graue Holzbretter

Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

In Russland geht es heiß her: Die Viertelfinale stehen kurz bevor! Um die erhitzten Gemüter nicht noch zusätzlich zu belasten, gibt es in der Kartoffel-WM-Küche heute deshalb was Cooles: Die Okroschka (von крошить, krümeln) ist ein klassisches russisches Nationalgericht und wird wie die spanische Gazpacho kalt serviert. Bei uns gibt es heute die vegetarische Variante mit hartgekochten Eiern, Radieschen und Gurken.

Zutaten für 4 Portionen

4
große, mehligkochende Kartoffeln
3
Eier
1/2
Salatgurke
1
Bund Radieschen
1
Bund Frühlingszwiebeln
500 g
Buttermilch
1 l
Wasser
1 EL
saure Sahne
1
Schuss Essig
1 EL
Meerrettich
Salz und Pfeffer
Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, vollständig abkühlen lassen.

Die Eier zehn Minuten hart kochen und ebenfalls abkühlen lassen.

Beides könnt ihr natürlich auch am Vortag oder ein paar Stunden vorher vorbereiten und dann kalt stellen.

Die Kartoffeln und Eier schälen und in Würfel schneiden.

Die Salatgurke gründlich waschen und mit der Küchenreibe raspeln. Ebenso mit den Radieschen verfahren.

Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Alles in einen großen Topf geben, mit 500 ml Buttermilch und einem Liter Wasser auffüllen.

Einen großzügigen Esslöffel saure Sahne, einen Esslöffel Meerrettich und einen Schuss Essig hinzufügen.

Die russische Okroschka ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen, gut umrühren und vor dem Servieren noch etwas durchziehen lassen.

Die russiche Kartoffelsuppe mit gehackter Petersilie anrichten und kalt servieren.

+

Ähnliche Rezepte

Mahlzeit! Ideen für den schnellen Kartoffel-Lunch

In der Mittagspause muss es bei vielen möglichst schnell gehen. Nicht selten wird deshalb der Weg zur Imbissbude angetreten – klar, Pommes sind schon was…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm227 kcal45 min

Griechischer Kartoffelsalat

Jetzt wird's bunt: Gurken, Tomaten und Oliven treffen auf goldgebackene Frühkartoffeln. Dieser herrlich-frische Kartoffelsalat punktet aber auch mit inneren Werten: Vitamin A, C, Eisen, Kalium,…

Vegetarisch445 kcal65 min

Shakshuka mit Kartoffeln und Feta

Die Geister einer langen Partynacht lassen sich am besten mit scharfem, gesunden Essen vertreiben: der Shakshuka! Klingt seltsam? Das Wort stammt aus dem Arabischen und…

Mit Fleisch768 kcal70 min

Patates Dolmasi – gefüllte Kartoffeln mit Hackfleisch

Die türkische Küche liebt gefülltes Gemüse und gefüllte Teigtaschen. Quasi selbstverständlich, dass es auch gefüllte Kartoffeln nach türkischer Art gibt! Patates Dolmasi – ausgehölte, frittierte…

Frittierte Kartoffelspiralen

You spin me right round baby right round … Achtung, Wortwitz: Heute dreht sich mal wieder alles um die beste Knolle der Welt! Diese knusprigen…

Knusprige Kartoffelbällchen mit Cheddar und Bacon

Manchmal muss es Soulfood sein! Und was gibt es da Besseres als unsere Gewinnerkombination Kartoffeln + Käse? Okay, überredet. Bacon kommt auch noch mit rein.…