Elsässer Flammkuchen ist vor allem wegen seines hauchdünnen, knusprigen Bodens berühmt und beliebt. Aber was, wenn wir Euch jetzt sagen, dass der gar nicht aus dem üblichen Brotteig bestehen muss, um megalecker zu werden? Und obendrauf noch glutenfrei? Wir präsentieren: den Kartoffelflammkuchen!
Zutaten
2
mittelgroße Kartoffeln
3 EL
Olivenöl
100 g
Schmand
50 g
Würfelschinken
2
Lauchzwiebeln
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen gut auf 190 °C (Umluft) vorheizen.
Die Kartoffeln gründlich waschen und mit einem Gemüsehobel in sehr, sehr dünne Scheiben schneiden.
Die dünnen Kartoffelscheiben im Anschluss kreisförmig auf einem Blech mit Backpapier auslegen, sodass sie sich überlappen.
Jetzt den Kartoffelboden mit Olivenöl beträufeln und 10 bis 15 Minuten vorbacken.
Anschließend den Schmand auf dem Flammkuchen verstreichen, Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und zusammen mit dem Schinken auf dem Flammkuchen verteilen.
Nochmal ca. 15 Minuten im vorgeheizten Backofen backen und heiß servieren.
Patates Dolmasi – gefüllte Kartoffeln mit Hackfleisch
Die türkische Küche liebt gefülltes Gemüse und gefüllte Teigtaschen. Quasi selbstverständlich, dass es auch gefüllte Kartoffeln nach türkischer Art gibt! Patates Dolmasi – ausgehölte, frittierte…
Kartoffel-Wurzel-Gemüse-Mix aus dem Ofen mit Orangenjoghurt
Januar = Erkältungssaison. Und Saison für Wurzelgemüse. Kein Wunder, denn in Kartoffeln, Petersilie, Rote Bete ist Vitamin C enthalten. Gib’ der Erkältung einen Tritt mit…
Ja, richtig gelesen! Heute haben wir mal wieder ein Rezept für alle Kartoffelfans, die gerne Neues ausprobieren: Wir haben unser beliebtes Kartoffelsushi neu interpretiert. Den…
Kartoffeln, Kölsch und Röstzwiebeln vereint in einem Brot – diese kölsche Kartoffelspezialität haben wir gemeinsam mit Bäckermeister Tim Bergheim aus Köln-Sülz entwickelt und wollen euch…
Kartoffel küsst Kürbis küsst Birne - auf diesem knusprigen Flammkuchen. Ein leckeres und außergewöhnliches Herbstrezept für einen kalten Abend und für wenn's mal schnell gehen…