graue Holzbretter
1239 video image

Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 320 kcal
Zubereitungsdauer 35min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Russland ist ja eher als kaltes Land bekannt – Umso überraschender, das eines der bekanntesten russischen Gerichte, Okroschka, kalt serviert wird. Damit ist diese traditionelle Kartoffelsuppe zwar nicht so sonderlich gut für den kalten Winter geeignet, erfrischt aber umso mehr im Sommer – Und gesund ist’s auch noch.

Zutaten für das Rezept Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

4 Portionen

Für die Russische Okroschka:

1 kgKartoffeln, mehligkochend
3Eier (Gr. M)
0.5Salatgurke
1 BundRadieschen
1 BundFrühlingszwiebeln
500 mlButtermilch
1 lWasser
1 ELsaure Sahne
1 SchussEssig
1 ELMeerrettich
Salz, Pfeffer und Petersilie zum Garnieren

Zubereitung des Rezepts Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Für die Russische Okroschka:

  1. Kartoffeln in Salzwasser für ca. 15 bis 20 Minuten gar kochen, danach vollständig abkühlen lassen.
  2. Eier zehn Minuten hart kochen und ebenfalls abkühlen lassen.
  3. Kartoffeln und Eier schälen und in Würfel schneiden.
  4. Salatgurke und Radieschen gründlich waschen und mit einer Küchenreibe raspeln, Frühlingszwiebeln in Ringe scheiden.
  5. Alles in einen Topf geben, mit Wasser, Buttermilch, saurer Sahne, Meerrettich und Essig auffüllen.
  6. Ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen, gut umrühren und vor dem Servieren noch etwas durchziehen lassen.
  7. Mit gehackter Petersilie anrichten und kalt servieren.

Nährwerte für das Rezept Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

320 kcal16%

Energie

14 g19%

Eiweiß

41 g16%

Kohlen-hydrate

6 g9%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Halloween-Special: Gruselige Kartoffelsuppe

Huhuu bzw. boohoo! Hier kommt eine gruselige Kartoffelsuppe aus violetten Kartoffeln! Na, wie viele Kürbisse und Gespenster habt Ihr derzeit in der Nachbarschaft? Halloween ist…

Mahlzeit! Ideen für den schnellen Kartoffel-Lunch

In der Mittagspause muss es bei vielen möglichst schnell gehen. Nicht selten wird deshalb der Weg zur Imbissbude angetreten – klar, Pommes sind schon was…

Vegetarisch545 kcal65 min
Selbstgemachte Pommes mit feurigem Jalapeño-Käse-Dip

Ob im Freibad nach einer ausgiebigen Wasserschlacht, während eines Festivals, um Kraft zu tanken oder auf dem Weihnachtsmarkt, um die Finger zu wärmen, es geht…

Kartoffeltaler mit Zucchini-Dip

Frohes neues Jahr, liebe Kartoffelfreunde! Wir hoffen, Ihr seid gut reingerutscht! Unser heutiges Rezept eignet sich hervorragend, um 2017 gesund, munter und fit zu starten.…

Vegetarisch695 kcal30 min
Pita-Taschen mit Kartoffelwürfeln, Rührei, Gemüse und Kräuterquark

Wir haben Hunger, Hunger, Hunger – auf ein zweites Frühstück unterwegs! In diesen Pita-Taschen vereint sich nur das Beste zu einer vollwertigen To-Go-Mahlzeit, prall gefüllt…

Spanische Kartoffel-Plätzchen

Spanische Kartoffel-Plätzchen: Einfach und schnell gebacken – auch von kleinen Kinderhänden! Wer dieses Jahr mal was Neues probieren möchte: Wir legen euch spanische Kartoffel-Plätzchen wärmstens ans…