graue Holzbretter
1596 video image

Winterlicher Kartoffelsalat

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei
Nährwert 660 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Kartoffeln, frischer Feldsalat, geröstete Kürbiskerne, knuspriger Speck und ein leichtes Dressing – fertig ist der winterliche Kartoffelsalat. Wer möchte, nutzt feines Öl – beispielsweise von Walnüssen, Pistazien oder Kürbiskernen. Wichtig: Das Bett aus Feldsalat immer nur kurz vorm Servieren anrichten und erst dann den Kartoffelsalat löffelweise darauf geben. Dann bleiben die Blätter schön knackig und frisch!

Zutaten für das Rezept Winterlicher Kartoffelsalat

4 Portionen

Für den Winterlichen Kartoffelsalat:

1 kgmittelgroße Kartoffeln, festkochend
75 gKürbiskerne
2rote Zwiebeln
2 ELButter
100 gSpeck
100 gFeldsalat
100 mlweißer Balsamico-Essig
150 mlGemüsebrühe
2 ELDijon-Senf
75 mlÖl (Olivenöl oder ein Nussöl, z.B. Walnuss oder Kürbiskernöl)
Salz und Pfeffer

Zubereitung des Rezepts Winterlicher Kartoffelsalat

Für den Winterlichen Kartoffelsalat:

  1. Speck in Würfel schneiden
  2. Feldsalat unter fließendem Wasser gründlich putzen und im Anschluss mit einem sauberen und trockenen Geschirrtuch trocken tupfen. Alternativ den sauberen Feldsalat in eine Schüssel geben und mit einem oder zwei Küchenkrepp oder einem sauberen, trockenen Geschirrtuch durch die Schüssel fahren, bis sämtliche Flüssigkeit aufgesogen ist. Diese Arbeit kann auch am Vortag erledigt werden. Den sauberen, trockenen Feldsalat bewahrt ihr dann in einer geschlossenen Schüssel im Kühlschrank auf.
  3. Rote Zwiebeln schälen und super fein hacken (ggf. großes Messer benutzen). Die Zwiebeln müssen unmittelbar vor dem Verwenden gehackt werden und dürfen im Anschluss nicht lange herumstehen, bevor sie in den Topf gegeben werden. Sonst werden sie bitter.
  4. Kartoffeln waschen und für ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
  5. Kartoffeln abkühlen lassen, pellen, halbieren und in eine große Schüssel in Scheiben schneiden.
  6. Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne unter ständigem Wenden anrösten. Wenn sie anfangen zu duften, sind sie fertig. Kürbiskerne danach zur Seite stellen.
  7. Pfanne mit einem trockenen und sauberen Geschirrtuch ausputzen und die Speckwürfel braten, bis sie kross sind.
  8. Zwiebeln mit Butter in einen kleinen Topf geben und ca. 4 Minuten anbraten. Mit Gemüsebrühe, Dijon-Senf und weißem Balsamico ablöschen. Ca. 2 bis 3 Minuten auf hoher Hitze einkochen lassen, bis eine leicht sämige Brühe entstanden ist. Topf vom Herd nehmen und zur Seite stellen.
  9. Die noch warme Zwiebel-Gemüse-Essig-Brühe, Öl und je zwei Drittel der Speckwürfel und der Kürbiskerne auf die Kartoffelscheiben geben. Ca. eine halbe Stunde ziehen lassen und im Anschluss mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  10. Eine Portion Feldsalat auf einem Teller anrichten. Eine kleine Portion Kartoffelsalat auf das Feldsalatbett geben. Den Teller mit Speckwürfeln und Kürbiskernen garnieren und den winterlichen Kartoffelsalat sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Winterlicher Kartoffelsalat

660 kcal33%

Energie

13 g18%

Eiweiß

50 g19%

Kohlen-hydrate

38 g58%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Oliviersalat – Russischer Kartoffelsalat

Habt ihr Freunde mit russischen Wurzeln? Möchtet ihr ihnen mal was richtig Gutes tun, sie zu Tränen rühren? Macht euch auf leuchtende Augen und überschwängliche…

Mit Fisch741 kcal45 min
Kartoffelpfannkuchen mit Rucola, Crème Fraîche und Räucherlachs

Unser heutiges Rezept kannst du in die Pfanne hauen. Also wortwörtlich. Die Kartoffelpfannkuchen sind einfach und schnell zubereitet, die Toppings noch einfacher und schneller, und…

Mit Fleisch1278 kcal75 min
Kartoffeln im Hasselback-Style

Fächerkartoffeln bringen ordentlich Geschmack auf den Tisch. Unsere gefächerten Ofenkartoffeln im Stil des schwedischen Restaurants Hasselbacken punkten mit zartschmelzendem Käse und würzigem Speck. Dazu ein…

Vegetarisch855 kcal25 min
Pommes à la Banana Split

Pommes mit Eis, Kartoffeleis, Bratkartoffeleis, Pommeseis? Ja, auch mit Kartoffeln gibt es wirklich verrückte Nachspeisen! Die einen hassen’s, die anderen lieben’s, wie auch schon unsere…

Kartoffel-Kürbis-Strudel

Noch ist sie nicht vorbei, die Kürbiszeit! Genau wie die Kartoffel sind die hübschen und bunten Gewächse vielseitig einsetzbar. Wer also mal wieder etwas Abwechslung…

VegetarischVegan532 kcal35 min
Lángos – Ungarische Kartoffel-Hefeteigfladen

Lángos heißt auf Ungarisch „Flamme“. In Deutschland erfreuen sich die in Öl ausgebackenen Hefeteigfladen als leckerer Kirmes und Weihnachtsmarktsnack großer Beliebtheit, beispielsweise belegt mit Schmand…