graue Holzbretter

Ofenkartoffeln mit Lammrücken und gebratenen Pilzen

Heute haben wir Lust auf Ofenkartoffeln. Zugegeben, das haben wir jeden Tag, darum geben wir noch gebratene Pilze und einen zarten Lammrücken dazu. Wir hoffen, dass euch die Kombination von Backkartoffeln mit zarten Fleischstücken und gut gewürzten Tomaten und der Pilzvariation mundet!

Zutaten für 4 Portionen

600 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
2
Knoblauchzehen
4
Schalotten
8
Kirschtomaten
4 EL
Olivenöl
Meersalz
Pfeffer
gehackte Kräuter
150 g
Champignons
150 g
Austernpilze
150 g
Shiitake-Pilze
1
Zwiebel
50 g
Schinkenwürfel
2 EL
gehackte Petersilie
2 EL
Butter
Sojasoße (nach Geschmack)
Weißwein (nach Geschmack)
700 g
Lammrücken
5 EL
Olivenöl
1 TL
Rosmarin
1 TL
Majoran
1 TL
geriebene Zitronenschale

Zubereitung

Das Olivenöl mit den Kräutern und der geriebenen Zitronenschale vermischen und den Lammrücken marinieren.

Den Lammrücken mit einem sauberen Geschirrtuch oder einem Stück Alufolie abdecken und für eine Stunde durchziehen lassen.

Die Pilze putzen – waschen müsst Ihr sie nicht – und halbieren (je nach Größe auch vierteln).

Die Kartoffeln schälen und ebenfalls halbieren und vierteln.

Die Schalotten schälen und grob würfeln.

Den Knoblauch klein hacken.

Den Knoblauch und die Schalotten mit den Kartoffelstücken sowie dem Olivenöl vermischen und in eine Ofenform geben.

Die Form in den Backofen bei 160 °C geben.

Den Lammrücken in ein wenig Öl anbraten und nach ungefähr 15 Minuten auf die Kartoffeln legen.

Die Ofenkartoffeln gemeinsam mit dem Lammfleisch weitere 15 Minuten fertig garen.

Nach 10 Minuten die Temperatur des Ofens auf 120 °C reduzieren.

Nun die gebratenen Pilze zubereiten: Die Zwiebel schälen, würfeln und in einer Pfanne mit Butter hell anbraten.

Die geschnittenen Pilze und den Schinkenwürfeln zugeben und gut durchschwenken.

Die Pilze mit Sojasoße und Weißwein ablöschen und kurz aufkochen.

Mit Meersalz und Pfeffer würzen. Abschließend die gehackte Petersilie zugeben.

Die Ofenkartoffeln und das Lamm aus dem Ofen holen und zusammen mit den gebratenen Pilzen servieren.

+

Ähnliche Rezepte

Weihnachtlicher Kartoffelstollen

Der Christstollen ist ein Klassiker unter den Weihnachtsleckereien. Rosinen, Mandeln, kandierte Früchte und Marzipan gehören fest zur Zutatenliste. Aber hättet ihr gedacht, dass sich auch…

Kartoffel-Erdbeer-Salat

Erdbeeren im Kartoffelsalat? Meinten wir vielleicht Erdäpfel? Keine Sorge, das ist schon richtig so. Der außergewöhnliche Salat, mit Rucola und Pinienkernen, ist nicht nur herrlich…

Kartoffel-Kürbis-Strudel

Noch ist sie nicht vorbei, die Kürbiszeit! Genau wie die Kartoffel sind die hübschen und bunten Gewächse vielseitig einsetzbar. Wer also mal wieder etwas Abwechslung…

Leckeres fürs Silvesterbüfett und kuriose Bräuche

Hallo, liebe Leser! Nur noch wenige Tage, dann ist das Jahr 2015 auch schon wieder vorbei. Wir hoffen, Ihr habt die Weihnachtszeit mit all dem…

Kartoffel-Focaccia – Ligurisches Fladenbrot

Focaccia, auch Schiacciata genannt, stammt ursprünglich aus Ligurien in Norditalien. Der Name ist vom lateinischen Wort für Feuerstätte, Glut oder Pfanne, „focus“, abgeleitet. Der Hefeteig…

Kartoffel-Sauerkraut-Strudel mit Schweinefilet

Fröhliches Bergfest, Ihr Lieben! Heute haben wir einen mächtigen Strudel für Euch vorbereitet. Nein, keinen Wasserstrudel, der Euch auf den Meeresgrund zieht – wir reden…