Dieser Sommer wird international wie nie! Denn wir haben das Großereignis mit dem Ball zum Anlass genommen, uns mal gründlich in der kulinarischen Welt umzuschauen. Und wer hätte es bezweifelt: die Kartoffel ist in jeder Ecke dieses Planeten höchstbeliebt!
Wir beginnen unsere Reise im Norden: Pytt i panna heißt übersetzt „Winzig in der Pfanne“, was das Mini-Format der Zutaten erklärt. In Schweden und auch in anderen skandinavischen Ländern ist es das Resteessen schlechthin – unglaublich einfach und in 10 Minuten servierbereit. Aber hey: Wenn ihr extra für diese Leckerei einkaufen geht, sagen wir’s keinem weiter!
Zutaten für 2 Portionen
- 500 g
- festkochende, gekochte Kartoffeln
- 1
- kleine Zwiebel
- 200 g
- Fleischwurst
- 100 g
- Speck- oder Schinkenwürfel
- 2 EL
- Butter oder Butterschmalz
- 2
- Eier
- 1
- Glas eingelegte Rote Bete
- Salz und Pfeffer
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
Wie schon erwähnt ist der Name hier Programm – alle Zutaten werden in so kleine Würfel wie nur möglich geschnitten! Der Rest bedarf fast keiner weiteren Erklärung:
Den Schinken in Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen und würfeln.
Zuerst Butterschmalz oder Butter in der Pfanne erhitzen und die gekochten Kartoffeln darin langsam unter Wenden bräunen.
Nacheinander Fleischwurst, Speckwürfel und die Zwiebelwürfel hinzugeben und einige Minuten mit anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer separaten Pfanne die Spiegeleier in etwas Fett braten. Die schwedische Kartoffelpfanne zusammen mit den Rote-Bete-Würfeln und den Eiern servieren und nach Belieben garnieren, zum Beispiel mit Petersilie.
Smaklig måltid!
PS: Neugierig auf weitere nordische Kartoffelrezepte? Wir empfehlen Potetlefse, die berühmt berücktigten Kartoffelpfannkuchen aus Norwegen, die kalt und warm, sowie süß und herzhaft gegessen werden.