graue Holzbretter

Leckere Knollentorte: Kartoffel-Karotten-Törtchen

Wer hat Lust auf Törtchen oder Fingerfood mit Kartoffeln? Dann haben wir genau das richtige für euch. Aber bitte mit Knolle, denn Sahne passt nicht besonders gut zu unseren herzhaften Kartoffel-Karotten-Törtchen.

Zutaten für 4 Tartelettes

120 g
Mehl
80 g
Butter (kalt)
1
Eigelb (Gr. M)
50 g
Kartoffeln
150 g
Möhren
1
kleine Zwiebel
1 EL
Olivenöl
5
Zweige Thymian
2
Eier
100 g
Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
4
Möhren
2 EL
Pinienkerne

Zubereitung

Den Ofen auf 200 °C vorheizen.

Aus Mehl, Butter, Eigelb und etwas Salz einen Mürbeteig kneten und für 30 Minuten kalt stellen.

Kartoffeln und 150 g Möhren schälen und reiben. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Alles in etwa 1 EL Olivenöl für zwei Minuten dünsten und anschließend mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen.

Eier in einer Schüssel mit Crème fraîche verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen und in vier kleine Tartelette-Förmchen legen. (Tipp: Ihr könnt auch eine kleine Springform erst mit Backpapier und dann mit dem Teig auslegen und eine größere Tarte backen.)

Mit einer Gabel den Mürbeteig an einigen Stellen einstechen.

Die Kartoffel-Karotten-Mischung auf dem Teig verteilen und im Anschluss die Eiermischung darüber gießen.  Restliche 4 Möhren waschen, schälen und vierteln.

Tartes mit den geviertelten Möhren, Pinienkernen und Thymian dekorieren und für 20 Minuten backen, bis der Mürbeteig knusprig, die Eiermischung in den Tartes gestockt ist und die obere Schicht leicht gebräunt ist.

+

Ähnliche Rezepte

Sommerliches Kartoffel-Dal mit Mangold und bunten Beeren

Wenn der exotische Geschmack Indiens auf die erfrischende Süße heimischer Beeren trifft, dann bedeutet das vor allem eins: Sommerlaune pur! Als Vermittler zwischen den Kulturen…

Runde Kartoffelkroketten mit Chili-Honig

Einen wunderschönen Ostermontag wünschen wir Euch! Passend zum Anlass machen wir die Kartoffel heute rund. Hoffentlich habt Ihr nichts dagegen. Wir versprechen Euch dafür auch…

Österreichische Marillenknödel

Bei uns heißen sie Aprikosen, der Österreicher nennt sie Marillen. Aber ganz egal, welchen Namen ihr bevorzugt: Ein schmackhafter Mantel aus Kartoffelteig macht die wunderbar…

Kartoffel-Lasagne

Heute knöpfen wir uns den italienischen Klassiker schlechthin vor: die Lasagne! Statt Pasta gibt es – na klar! – feinste Kartoffel-Lagen. Unser Fazit: Schicht für…

VegetarischGlutenfrei416 kcal90 min

Baked Potato mit Hüttenkäse-Petersilie-Topping

Baked Potato, Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln – tolle Zutaten um im neuen Jahr die guten Vorsätze – wie gesünder essen und öfter selbst kochen – umzusetzen. Hier…

VegetarischGlutenfrei416 kcal50 min

Salade niçoise – Nizza-Salat

Sommerzeit ist Salatzeit. Und wer sagt schon, dass man das Kartoffelsalat-Rad immer wieder neu erfinden muss, insbesondere wenn es abwechslungsreiche Klassiker wie den französischen Nizza-Salat…