graue Holzbretter

Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

Ernährungsweise Mit Fisch
Nährwert 743 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Schon im Roman Moby Dick von Melville wird auf Nantucket Chowder verspeist – diese typisch nordamerikanische dickflüssige Suppe mit Fisch oder Muscheln. Übrigens: Obwohl sich dieses Gericht insbesondere in den USA großer Beliebtheit erfreut, stammt das Wort „Chowder“ ursprünglich aus dem Französischen: Eine Chaudière ist ein dreibeiniger Topf, der zum Kochen direkt über das Feuer gestellt wurde. Unsere Chowder kannst du natürlich trotzdem ganz klassisch auf dem Herd zubereiten.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

4 Portionen

Für das Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

500 gKartoffeln, vorwiegend festkochend
400 gSchellfisch
100 gSpeck
300 gDosenmais
1 lMilch
250 mlGemüsebrühe
200 mlSahne
30 gButter
6 ELMehl
1Zwiebel
1 ZeheKnoblauch
1Lorbeerblatt
1 TLfrischer Thymian
Salz
Pfeffer
Muskatnuss

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

Für das Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

  1. Kartoffeln schälen, würfeln und für ca. 20 bis 25 Minuten in Salzwasser kochen.
  2. Speck, Zwiebeln und Knoblauch würfeln. Butter in einem Topf zerlassen, Speck, Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten gewürfelt – darin für 3 Minuten anbraten. Mehl dazugeben und unter Rühren mit Milch ablöschen. Achtung: es dürfen keine Klumpen entstehen!
  3. Mit Gemüsebrühe aufgießen. Thymian und ein Lorbeerblatt hinzugeben und 10 bis 15 Minuten leise köcheln. Gelegentlich umrühren.
  4. Schellfisch in Würfel schneiden und zur Suppe geben. Anschließend die gekochten Kartoffelwürfel, Mais und Sahne hinzugeben.
  5. Nochmal unter Rühren für 10 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

743 kcal37%

Energie

36 g50%

Eiweiß

56 g21%

Kohlen-hydrate

39 g59%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Lachs-Auflauf

Kennt ihr das gute, alte Sprichwort „Sind Kartoffeln im Auflauf, darf der Lachs nicht weit sein“? Nein? Na gut, das haben wir womöglich eben erst…

Veganer Kartoffelsalat mit Mayo

Wie könnten unsere veganen Wochen ohne den absoluten Klassiker stattfinden: leckerer, cremiger Kartoffelsalat! Diese Version mit Mayonnaise wird komplett ohne Ei zubereitet und sorgt ratz-fatz…

Krompirusa – Bosnischer Kartoffelstrudel mit Sauerrahmdip

Heute haben wir mal wieder ein Gericht mit großem Snackpotenzial für Euch: Krompirusa (sprich: Krom-pie-ru-scha) ist ein traditionelles bosnisches Gericht in der Tradition einer Pita,…

Schupfnudeln mit Röstzwiebeln

Schupfnudeln sind ein echter Klassiker aus der süddeutschen Küche, der trotz weniger Zutaten ein wahres Geschmackserlebnis garantiert. Und auch optisch sind selbstgemachte Schupfnudeln mit ihrer…

Maronen-Kartoffelsuppe

Hallo, liebe Leser! Endlich steht der richtige Winter vor der Tür. Nachdem man die Weihnachtsmärkte noch beinahe in Shorts besuchen konnte, wird es jetzt im…

Kartoffelflammkuchen

Elsässer Flammkuchen ist vor allem wegen seines hauchdünnen, knusprigen Bodens berühmt und beliebt. Aber was, wenn wir Euch jetzt sagen, dass der gar nicht aus…