graue Holzbretter
Rotebeete Kartoffeln 2

Rote-Bete-Kartoffeln mit gebratenem Fischfilet

Ernährungsweise Mit Fisch, Glutenfrei, Laktosefrei
Nährwert 730 kcal
Zubereitungsdauer 60min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Vorwiegend festkochend

Einen wunderschönen Tag, Ihr Lieben! Bunte Kartoffelsorten sind auf dem Teller immer ein Hingucker. Heute färben wir sie allerdings zur Abwechslung mal selber. Zu unseren leckeren Rote-Bete-Kartoffeln reichen wir weißes Fischfilet und pikantes Chinakohlgemüse aus dem Wok.

Zutaten für das Rezept Rote-Bete-Kartoffeln mit gebratenem Fischfilet

4 Portionen

Für die Rote-Bete-Kartoffeln mit gebratenem Fischfilet:

500 gkleine Kartoffeln
300 mlRote-Bete-Saft
100 mlGemüsebrühe
50 ggesalzene Butter
Meersalz und Pfeffer
Zitronensaft zum Abschmecken
1Chinakohl
1Gemüsezwiebel
2Knoblauchzehen
1Petersilienwurzel
1Apfel
3 ELSojasauce
Madras Curry
4 StückKabeljau à 160 g
3 ELZitronensaft
4 ELOlivenöl
Zitronenthymian

Zubereitung des Rezepts Rote-Bete-Kartoffeln mit gebratenem Fischfilet

Für die Rote-Bete-Kartoffeln mit gebratenem Fischfilet:

  1. Kartoffeln schälen und in Salzwasser bissfest garen.
  2. Den Rote-Bete-Saft und die Gemüsebrühe in einer Pfanne erhitzen, bis etwa die Hälfte verdampft ist. Nun die gesalzene Butter unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Die Kartoffeln in den Rote-Bete-Sud hinzugeben und regelmäßig darin schwenken, damit sie beim Servieren gleichmäßig rot sind.
  3. Währenddessen Chinakohl vierteln, den Strunk entfernen und in 1 cm kleine Streifen schneiden, im Anschluss abwaschen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  4. wiebel vierteln und in Streifen schneiden, die Knoblauchzehen klein hacken. Beides im Wok in Sonnenblumenöl anschwitzen.
  5. Apfel und die Petersilienwurzel raspeln, zusammen mit den Chinakohlstreifen in den Wok geben und kurz anschwitzen.
  6. Danach mit Gemüsebrühe ablöschen und unter Rühren bissfest dünsten. Nach Geschmack Madras-Curry und Sojasauce zum Chinakohlgemüse eben.
  7. Vor dem Servieren das Gemüse mit Petersilie und gerösteten Sonnenblumenkernen verfeinern.
  8. Zitronensaft und das Olivenöl vermischen und die Fischfilets von beiden Seiten damit bestreichen.
  9. Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und den Zitronenthymian leicht anbraten.
  10. Abschließend den Fisch dazugeben und von beiden Seiten bei mittlerer Hitze hellbraun anbraten. Tipp: Anstelle von Kabeljau könnt Ihr auch Lachs oder Steinbutt verwenden.
  11. Rote-Bete-Kartoffeln und das pikante Chinakohlgemüse auf einem Teller anrichten. Das Fischfilet dazu legen und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Rote-Bete-Kartoffeln mit gebratenem Fischfilet

730 kcal37%

Energie

40 g56%

Eiweiß

41 g16%

Kohlen-hydrate

42 g64%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Empanadas de Papa

Manche von Euch wissen es vielleicht schon: Die Kartoffel ist eine Immigrantin. Ihre Ursprünge liegen in den Anden Südamerikas, von Venezuela bis nach Chile. Und…

Mit Fisch743 kcal60 min
Kartoffel-Mais-Chowder mit Fisch

Schon im Roman Moby Dick von Melville wird auf Nantucket Chowder verspeist – diese typisch nordamerikanische dickflüssige Suppe mit Fisch oder Muscheln. Übrigens: Obwohl sich…

VegetarischFettarm249 kcal35 min
Süßer Kartoffel-Kaiserschmarrn

Servus, Freunde der süßen Kartoffelspeisen! Heute gibt es mal wieder ein ausgesprochen leckeres Dessert aus Kartoffeln für Euch. Der Kartoffelschmarrn wird meistens als Beilage zu…

VegetarischGlutenfrei665 kcal30 min
Röstitaschen aus dem Sandwichmaker

Wer einen Sandwichmaker hat, braucht keine Küche. Wir essen gefüllte Röstitaschen an heißen Sommertagen. So gibt's auch ohne Herd eine warme, sättigende Mahlzeit. Als Beilage…

VeganLaktosefrei361 kcal45 min
Veganes Kartoffelschnitzel mit Füllung

Knusprig-kartoffelig sind diese Kartoffelschnitzel mit Füllung aus Avocado und Tomate! Übrigens, eine kleine sprachwissenschaftliche Info: Das Wort Schnitzel entstand aus der Verkleinerungsform Snitzel, das wiederum…

Mit Fleisch785 kcal60 min
Pad Thai mit Nudeln aus Kartoffelspiralen

Pad Thai, auch Phat Thai genannt, ist das thailändische Nationalgericht. Traditionell besteht das Kultgericht aus breiten Reisnudeln, die mit Eiern, Fischsoße, Tamarindenpaste, Chiliflocken und Sojasprossen…