graue Holzbretter
17 Kartoffel Gemuesetopf 1

Kartoffel-Gemüseeintopf mit Hähnchenroulade

Ist.das.kalt!! Väterchen Frost lässt sich gerade nicht lumpen und versorgt uns mit klirrenden Temperaturen. Was gibt es da besseres als einen leckeren, heißen Eintopf? Bei diesem Rezept gesellt sich noch zartes Hähnchen hinzu.

Zutaten für 4 Portionen

250 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
2
Zucchini
1
kleiner Staudensellerie
2
Karotten
1
Kohlrabi
1 l
Gemüsebrühe
1
Frühlingszwiebel
Salz und Pfeffer
2
Hähnchenfilets
1
rote Paprika
1
gelbe Paprika
Butter oder Sonnenblumenöl

Zubereitung

Für die Hähnchenroulade die Hähnchenbrust längs zur flachen Seite aufschneiden und zwischen Klarsichtfolie mit einem Schnitzelklopfer (oder einem Nudelholz) leicht platt klopfen.

Die Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in 5 mm dünne Längsstreifen schneiden.

Die Hähnchenbrust auf gefettete Alufolie legen und mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Paprikastreifen auf der Hähnchenroulade verteilen und mit Alufolie kräftig und fest einrollen.

Die Hähnchenrouladen im Wasserbad unter dem Siedepunkt bei 95 °C ca. 40 Minuten ziehen lassen.

Die Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.

Die Karotten und die Kohlrabi schälen, die Zucchini putzen und halbieren.

Alles in gleichmäßig dünne Stücke schneiden.

Den Staudensellerie waschen und putzen, evtl. schälen und wie die Kartoffeln in Stücke schneiden.

Die Kohlrabiblätter und zartes Grün separat aufbewahren.

Die Kartoffeln in Gemüsebrühe bei mittlerer Temperatur zur Hälfte garen, also etwa 10 Minuten.

Zuerst die Karotten und die Kohlrabi zugeben, da diese eine längere Garzeit haben als Zucchini und Staudensellerie. 

Das Gemüse und die Kartoffelstücke ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, dann die Zucchini und Staudensellerie zugeben und alles bissfest garen.

Die Frühlingszwiebeln und zarte Sellerieblätter zum Schluss zugeben. Mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Hähnchenroulade vorsichtig auspacken und mit Kartoffel-Gemüseeintopf servieren.

+
Ähnliche Rezepte
Kartoffelpuffer mit Speck und Kräutern

Unbedingt ausprobieren - sehr lecker Zutaten: 800 g mehligkochende Kartoffeln 2 Eigelbe 2 EL Schmand Salz & Pfeffer 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss 1-2 Zwiebeln…

Mediterrane Kartoffel-Bowl

Hier kommen nicht nur die unterschiedlichsten Länder des Südens zusammen, sondern auch Vitamine und Spurenelemente, Farben und Aromen! Das alles ergibt ein wunderbares Potpourri des…

Mit FischKalorienarm344 kcal30 min
Kartoffel-Frittata mit Garnelen

So einfach und doch so raffiniert! Die Frittata ist die italienische Antwort auf die spanische Tortilla und gilt als typisches „Reste-Essen“. Aber nicht bei uns!…

Chips-Bar mit zweierlei Sorten Kartoffelchips

Oh nein, die Chips sind alle! In einer Zeit, wo man sich jeden Weg zum Supermarkt, Kiosk oder an die Tankstelle gut überlegt, kann das…

Halloween-Special 2: Monsterstampf mit Fingerfood

Hallöchen, ihr Kartoffelfreaks! Unser Halloween-Special geht mit diesem gruseligen blutroten Kartoffelpüree in die zweite Runde. Unser Monsterstampf ist gespickt mit allerlei gruseligen Toppings, beispielsweise angsteinflößenden…

VegetarischKalorienarmLaktosefrei263 kcal30 min
Bayrische Reiberdatschi

Bayrische Reiberdatschi alias Reibekuchen, Reibeplätzchen oder Kartoffelpuffer schmecken süß oder herzhaft einfach fantastisch. Ursprünglich stammen Kartoffelpuffer aus Osteuropa. Du kannst sie als Hauptgericht, Beilage oder…