graue Holzbretter
Sesambratlinge

Smiley Fries mit roter Salsa

Bitte lächeln! Mit unserem heutigen Rezept gewinnt Ihr garantiert die Herzen aller kleinen Kartoffelfans, und auch Erwachsene kriegen sicher gute Laune am Esstisch. Davon abgesehen, dass man von seiner Mahlzeit selten so freundlich angeschaut wird, schmecken die kleinen Kartoffel-Emojis mit selbstgemachter Salsa nämlich selbstredend auch leeecker. Wer eine edlere Variante Kartoffeltaler bevorzugt, sollte sich unser Rezept für Herzoginkartoffeln anschauen, wer lieber nicht frittieren mag schaut bei den herzhaften Kartoffelplätzchen vorbei.

Zutaten für ca. 25 Emoji-Taler

Für die Salsa:
1
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
Je 1/4
rote, gelbe und grüne Paprika
1
Dose geschälte Tomaten
1 TL
Chilipulver
3 EL
Paprikapulver (süß)
3 EL
brauner Zucker
4 EL
Essig
Salz und Pfeffer
etwas Öl zum Braten
Für die Smiley Fries:
3
mittelgroße mehligkochende Kartoffeln
3 EL
Speisestärke
3 EL
Paniermehl
30 g
Mehl
1
Ei
Salz und Pfeffer
Öl zum Frittieren

Zubereitung

Zunächst die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, abkühlen lassen und pellen. Wenn Ihr noch welche vom Vortag habt: Nehmt diese!

Für die Salsa die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl glasig andünsten.

Die Paprika würfeln und kurz mit der Zwiebel und dem Knoblauch anbraten.

Die Tomaten, das Paprikapulver, den braunen Zucker und den Essig hinzufügen und alles mindestens zehn Minuten bei niedriger Temperatur einkochen lassen. Mit Salz abschmecken.

Die Kartoffeln fein stampfen oder durch die Presse drücken. Mehl, Paniermehl und Stärke vermischen und mit dem Ei zu den Kartoffeln geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Diesen rollt Ihr anschließend zwischen zwei Bögen Backpapier gleichmäßig auf ca. einen Zentimeter Dicke aus.

Mit einem schmalen Trinkglas könnt Ihr jetzt Kreise ausstechen. Für die Augen eignet sich ein einfacher Strohhalm, der Mund wird mit einem Teelöffel geformt.

Zum Frittieren ausreichend Öl in einen Topf oder eine tiefe Pfanne geben, sodass die Smileys gleich ganz davon bedeckt sind. Für die richtige Temperatur hilft der Kochlöffeltest: Kurz den Stiel ins Öl halten – bilden sich an diesem kleine Bläschen, hat es die richtige Temperatur.

Die Smileys jetzt vorsichtig mit einer Gabel von der Arbeitsfläche heben und etwa 4 bis 5 Minuten goldbraun frittieren. Die fertigen Smiley Fries auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit der Salsa servieren.

+
Ähnliche Rezepte
VegetarischGlutenfrei963 kcal45 min
Kartoffel-Variation mit Paprika-Mojo und Apfelchutney

Guten Tag, Ihr Lieben! Heute gibt es Knollen in Hülle und Fülle: Salzkartoffeln nach spanischer Art, Potato Wedges und Steakhouse-Pommes! Dazu reichen wir Paprika-Mojo und…

VeganGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei237 kcal45 min
Veganes Kartoffelgulasch

Manchmal muss man sich im Leben einfach auf die wirklich wichtigen Dinge konzentrieren! Aus diesem Grund servieren wir dir das traditionsreiche Gulasch statt mit Rindfleisch…

Mit FleischGlutenfrei819 kcal25 min
Salchipapas – Street Food aus Südamerika

Salchipapas?! Klingt lustig und ist auch eigentlich kein richtiges Wort, sondern eine Zusammensetzung des spanischen Salchicha (Wurst) und Papa (Kartoffel). Das entspricht auch dem Inhalt…

Vegetarisch1115 kcal50 min
Kumpir mit winterlichem Gemüse

Wenn die türkische Küche auf den deutschen Winter trifft, dann ist das Ergebnis diese echt leckere Ofenkartoffel mit saisonaler Gemüsefüllung. Praktischer Pluspunkt: Das ganze Gericht…

Vegetarisch960 kcal30 min
Kartoffelnachos mit zweierlei Käse und Rinderschinken

Knusprig gebackene Kartoffelscheiben, zarter Schinken und Käse, der schon beim Servieren Fäden zieht. Was passt besser zu einem lauen Sommerabend als Kartoffelnachos? Uns fällt nichts…

Mit FischGlutenfrei1192 kcal60 min
Seelachs-Kartoffelpäckchen mit Zitronen-Hollandaise

Voller Appetit voraus, Hunger an Bord! Dieser Knaller-Kartoffel-Fisch-Happen kommt uns da gerade recht! Seelachsfilet, fein gewürzt mit Rosmarin, eingekuschelt zwischen einem saftigen Kartoffel-Gemüsebett und aromatischen…