graue Holzbretter

Salchipapas – Street Food aus Südamerika

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei
Nährwert 819 kcal
Zubereitungsdauer 25min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Salchipapas?! Klingt lustig und ist auch eigentlich kein richtiges Wort, sondern eine Zusammensetzung des spanischen Salchicha (Wurst) und Papa (Kartoffel). Das entspricht auch dem Inhalt dieses populären Street Food: Kartoffeln und Wurst, genauer gesagt Pommes und so etwas wie Wiener Würstchen. Seit Jahrzehnten sind Salchipapas in Peru, Bolivien, Chile, Argentinien und auch Spanien der Renner. Gemeinsam mit den fertigen Pommes werden Würstchenstücken gebraten und gewürzt, später mit Ketchup, Mayo, Senf und Spiegelei-Topping serviert. Echt schnell und preiswert! Im Sinne von Zero Waste und der schlanken Linie machen wir Salchipapas aus übrig gebliebenen gekochten Kartoffeln vom Vortag, machen Bratkartoffeln mit wenig Fett und den letzten Wienern im Kühlschrank. Wer mag, isst dazu Weißkrautsalat. Dieser wird traditionell immer dazu gereicht.

Zutaten für das Rezept Salchipapas – Street Food aus Südamerika

4 Portionen

Für die Salchipapas:

800 gKartoffeln, vorwiegend festkochend (vom Vortag geht auch)
Salz und Pfeffer
4 ELÖl oder Butter
8Wiener Würstchen
4Eier (Gr. M)
Ketchup, Mayo, Senf oder scharfe Chilisoße nach Belieben
2 GläserKrautsalat (abgetropft)

Zubereitung des Rezepts Salchipapas – Street Food aus Südamerika

Für die Salchipapas:

  1. Kartoffeln waschen (ggf. schälen) und für ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Abgießen und Kartoffeln über Nacht stehen lassen.
  2. Kartoffeln in kleine Stücke schneiden, Wiener Würstchen in Scheiben schneiden.
  3. Butter oder Öl erhitzen, Kartoffelstücke darin kross braten. Salzen und pfeffern.
  4. Würstchenstücke dazu geben und ca. 5 Minuten mitbraten, so dass sie auf beiden Seiten schön kross sind.
  5. Würstchen und Kartoffeln aus der Pfanne nehmen und die Eier darin zu Spiegeleiern braten.
  6. Krautsalat auf zwei Tellern anrichten, Salchipapas dazu geben und mit Ketchup, Mayo, Senf und – wer’s mag – mit scharfer Chilisoße und Spiegelei anrichten und noch heiß servieren.

Nährwerte für das Rezept Salchipapas – Street Food aus Südamerika

819 kcal41%

Energie

29 g40%

Eiweiß

48 g18%

Kohlen-hydrate

55 g83%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Buletten mit Roter Bete

Die Kartoffel kann ja eigentlich jede Farbe tragen. Aber das leuchtende Rosarot, in das sie – Rote Bete sei dank – in diesem Rezept getaucht…

Oliviersalat – Russischer Kartoffelsalat

Habt ihr Freunde mit russischen Wurzeln? Möchtet ihr ihnen mal was richtig Gutes tun, sie zu Tränen rühren? Macht euch auf leuchtende Augen und überschwängliche…

Kartoffel-Dreierlei: Kartoffel küsst Kürbis

Oktober ist Kürbis-Zeit und jederzeit ist Kartoffel-Zeit! Was liegt also näher, als euch ein kleines Best-of unserer schönsten Kürbis-Kartoffelrezepte in Erinnerung zu rufen? Farbenfroh, herzhaft,…

Vegetarisch1115 kcal50 min

Kumpir mit winterlichem Gemüse

Wenn die türkische Küche auf den deutschen Winter trifft, dann ist das Ergebnis diese echt leckere Ofenkartoffel mit saisonaler Gemüsefüllung. Praktischer Pluspunkt: Das ganze Gericht…

Britischer Cottage Pie

Der Cottage Pie, mittlerweile ein echter Klassiker in Großbritannien, startete seine kulinarische Karriere – wie so viele andere – als Armeleuteessen (Cottage = einfache Hütte).…

Kartoffeln in Tomatensoße

Kartoffeln in Tomatensoße sind ein Klassiker aus Portugal, beliebt auch bei Touristen und für abendliche Tapas-Runden. Zutaten für vier Portionen 700 g Kartoffeln 300 g Tomaten 4…