graue Holzbretter

Spiral-Gemüsetarte

Die Kartoffel ist so vielseitig, dass uns mitunter ganz schwindelig wird. Kein Wunder, dass bei unserem Rezept eine so wunderschöne Spirale entstanden ist: Die Spiral-Gemüsetarte mit Kartoffel ist nicht nur ein echter Hingucker, sie schmeckt auch unglaublich lecker! Viel Spaß mit unserer Interpretation des herzhaften französischen Kuchens. 🙂

Zutaten für 4 Portionen

Für den Mürbeteig
200 g
Mehl
100 g
kalte Butter
Für die Füllung der Spiraltarte
2
Karotten
1
Paprika
1
Ei
3
Kartoffeln
Salz
Pfeffer
125 g
Mozzarella
125 g
Parmesan
200 g
saure Sahne
2
Zucchini
1
Aubergine
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Paprikapulver

Zubereitung

Die kalte Butter in Stücke schneiden und mit dem Mehl in eine Schüssel geben. 

Das Ei aufschlagen und hinzugeben, einen Teelöffel Salz beifügen und alles mit den Händen verkneten.

Die Arbeitsplatte mit Mehl bestäuben und den Mürbeteig etwas größer als die Tarteform ausrollen. Wenn Ihr keine Tarteform habt, könnt Ihr auch einfach eine Springform mit etwas Backpapier auslegen oder diese gut einfetten.

Den Teig in die Form legen, andrücken und den überstehenden Rand mit einem Messer abschneiden.

Den Boden mit einer Gabel einstechen und für 30 Minuten kaltstellen.

Den Mozzarella sehr klein schneiden, mit saurer Sahne und Parmesan in eine Schüssel geben, danach mit Salz und Pfeffer würzen und verrühren.

Im Anschluss die Kartoffeln und die Karotten schälen und die Paprika entkernen. Die Aubergine, die Zucchini, die Kartoffeln, Karotten und die Paprika mit einem Sparschäler in sehr dünne Streifen hobeln.

Die Mozzarellacreme auf dem Teig verteilen.

Aus den Gemüse- und Kartoffelscheiben ein handtellergroßes Anfangsstück zusammenrollen und in die Mitte der Tarte drücken.

Dieses Stück nun so lange weiter umwickeln, bis der Rand der Form erreicht ist.

Abschließend die Tarte bei 180° C für 40 Minuten backen. 

Die Tarte kann warm oder kalt gegessen werden, wunderbar passt dazu ein bunter Salat.

+

Ähnliche Rezepte

Vegetarisch445 kcal65 min

Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

Die Geister einer langen Partynacht lassen sich am besten mit scharfem, gesunden Essen vertreiben: der Shakshuka! Klingt seltsam? Das Wort stammt aus dem Arabischen und…

Vegan436 kcal40 min

Kreative Küche: Kartoffel-Obstsalat mit Lakritz-Dressing

Kartoffel-Obstsalat mit Lakritz-Dressing. Klingt verrückt, aber: Ein leckeres Rezept mit Lakritz und Kartoffeln fehlte unserer kartoffeligen Rezeptdatenbank noch. Denn dem Geschmack der auf Sülzholz basierenden…

Bacon-Tarte mit Kartoffel-Cheddar-Füllung

Kuchen ist nicht so euer Ding? Vielleicht ja doch: In dieser Bacon-Tarte spielen nicht Schokolade, Rosinen oder Marzipan, sondern würziger Bacon, zart schmelzender Cheddar und…

Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

In Russland geht es heiß her: Die Viertelfinale stehen kurz bevor! Um die erhitzten Gemüter nicht noch zusätzlich zu belasten, gibt es in der Kartoffel-WM-Küche…

Leckeres aus Peru: Papa Rellena

¡Buenos días!, liebe Leser! Heute schauen wir uns ein Land an, das die Kartoffel schon seit rund 8.000 Jahren verarbeitet: Peru. Dort ist eines der…

Leckeres fürs Silvesterbüfett und kuriose Bräuche

Hallo, liebe Leser! Nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2015 auch schon wieder vorbei. Wir hoffen, Ihr habt die Weihnachtszeit mit all dem…