Ofenkartoffel gefüllt mit Sauerkraut, Joghurt, Merguez und Schalotten.

Ofenkartoffel mit Merguez und Sauerkraut

Ernährungsweise Mit Fleisch
Nährwert 538 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Wer hat Bock auf eine kulinarische Genussreise? Wir schnappen uns als Grundlage unsere liebste Zutat – die Kartoffel – und bereiten sie typisch türkisch als Ofenkartoffel zu. Das kennt ihr vielleicht aus unserem Artikel zu Ofenkartoffeln und Kumpir. Auf unsere Ofenkartoffel kommt etwas sehr deutsches: erfrischendes Sauerkraut, mit herrlichem Joghurt, Chili und Kümmel vermengt. Und zu guter Letzt toppen wir die Schönheit mit würziger Merguez, einer Wurst, die ihr womöglich aus Nordafrika kennt. Läuft euch auch schon das Wasser im Mund zusammen? Werft direkt den Ofen an!

Zutaten für das Rezept Ofenkartoffel mit Merguez und Sauerkraut

2 Portionen

Für die Ofenkartoffeln:

2große Kartoffeln (mind. 150 g), vorwiegend festkochend

Für die Toppings:

2 ELRapsöl
Salz
1Schalotte
4Merguez (Würste à ca. 50 g)
2 ELOlivenöl
150 gSauerkraut (Dose)
50 gJoghurt (3,5 % Fett)
1 PriseZucker
0.5 TLKümmel, gemahlen
1 ELChiliflocken
4 Stieleglatte Petersilie

Zubereitung des Rezepts Ofenkartoffel mit Merguez und Sauerkraut

Für die Ofenkartoffeln:

  1. Backofen vorheizen (Umluft: 200 °C). Kartoffeln mit Schale unter fließendem Wasser gut abspülen und abtrocknen, anschließend mit einer Gabel ringsherum einstechen.
  2. Kartoffeln auf Backpapierzuschnitte setzen und pro Kartoffel mit 1 EL Rapsöl und Salz würzen. Kartoffel anschließend im Backpapier einwickeln, die beiden Enden mit Küchengarn zubinden und auf ein Backblech setzen.
  3. Kartoffeln im unteren Drittel des Ofens ca. 45 Minuten auf einem Gitter backen.

Für die Toppings:

  1. In der Zwischenzeit Schalotte schälen, halbieren und in ca. 1 cm dicke Halbmonde schneiden.
  2. Merguez in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
  3. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Schalotte und Merguez dazugeben und ca. 10 Minuten unter mehrfachem Wenden bei mittlerer Temperatur anbraten.
  4. Sauerkraut aus der Dose in ein Sieb geben, etwas auspressen und abtropfen lassen.
  5. Sauerkraut mit Joghurt, Zucker, Kümmel und Chiliflocken in einer Schüssel vermengen. Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
  6. Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz auskühlen lassen. Mit dem Messer einen tiefen Schnitt mittig in das Backpapier setzen und Kartoffeln auseinander drücken. Anschließend mit Sauerkrautsalat befüllen, mit Merguez und Petersilie garnieren und servieren

Nährwerte für das Rezept Ofenkartoffel mit Merguez und Sauerkraut

538 kcal27%

Energie

21 g29%

Eiweiß

29 g11%

Kohlen-hydrate

36 g55%

Fett

Kartoffel geformt wie ein Herz

Tipp

Du kannst im Laden auch vegane Merguez finden!

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfreiKalorienarm573 kcal60 min
Kartoffel-Gemüse-Gratin mit Bratwurst

Einen angenehmen Start in den Frühling, ihr Lieben! Heute treffen sich zwei alte Bekannte in der Ofenform: Kartoffeln und Käse! Noch schnell eine Bratwurst dazu…

Kartoffel-Focaccia – Ligurisches Fladenbrot

Focaccia, auch Schiacciata genannt, stammt ursprünglich aus Ligurien in Norditalien. Der Name ist vom lateinischen Wort für Feuerstätte, Glut oder Pfanne, „focus“, abgeleitet. Der Hefeteig…

Vegetarisch601 kcal40 min
Exotischer Ananas-Kartoffelsalat

Aloha! Sommerferien vorbei, aber Fernweh immer noch da? Dann ist dieser exotische Kartoffelsalat genau das Richtige für dich! Erfrischende Ananas und eine knusprige Kokos- und…

Mit Fisch668 kcal45 min
Quetschkartoffeln mit Lachs

Unser heutiges Rezept ist perfekt für alle, die gerne mal was kaputtmachen – nur dass in diesem Fall das Ergebnis sogar schockierend köstlich ist. Wir…

Mit FleischGlutenfrei450 kcal20 min
Kartoffel-Spaghetti Carbonara

Eigelb, Pecorino und gebratener Pancetta – das Glück kann so einfach sein. Das dachten sich wohl auch die Köhler in Rom und dem Latium und…

VegetarischKalorienarmFettarmLaktosefrei25 kcal45 min
Herzhafte Kartoffelplätzchen

Herzhafte Kartoffelplätzchen, die fantastische Hauptattraktion für dein Weihnachtsmenü. Sie sind fix zubereitet und schmecken vor allem Kindern besonders gut, beispielsweise zu Soße und buntem Wintergemüse.…