graue Holzbretter

Schupfnudeln mit Röstzwiebeln

Schupfnudeln sind ein echter Klassiker aus der süddeutschen Küche, der trotz weniger Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis garantiert. Und auch optisch sind selbstgemachte Schupfnudeln mit ihrer charakteristischen Form ein Genuss. Wir haben uns für eine einfache und herzhafte Variante mit frischen Röstzwiebeln entschieden, die nach Herzenslust mit Fleisch oder Salat kombiniert werden kann.

Zutaten für 4 Portionen

1 kg
mehligkochende Kartoffeln
250 g
Mehl (+ etwas mehr zum Ausrollen)
2 EL
Speisestärke
1
Ei
Salz
2 TL
Muskatnuss
3
Zwiebeln
6 EL
Butter
frische Petersilie nach Belieben

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in kochendem Wasser ca. 30 Minuten garen.

Das Wasser abgießen, die Kartoffeln schälen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken.

Den Kartoffelstampf abkühlen lassen und Mehl, Stärke und Ei zufügen. Mit ca. einem gestrichenen Teelöffel Salz und Muskatnuss würzen und zu einem glatten Teig verkneten.

Auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche den Kartoffelteig zu fingerdicken Rollen formen und in 5 bis 6 cm lange Stücke schneiden. Diese zu Schupfnudeln mit spitz zulaufenden Enden formen.

Reichlich Salzwasser in einem weiten Topf aufkochen.

Schupfnudeln – eventuell portionsweise – etwa 3 Minuten darin garen, bis sie an die Wasseroberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Geschirrtuch abkühlen lassen.

Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.

Vier Esslöffel Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Schupfnudeln darin goldbraun braten. Parallel 2 Esslöffel Butter in einer weiteren Pfanne zerlassen und die Zwiebeln braten.

Die Zwiebeln zu den Schupfnudeln geben.

Wer mag, serviert die Schupfnudeln mit frischer, gehackter Petersilie.

+

Ähnliche Rezepte

VegetarischGlutenfrei934 kcal75 min

Tartiflette – französischer Kartoffel-Käse-Auflauf

Solltest du ausgerechnet die Vorweihnachtszeit dazu auserwählt haben, Diät zu halten, dann klick jetzt lieber weg! Wir müssen dir allerdings sagen: Dieses französische Gericht -…

Farbenfrohe Knolle: Rotes Kartoffelpüree

Heute kriegt die Kartoffel Farbe ab, denn aus ihr entsteht in Kombination mit roter Bete knallrotes Kartoffelpüree. Geht super easy, sieht fantastisch aus, hat viel…

Käsefondue mit Kartoffelring

Heute gibt's das optimale Fingerfood für Eure Silvesterparty – extra viel Käse und Kartoffeln inklusive: ein Käsefondue mit Kartoffelring aus Blätterteig und einer cremigen Füllung…

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…

Chips-Bar mit zweierlei Sorten Kartoffelchips

Oh nein, die Chips sind alle! In einer Zeit, wo man sich jeden Weg zum Supermarkt, Kiosk oder an die Tankstelle gut überlegt, kann das…

Halloween-Special: Gruselige Kartoffelsuppe

Huhuu bzw. boohoo! Hier kommt eine gruselige Kartoffelsuppe aus violetten Kartoffeln! Na, wie viele Kürbisse und Gespenster habt Ihr derzeit in der Nachbarschaft? Halloween ist…