graue Holzbretter

Ofenkartoffeln mit Lammrücken und gebratenen Pilzen

Heute haben wir Lust auf Ofenkartoffeln. Zugegeben, das haben wir jeden Tag, darum geben wir noch gebratene Pilze und einen zarten Lammrücken dazu. Wir hoffen, dass euch die Kombination von Backkartoffeln mit zarten Fleischstücken und gut gewürzten Tomaten und der Pilzvariation mundet!

Zutaten für 4 Portionen

600 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
2
Knoblauchzehen
4
Schalotten
8
Kirschtomaten
4 EL
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
gehackte Kräuter
150 g
Champignons
150 g
Austernpilze
150 g
Shiitake-Pilze
1
Zwiebel
50 g
Schinkenwürfel
2 EL
gehackte Petersilie
2 EL
Butter
Sojasoße (nach Geschmack)
Weißwein (nach Geschmack)
700 g
Lammrücken
5 EL
Olivenöl
1 TL
Rosmarin
1 TL
Majoran
1 TL
geriebene Zitronenschale

Zubereitung

Das Olivenöl mit den Kräutern und der geriebenen Zitronenschale vermischen und den Lammrücken marinieren.

Den Lammrücken mit einem sauberen Geschirrtuch oder einem Stück Alufolie abdecken und für eine Stunde durchziehen lassen.

Die Pilze putzen – waschen müsst Ihr sie nicht – und halbieren (je nach Größe auch vierteln).

Die Kartoffeln schälen und ebenfalls halbieren und vierteln.

Die Schalotten schälen und grob würfeln.

Den Knoblauch klein hacken.

Den Knoblauch und die Schalotten mit den Kartoffelstücken sowie dem Olivenöl vermischen und in eine Ofenform geben.

Die Form in den Backofen bei 160 °C geben.

Den Lammrücken in ein wenig Öl anbraten und nach ungefähr 15 Minuten auf die Kartoffeln legen.

Die Ofenkartoffeln gemeinsam mit dem Lammfleisch weitere 15 Minuten fertig garen.

Nach 10 Minuten die Temperatur des Ofens auf 120 °C reduzieren.

Nun die gebratenen Pilze zubereiten: Die Zwiebel schälen, würfeln und in einer Pfanne mit Butter hell anbraten.

Die geschnittenen Pilze und den Schinkenwürfeln zugeben und gut durchschwenken.

Die Pilze mit Sojasoße und Weißwein ablöschen und kurz aufkochen.

Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Abschließend die gehackte Petersilie zugeben.

Die Ofenkartoffeln und das Lamm aus dem Ofen holen und zusammen mit den gebratenen Pilzen servieren.

+

Ähnliche Rezepte

VeganGlutenfreiKalorienarmLaktosefrei364 kcal25 min

Kartoffel-Radieschen-Salat mit Sprossen

Sprossen sind ideal für die gesunde Ernährung im Winter. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen, die eine gesunde Verdauung fördern. In Verbindung mit…

Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

VegetarischGlutenfrei516 kcal60 min

Klassisches Kartoffelgratin mit Käse

Käse – am liebsten auf Kartoffeln und überbacken! Cremig, knackig und knusprig, all das ist ein klassisches Kartoffelgratin. Mit minimalem Aufwand backt ihr euch jedes…

Schmackhafte Spargelsaison

Wow, was für ein spannendes Hauptgericht, passend zur Spargelsaison! In den Hauptrollen: grüner Spargel, Thunfischsteaks und eine oscarverdächtige Portion knusprige Bratkartoffeln. Spot an, Kochlöffel raus! Zutaten…

Fettfrei UND knusprig: Kartoffelchips aus der Mikrowelle

Bei manchen Rezepten ist man ja etwas skeptisch. Vor allem, wenn sie angeblich supereinfach sind. Aber bei diesem hier hatten wir einen echten Heureka-Moment: Kartoffeln…

Knolle auf Japanisch: Kartoffelsushi

Hallo, liebe Leser! Heute haben wir das wohl bisher außergewöhnlichste Rezept für Euch: Kartoffelsushi! Wir dachten uns, wenn es mit Reis schmeckt, dann erst recht…