graue Holzbretter

Schupfnudeln mit Röstzwiebeln

Schupfnudeln sind ein echter Klassiker aus der süddeutschen Küche, der trotz weniger Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis garantiert. Und auch optisch sind selbstgemachte Schupfnudeln mit ihrer charakteristischen Form ein Genuss. Wir haben uns für eine einfache und herzhafte Variante mit frischen Röstzwiebeln entschieden, die nach Herzenslust mit Fleisch oder Salat kombiniert werden kann.

Zutaten für 4 Portionen

1 kg
mehligkochende Kartoffeln
250 g
Mehl (+ etwas mehr zum Ausrollen)
2 EL
Speisestärke
1
Ei
Salz
2 TL
Muskatnuss
3
Zwiebeln
6 EL
Butter
frische Petersilie nach Belieben

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 30 Minuten garen.

Das Wasser abgießen, die Kartoffeln schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken.

Den Kartoffelstampf abkühlen lassen und Mehl, Stärke und Ei zufügen. Mit ca. einem gestrichenen Teelöffel Salz und Muskatnuss würzen und zu einem glatten Teig verkneten.

Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche den Kartoffelteig zu fingerdicken Rollen formen und in 5 bis 6 cm lange Stücke schneiden. Diese zu Schupfnudeln mit spitz zulaufenden Enden formen.

Reichlich Salzwasser in einem weiten Topf aufkochen.

Schupfnudeln – eventuell portionsweise – etwa 3 Minuten darin garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Geschirrtuch abkühlen lassen.

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

Vier Esslöffel Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Schupfnudeln darin goldbraun braten. Parallel 2 Esslöffel Butter in einer weiteren Pfanne zerlassen und die Zwiebeln braten.

Die Zwiebeln zu den Schupfnudeln geben.

Wer mag, serviert die Schupfnudeln mit frischer, gehackter Petersilie.

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffelpüree mit grünem Spargel, Prosciutto und Parmesan

Kartoffelpüree als Hauptspeise - mit grünem Spargel, Prosciutto und einer großen Portion Kartoffel-Liebe! Schnell und einfach zubereitet, nur mit besten Zutaten schmeckt dieser mediterraner Kartoffelstampf auch…

Kartoffel-Kürbis-Strudel

Noch ist sie nicht vorbei, die Kürbiszeit! Genau wie die Kartoffel sind die hübschen und bunten Gewächse vielseitig einsetzbar. Wer also mal wieder etwas Abwechslung…

Kartoffelchutney mit Chili und Ingwer

Wie ihr wisst, sind wir immer für ungewöhnliche Kombinationen zu haben und probieren auch gerne mal was Neues aus. Schließlich eignet sich die Kartoffel perfekt…

Ofenkartoffeln mit Lammrücken und gebratenen Pilzen

Heute haben wir Lust auf Ofenkartoffeln. Zugegeben, das haben wir jeden Tag, darum geben wir noch gebratene Pilze und einen zarten Lammrücken dazu. Wir hoffen,…

Vegetarisch178 kcal135 min

Zero-Waste-Kartoffelsuppe

Bei dieser Kartoffelsuppe wird nichts weggeworfen. Wir setzen ein Zeichen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln mit unserer Zero-Waste-Kartoffelsuppe. Sie besteht nämlich aus den Resten des…

Vegetarisch284 kcal180 min

Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

Hach, wer liebt sie nicht, weiche Burger Buns aus Briocheteig? Außen knusprig, mit dem Röstaroma goldener Leinsamen und innen weich, süß und buttrig. Wir zeigen…