeln frische Champignons, Tomaten, Frühlingszwiebeln und Parmesan. Das Rezept funktioniert aber auch prima mit allen Pilz- und Käsearten, die Euch über den Weg laufen!

Zutaten für 2 Portionen

700 g
Kartoffeln
100 g
Champignons
3
mittelgroße Tomaten
5
Eier
60 g
Parmesan
2
Frühlingszwiebeln
2 EL
Öl
Salz, Pfeffer

Zubereitung

Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit den zwei EL Öl in eine Pfanne geben und anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Ofen auf 160 °C vorheizen.

Die Champignons putzen und in Streifen schneiden.

Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Sobald die Kartoffeln knusprig sind, die Pilze und die Frühlingszwiebelringe hinzugeben.

Den Parmesan reiben.

Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Die Eier in einer großen Schüssel aufschlagen und die Hälfte vom geriebenen Parmesan hinzu geben. Die Masse über die Kartoffelscheiben und die Pilze geben.

Die Tomatenscheiben auf der Oberseite der Frittata verteilen und die zweite Hälfte des Parmesans darüber streuen.

Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und ca. 10 Minuten auf mittlerer Hitze weiter braten, bis der Käse geschmolzen ist. Die Frittata warm oder kalt servieren.

+
Ähnliche Rezepte
Zum Oktoberfest: Lebkuchenherz selbstgemacht

Lebkuchenherzen für den Lieblingsmenschen gehören zum Oktoberfestbesuch wie die Kartoffel in den Plunderteig! Der Wiesn-Besuch fällt dieses Jahr zwar flach – wir backen unseren Herzensmenschen…

Königsberger Kartoffeleintopf

Der Königsberger Kartoffeleintopf hat von allem etwas - herzhaft, süß, pikant - darum ist auch für jeden etwas dabei. Warum nur Königsberger Klopse essen, wenn…

Pommes duchesse – Herzoginkartoffeln

Heute kommt die Kartoffel äußerst vornehm daher. Die Herzoginkartoffeln, auch Prinzesskartoffeln oder französisch Pommes duchesse genannt, sind ein echter Klassiker der Kartoffelküche und Augenschmaus und deshalb…

Halloween-Special: Gruselige Kartoffelsuppe

Huhuu bzw. boohoo! Hier kommt eine gruselige Kartoffelsuppe aus violetten Kartoffeln! Na, wie viele Kürbisse und Gespenster habt Ihr derzeit in der Nachbarschaft? Halloween ist…

Vegetarisch601 kcal40 min
Exotischer Ananas-Kartoffelsalat

Aloha! Sommerferien vorbei, aber Fernweh immer noch da? Dann ist dieser exotische Kartoffelsalat genau das Richtige für dich! Erfrischende Ananas und eine knusprige Kokos- und…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm576 kcal40 min
Kartoffel-Spargelragout mit Guacamole

Hallo, Ihr Lieben! Obwohl die Spargelsaison offiziell erst gegen Ende April beginnt, findet Ihr sicherlich schon welchen im Supermarkt. Der perfekte Zeitpunkt für ein leckeres…