graue Holzbretter

Kartoffel-Gemüseeintopf mit Hähnchenroulade

Ist.das.kalt!! Väterchen Frost lässt sich gerade nicht lumpen und versorgt uns mit klirrenden Temperaturen. Was gibt es da besseres als einen leckeren, heißen Eintopf? Bei diesem Rezept gesellt sich noch zartes Hähnchen hinzu.

Zutaten für 4 Portionen

250 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
2
Zucchini
1
kleiner Staudensellerie
2
Karotten
1
Kohlrabi
1 l
Gemüsebrühe
1
Frühlingszwiebel
Salz und Pfeffer
2
Hähnchenfilets
1
rote Paprika
1
gelbe Paprika
Butter oder Sonnenblumenöl

Zubereitung

Für die Hähnchenroulade die Hähnchenbrust längs zur flachen Seite aufschneiden und zwischen Klarsichtfolie mit einem Schnitzelklopfer (oder einem Nudelholz) leicht platt klopfen.

Die Paprika waschen, vom Kerngehäuse befreien und in 5 mm dünne Längsstreifen schneiden.

Die Hähnchenbrust auf gefettete Alufolie legen und mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Paprikastreifen auf der Hähnchenroulade verteilen und mit Alufolie kräftig und fest einrollen.

Die Hähnchenrouladen im Wasserbad unter dem Siedepunkt bei 95 °C ca. 40 Minuten ziehen lassen.

Die Kartoffeln schälen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden.

Die Karotten und die Kohlrabi schälen, die Zucchini putzen und halbieren.

Alles in gleichmäßig dünne Stücke schneiden.

Den Staudensellerie waschen und putzen, evtl. schälen und wie die Kartoffeln in Stücke schneiden.

Die Kohlrabiblätter und zartes Grün separat aufbewahren.

Die Kartoffeln in Gemüsebrühe bei mittlerer Temperatur zur Hälfte garen, also etwa 10 Minuten.

Zuerst die Karotten und die Kohlrabi zugeben, da diese eine längere Garzeit haben als Zucchini und Staudensellerie. 

Das Gemüse und die Kartoffelstücke ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen, dann die Zucchini und Staudensellerie zugeben und alles bissfest garen.

Die Frühlingszwiebeln und zarte Sellerieblätter zum Schluss zugeben. Mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

Die Hähnchenroulade vorsichtig auspacken und mit Kartoffel-Gemüseeintopf servieren.

+

Ähnliche Rezepte

Griechische Kartoffeln

Kartoffeln und Karotten – eine wunderbare Beilage. Wenn die Möhren noch jung und süß sind, ist dieses Gericht insbesondere bei Kindern sehr beliebt.  Zutaten für 4 Personen…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…

Mit Fleisch745 kcal30 min

Kartoffel-Risotto mit Currywurst

Schön sämig und herrlich würzig: unser Kartoffel-Risotto mit Currywurst! Wir zeigen euch, dass Risotto nicht immer mit Reis zubereitet werden muss, und dass ein leckeres…

Kartoffel-Gurken-Salat

Kartoffelsalat ist an heißen Tagen eine super Option, um ohne schweren Bauch und Überhitzung satt zu werden. Dass er bei jedem Grillfest die Beilage schlechthin…

Kartoffel-Wirsing-Pfanne mit Pinienkernen

Jetzt wird’s rustikal! Wir outen uns offiziell als große Kohl-Fans und legen euch hiermit den absoluten Tausendsassa unter den Kohlköpfen ans Herz: Wirsing! Milder Geschmack,…

Vegetarisch284 kcal180 min

Hamburgerbrötchen aus Kartoffel-Briochteig

Hach, wer liebt sie nicht, weiche Burger Buns aus Briocheteig? Außen knusprig, mit dem Röstaroma goldener Leinsamen und innen weich, süß und buttrig. Wir zeigen…