Der Christstollen ist ein Klassiker unter den Weihnachtsleckereien. Rosinen, Mandeln, kandierte Früchte und Marzipan gehören fest zur Zutatenliste. Aber hättet ihr gedacht, dass sich auch die Kartoffel ganz wunderbar in dem butterigen Hefegebäck macht? Probiert es aus und überrascht Eure Lieben mit diesem saftigen Kartoffelstollen!
Zutaten für 2 Stollen
- 60 g
- frische Hefe
- 1/8 l
- lauwarme Milch
- 600 g
- Mehl
- 375 g
- gekochte, mehligkochende Kartoffeln
- 30 g
- Speisestärke
- 150 g
- Butter (für den Teig)
- 175 g
- Zucker
- 1 Prise
- Salz
- 150 g
- Rosinen
- 50 g
- Zitronat
- 50 g
- gehackte Mandeln
- 200 g
- Marzipan
- 200 g
- Butter (zum Bestreichen)
- Puderzucker
Zubereitung
Die Hefe in ein kleines Gefäß bröckeln, lauwarme Milch darauf gießen und das Ganze mit einer Gabel verrühren bis sich die Hefe aufgelöst hat.
Das Mehl in eine Schüssel geben, die Milchmischung darauf geben und das Ganze zu einem schönen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt 20 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Kartoffeln grob reiben. Dann die geriebenen Kartoffeln, die Stärke, die Milch, 150 g der Butter gemeinsam mit dem Zucker und dem Salz unter den Teig kneten.
Dann Rosinen, Zitronat, Mandeln unterkneten.
Den Kartoffelstollenteig nochmals 20 Minuten gehen lassen.
Den Ofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech auslegen. Das Marzipan zu einer langen Rolle formen und in den Teig rollen, sodass ein schöner Laib entsteht. Den Stollen ca. 30 bis 40 Minuten im Ofen backen.
200 g Butter auslassen und über den heißen Stollen streichen.
Den erkalteten Stollen mit Puderzucker bestreuen und servieren.