graue Holzbretter

Weihnachtliche Kartoffelsalattannen aus japanischem Kartoffelsalat

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 502 kcal
Zubereitungsdauer 50min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Wird es Zeit, das alteingesessene Weihnachtsmenü etwas aufzupeppen? Dann sollte Ihr unbedingt mal unseren Japanischen Kartoffelsalat probieren! Mit Reisessig, japanischer Mayonnaise und japanischem Senf wird das ganze schlichtweg zu einer Geschmacksexplosi0n für euch und eure Gäste – ganz abgesehen davon, wie toll die Kartoffelsalattannen auf dem Teller aussehen.
Lass es euch schmecken!

Zutaten für das Rezept Weihnachtliche Kartoffelsalattannen aus japanischem Kartoffelsalat

4 Portionen

Für Kartoffelsalattannen aus japanischem Kartoffelsalat:

750 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
2Landgurken
2 TLReisessig
6 ELjapanische Mayonnaise
0.5 TLscharfer japanischer Senf
1kleine Karotte
0.5rote Zwiebel
3Eier
2Frühlingszwiebeln
1kleiner Kopf Lollo Rosso oder Frisseesalat
100 gweißer Cheddar am Stück

Zubereitung des Rezepts Weihnachtliche Kartoffelsalattannen aus japanischem Kartoffelsalat

Für Kartoffelsalattannen aus japanischem Kartoffelsalat:

  1. Die Kartoffeln in Salzwasser für ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Wasser abgießen und die Kartoffeln ausdampfen lassen.
  2. Die Eier kochen, bis sie hart sind, das Wasser abgießen und die Eier erkalten lassen.
  3. Gurken waschen und trocken tupfen. Beide Enden der Gurke abtrennen und mit einem Sparschäler in eine Schüssel in feine Scheiben schneiden. Einen halben Teelöffel Salz über die Gurkenscheiben geben und mit den Händen gut verteilen. Ca. 15 Minuten stehen lassen, damit den Gurken das Wasser entzogen werden kann. Danach das Wasser abtropfen oder die Gurken in ein Sieb legen.
  4. Kartoffeln pellen und in eine Salatschüssel geben, mit einem Kartoffelstampfer oder der Rückseite einer Gabel grob zerdrücken.
  5. Karotte und Frühlingszwiebel waschen. Karotte in dünne Stifte schneiden, dunkelgrünen Teil der Frühlingszwiebel abtrennen und weiße und hellgrüne Teile in feine Streifen schneiden. Die hartgekochten Eier schälen und würfeln. Die rote Zwiebel schälen, halbieren und in feine Scheiben schneiden. Alles zum Kartoffelbrei geben.
  6. Die japanische Mayonnaise, den scharfen japanischen Senf und den Reisessig in einer Schüssel miteinander vermischen.
  7. Das japanische Kartoffelsalatdressing auf die restlichen Zutaten geben. Alle Zutaten gut miteinander vermischen.
  8. Ein paar Salatblätter aus dem Salatkopf entfernen und unter fließendem Wasser gründlich abwaschen. Auf einem sauberen Geschirrtuch abtropfen lassen und ggf. trocken tupfen.
  9. Eine Scheibe von ca. 1,5 cm Dicke vom Käseblock abtrennen. Mit dem Keksausstecher vier kleine Sterne ausstechen.
  10. Den Kartoffelsalat und die Salatblätter schichtweise aufeinander stapeln: Dabei die größeren Blätter unten verwenden und nach oben, wie bei einer richtigen Tanne, immer schmaler werden, also auch kleinere Salatstreifen nutzen. Dazu die Salatblätter durch abreissen oder mit einem Messer in die gewünschte Form bringen.
  11. Auf jede Kartoffelsalattanne einen Käsestern setzen und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Weihnachtliche Kartoffelsalattannen aus japanischem Kartoffelsalat

502 kcal25%

Energie

17 g24%

Eiweiß

31 g12%

Kohlen-hydrate

30 g45%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Nektarinen-Salat mit Haselnuss-Gremolata

Ein neues Traumpaar ist geboren: Kartoffel und Nektarinen gehen in diesem raffinierten Salat eine überraschend schmackhafte Beziehung sein. Wobei: Hand aufs Herz. Ohne die herrlich…

Ukrainische Wareniki

Warkenikis sind typisch ukrainische Teigtaschen, die herzhaft oder süß gefüllt werden. Sie sind mit den polinischen Pierogi, hierzulande Piroggen genannt, verwandt und kommen heute im…

Kartoffelpfannkuchen mit Rucola, Crème Fraîche und Räucherlachs

Unser heutiges Rezept könnt Ihr in die Pfanne hauen! Die Kartoffelpfannkuchen sind einfach und schnell zubereitet, die Toppings noch einfacher und schneller, und die Kombination…

Runde Kartoffelkroketten mit Chili-Honig

Einen wunderschönen Ostermontag wünschen wir Euch! Passend zum Anlass machen wir die Kartoffel heute rund. Hoffentlich habt Ihr nichts dagegen. Wir versprechen Euch dafür auch…

Krompirusa – Bosnischer Kartoffelstrudel mit Sauerrahmdip

Heute haben wir mal wieder ein Gericht mit großem Snackpotenzial für Euch: Krompirusa (sprich: Krom-pie-ru-scha) ist ein traditionelles bosnisches Gericht in der Tradition einer Pita,…

Kartoffel-Bärlauch-Muffins

Seid ihr schon mal durch den Wald spaziert, und auf einmal hat es wunderbar würzig nach Knoblauch gerochen? Dann wart ihr in einem Bärlauchhain unterwegs!…