graue Holzbretter
Maronen Kartoffelsuppe Kartoffel

Maronen-Kartoffelsuppe

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 723 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Hallöchen! Endlich steht der richtige Winter vor der Tür. Nachdem man die Weihnachtsmärkte noch beinahe in Shorts besuchen konnte, wird es jetzt im Januar schon merklich kälter. Der perfekte Zeitpunkt also, um sich mit einer heißen Maronen-Kartoffelsuppe nicht nur aufzuwärmen, sondern auch zu stärken. Keine Maronen im Haus? Wie wär’s mit einer unserer anderen Kartoffelsuppen?

Zutaten für das Rezept Maronen-Kartoffelsuppe

4 Portionen

Für die Maronen-Kartoffelsuppe:

500 gKartoffeln, mehligkochend
800 gMaronen (frische Edelkastanien)
1Gemüsezwiebel
1 BundSuppengemüse
1 lGemüsebrühe
200 mlSchlagsahne
20 gButter
Salz und Pfeffer
Schnittlauch

Zubereitung des Rezepts Maronen-Kartoffelsuppe

Für die Maronen-Kartoffelsuppe:

  1. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Maronen pellen, kurz in heißem Wasser aufkochen und häuten. Danach das Gemüse putzen und zerkleinern, Zwiebel häuten und in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf Zwiebeln in Butter anschwitzen. Danach Kartoffeln, Gemüse und etwa zwei Drittel der Maronen dazugeben. Gemüsebrühe aufkochen, hinzufügen und alles für ungefähr 20 Minuten köcheln lassen. Anschließend die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Restliche Maronen in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne in Butter mit einer Prise Zucker knusprig anbraten. Nachdem die Sahne geschlagen wurde, etwa zwei Drittel unter die Suppe rühren.
  4. Die fertige Suppe in Schüsseln füllen und einen Klecks Sahne oben drauf geben. Zum Verfeinern die gebratenen Maronen darauf verteilen und mit dem klein gehackten Schnittlauch garnieren.
  5. Tipp: Wem das Pellen und Häuten der Maronen zu viel Arbeit ist, kann auch zu Tiefkühlmaronen oder vakuumierten Esskastanien greifen. Frisch schmeckt es aber natürlich am besten 😉

Nährwerte für das Rezept Maronen-Kartoffelsuppe

723 kcal36%

Energie

9 g13%

Eiweiß

105 g40%

Kohlen-hydrate

23 g35%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischKalorienarmFettarm527 kcal30 min
Aloo Masala – indisches Kartoffelcurry

Heute servieren wir dir ein super leckeres indisches Kartoffelcurry, auch Aloo Masala genannt: Ein Feuerwerk der Gewürze, das dich in der Winterzeit so richtig warm…

VegetarischFettarm249 kcal35 min
Süßer Kartoffel-Kaiserschmarrn

Servus, Freunde der süßen Kartoffelspeisen! Heute gibt es mal wieder ein ausgesprochen leckeres Dessert aus Kartoffeln für Euch. Der Kartoffelschmarrn wird meistens als Beilage zu…

Mit FleischKalorienarmLaktosefrei746 kcal60 min
Gefüllte Kartoffelklöße auf selbstgemachtem Apfelkraut

Weihnachten - Die Zeit, zu der die tolle Knolle Hochform hat. Ob in Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder eben in Klößen. Deswegen präsentieren wir dir heute eine…

0 kcal40 min
Schwedischer Kartoffelkuchen mit Zitronensoße

Dass die Kartoffel keineswegs nur herzhaft zum Einsatz kommen kann, ist ein offenes Geheimnis. Im königlichen schwedischen Kronans Kaka (Kuchen! Kaka heißt Kuchen!) sorgt sie…

Kartoffelbrötchen mit Cheddar

Fluffig-saftige Kartoffelbrötchen, außen knusprig und überbacken mit würzigem Cheddar-Käse? Ich denke, wir sind uns einig: Darüber, wie lecker diese kleinen Dinger sind, müssen wir keinen…

VegetarischGlutenfrei963 kcal45 min
Kartoffel-Variation mit Paprika-Mojo und Apfelchutney

Guten Tag, Ihr Lieben! Heute gibt es Knollen in Hülle und Fülle: Salzkartoffeln nach spanischer Art, Potato Wedges und Steakhouse-Pommes! Dazu reichen wir Paprika-Mojo und…