graue Holzbretter
1584 video image

Rinderbraten in der Kartoffelkruste mit Bratensoße

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 786 kcal
Zubereitungsdauer 120min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Festkochend

Manchmal muss es doch ein Braten sein. Bei uns gibt’s ihn dieses Jahr in der Kartoffelkruste, begleitet von Bratensoße und Knödeln. Dazu passen gut Karotten, Rosenkohl oder anderes Gemüse, das im Winter Saison hat. Vorhang auf, los geht’s!

Zutaten für das Rezept Rinderbraten in der Kartoffelkruste mit Bratensoße

4 Portionen

Für den Rinderbraten:

800 gRinderkeule
1 ELRapsöl
1 ELButter
2 ELDijon-Senf, scharf
1 ELSenfkörner
1Zwiebel, rot, groß
250 mlRotwein, trocken
750 mlRinderfond
2frischer Rosmarin
2frischer Oregano
2frischer Thymian
1Lorbeerblatt
1 ELHonig

Für die Kartoffelkruste:

1 kgKartoffel, festkochend
200 mlSchlagsahne
1Ei (Gr. M)
75 gSpeisestärke
Salz
Pfeffer
Muskat

Für die Bratensoße:

1 ELSpeisestärke
2 ELRotwein

Zubereitung des Rezepts Rinderbraten in der Kartoffelkruste mit Bratensoße

Für den Rinderbraten:

  1. Ofen auf 160° C vorheizen.
  2. Zwiebel sehr fein hacken, Oregano, Rosmarin und Thymian putzen, Blätter abtrennen und fein hacken. Petersilie waschen und fein hacken.
  3. In einer Schüssel den scharfen Dijonsenf und die Senfkörner vermischen. In einer anderen Schüssel den Honig mit zwei EL heißem Wasser anrühren.
  4. Rindfleisch mit einem Messer von eventuellem Fett befreien (oder den Metzger bitten, es für euch zu erledigen).
  5. Rapsöl erhitzen und den Braten von allen Seiten kross anbraten.
  6. Butter im Bräter schmelzen und Zwiebelstücke darin knusprig anbraten. Gehackte Kräuter (außer Petersilie) dazu geben und mit dem Rotwein ablöschen und mit dem Rinderfond ca. 30 Minuten einkochen.
  7. Das angebratene Fleischstück in die eingekochte Bratensoße geben. Den Deckel des Bräters schließen und den Bräter für 30 Minuten bis 45 Minuten in den Ofen geben (hängt ein wenig davon ab, wie dick euer Braten ist).

Für die Kartoffelkruste:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und mit der Gemüsereibe grob in ein sauberes Geschirrtuch raspeln.
  2. Geschirrtuch schließen und die Flüssigkeit aus den geriebenen Kartoffeln drücken. Geriebene Kartoffeln in eine Schüssel geben und kräftig salzen und pfeffern. Speisestärke, Sahne, Ei, Salz, Pfeffer und Muskat hinzugeben. Mit den Händen gut durchkneten..

Kartoffel und Fleisch zusammenführen:

  1. Deckel vom Bräter abnehmen. Die Bratensoße entfernen, den Bräter ggf. reinigen. Den Braten gut in der Kartoffelkruste einhüllen und in den Bräter geben. Etwas Bratenflüssigkeit auf den Bräterboden geben, damit der Braten unten nicht komplett austrocknet oder anklebt. Den Deckel schließen und den Bräter erneut in den Ofen stellen.
  2. Nach ca. 20 Minuten den Deckel abheben und den Rinderbraten in der Kartoffelkruste mit offenem Deckel ca. 10 bis Minuten garen, bis die Kartoffelkruste leicht knusprig ist.
  3. Braten aus dem Bräter nehmen und auf einer Bratenplatte anrichten.

Für die Bratensoße:

  1. Schmorfond durch ein Sieb in eine Schüssel gießen (eventuell noch Wasser hinzugeben; Lorbeerblatt entfernen). Die Speisestärke mit den 3 EL Rotwein verrühren und mit einem Schneebesen in den verbliebenen Schmorfond einrühren. Die Bratensoße ggf. mit Butter, Salz und Pfeffer abschmecken eine Sauciere geben.
  2. Rinderbraten in der Kartoffelkruste erst am Tisch in Scheiben schneiden und mit Beilagen eurer Wahl und der Bratensoße servieren.

Nährwerte für das Rezept Rinderbraten in der Kartoffelkruste mit Bratensoße

786 kcal39%

Energie

47 g65%

Eiweiß

61 g23%

Kohlen-hydrate

30 g45%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Hasselback Potatoes

Oft gibt es für besonders leckere Sachen ja besonders viele Bezeichnungen. Bei den Hasselback Potatoes ist das nicht anders. Sie haben ihren Namen vom Hasselbacken,…

Vegetarisch834 kcal80 min
Finnischer Weihnachtssalat: Rosolli-Salat im Glas

In Finnland wird an Weihnachten ein üppiges Festmahl serviert – und natürlich viel gegessen. Ein wichtiger Klassiker, der auf der nordischen heiligen Tafel unter keinen…

Knusprige Kartoffelbällchen mit Cheddar und Bacon

Manchmal muss es Soulfood sein! Und was gibt es da Besseres als unsere Gewinnerkombination Kartoffeln + Käse? Okay, überredet. Bacon kommt auch noch mit rein.…

Leckere Knollentorte: Kartoffel-Karotten-Törtchen

Wer hat Lust auf Törtchen oder Fingerfood mit Kartoffeln? Dann haben wir genau das richtige für euch. Aber bitte mit Knolle, denn Sahne passt nicht…

Vegetarisch643 kcal110 min
Kartoffel-Rote-Bete-Knödel

Jetzt wird es festlich: diese fancy Kartoffelknödel sehen nicht nur wunderhübsch aus, sie enthalten auch noch eine grandiose, würzige Füllung aus Blauschimmelkäse. Und wie die…

Schokoladentrüffel mit Geheimzutat

Valentinstag – Zeit für Romantik, Blumen und Pralinen! Wenn die Süßigkeiten dann auch noch selbstgemacht sind: Ein absoluter Liebesbeweis. Klar, wir wissen, was Ihr jetzt…