graue Holzbretter
1239 video image

Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 320 kcal
Zubereitungsdauer 35min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Russland ist ja eher als kaltes Land bekannt – Umso überraschender, das eines der bekanntesten russischen Gerichte, Okroschka, kalt serviert wird. Damit ist diese traditionelle Kartoffelsuppe zwar nicht so sonderlich gut für den kalten Winter geeignet, erfrischt aber umso mehr im Sommer – Und gesund ist’s auch noch.

Zutaten für das Rezept Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

4 Portionen

Für die Russische Okroschka:

1 kgKartoffeln, mehligkochend
3Eier (Gr. M)
0.5Salatgurke
1 BundRadieschen
1 BundFrühlingszwiebeln
500 mlButtermilch
1 lWasser
1 ELsaure Sahne
1 SchussEssig
1 ELMeerrettich
Salz, Pfeffer und Petersilie zum Garnieren

Zubereitung des Rezepts Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Für die Russische Okroschka:

  1. Kartoffeln in Salzwasser für ca. 15 bis 20 Minuten gar kochen, danach vollständig abkühlen lassen.
  2. Eier zehn Minuten hart kochen und ebenfalls abkühlen lassen.
  3. Kartoffeln und Eier schälen und in Würfel schneiden.
  4. Salatgurke und Radieschen gründlich waschen und mit einer Küchenreibe raspeln, Frühlingszwiebeln in Ringe scheiden.
  5. Alles in einen Topf geben, mit Wasser, Buttermilch, saurer Sahne, Meerrettich und Essig auffüllen.
  6. Ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen, gut umrühren und vor dem Servieren noch etwas durchziehen lassen.
  7. Mit gehackter Petersilie anrichten und kalt servieren.

Nährwerte für das Rezept Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

320 kcal16%

Energie

14 g19%

Eiweiß

41 g16%

Kohlen-hydrate

6 g9%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfrei526 kcal40 min
Salzkartoffeln mit Spargel, Sauce Hollandaise und Schinkenröllchen

Ohne Kartoffeln macht die Spargelzeit nur halb so viel Spaß. Die weißen und grünen Stangen gibt es zwischen April und Juni. Sie werden parallel zu…

Mit Fisch992 kcal40 min
Japanische Okonomiyaki mit Kartoffeln, Lachs und Kresse

Japanische Okonomiyaki sind wie eine Art belegter Pfannkuchen aus einem Teig mit Weißkohl, Mehl, Eiern und in unserem Fall natürlich mit geriebenen Kartoffeln. Lecker belegt…

Sommerliche Limetten-Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist für viele ja ein klassisches Wintergericht. Diese hier gehört aber definitiv nicht dazu! Mit der Limette kommt sie zitrusfrisch um die Ecke und…

35 kcal35 min
Blitva – kroatische Mangoldkartoffeln

Im Frühjahr haben eine ganze Menge leckere Gewächse Saison – das freut uns natürlich ungemein, denn so kriegt die Kartoffel auf dem Teller schmackhafte Spielkameraden.…

Vegetarisch373 kcal60 min
Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

Hase auf dem Teller, und das vegetarisch? Ja, bei uns gibt's das. Damit der Osterhase beim Eier-Verstecken nicht gestört wird, gibt's bei uns heute kleine…

VegetarischKalorienarm283 kcal45 min
Süße Kartoffelwaffeln

Hallo zusammen! Heute gibt es zwar keine Süßkartoffeln, aber dafür süße Kartoffeln, bestäubt mit Puderzucker: Wir möchten mit Euch Waffeln backen! Geht auch ganz fix,…