graue Holzbretter

Patatesli Şerit Poğaça – Türkische Kartoffelhörnchen

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 689 kcal
Zubereitungsdauer 150min
Schwierigkeit Schwer
Koch-Typ Mehligkochend

Türkische Kartoffelhörnchen, Patatesli Şerit Poğaça genannt, sind aus weichem Hefeteig. Die Füllung aus Kartoffeln ist pikant und würzig, oftmals mit Hirtenkäse oder Kaşar-Käse zubereitet. Den Käse könnt ihr auch weglassen, dann sind die Hörnchen umso würziger! Wir essen die Hörnchen übrigens sehr gerne warm zum Frühstück, als herzhaften Nachmittagssnack oder am nächsten Tag auf die Hand! Genießt eine Tasse kräftigen, türkischen Kaffee oder ein Glas Ayran dazu!

Zutaten für das Rezept Patatesli Şerit Poğaça – Türkische Kartoffelhörnchen

10 Portionen

Für die Patatesli Şerit Poğaça

900 gMehl (Type 405), plus etwas zum Ausrollen
650 gKartoffeln, mehligkochend
1Würfel Frischhefe
1Päckchen Backpulver
500 mllauwarme Milch (3,5 % Fett)
250 mlSonnenblumenöl
4 ELPuderzucker
1 TLSalz
2Zwiebeln
1 ELGemüsebrühe
1 ELPaprikapulver, edelsüß
0.5 TLChiliflocken
Pfeffer
100 gKaşar-Käse, gerieben
2Eigelbe (Gr. M)
2 ELSahne (30 % Fett)
Sesam & Schwarzkümmel
2 ELÖl

Zubereitung des Rezepts Patatesli Şerit Poğaça – Türkische Kartoffelhörnchen

Für die Patatesli Şerit Poğaça

  1. Kartoffeln waschen, schälen und für ca. 25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach Abkühlen lassen. 150 g der Kartoffeln abwiegen und zweimal durch die Kartoffelpresse drücken.
  2. Hefe in einer Schüssel zerkrümeln und Puderzucker sowie 450 ml lauwarme Milch hinzugeben. Alles mit einem Schneebesen schaumig rühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Sonnenblumenöl und Kartoffelstampf dazugeben und kurz umrühren. Mehl über die Zutaten sieben und mit dem Knetaufsatz des Handrührgeräts vermischen.
  3. Salz in den restlichen 50 ml der Milch auflösen, zum Teig geben und einkneten. Teig ca. 10 Minuten mit dem Handrührgerät kneten, bis er schön elastisch und formbar wird. Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einem warmen Ort für ungefähr eine Stunde gehen lassen.
  4. Die restlichen 500 g gekochte Kartoffeln in Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Zwei Esslöffel Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin anbraten. Kartoffelwürfel dazu geben und alles mit dem Gemüsebrühenpulver, dem edelsüßen Paprika- und Chilipulver und dem Pfeffer abschmecken. Ggf. einen oder zwei Esslöffel Wasser hinzugeben, falls die Mischung zu trocken wirkt. Kaşar-Käse dazugeben.
  5. In einem Gefäß die zwei Eigelbe und zwei Esslöffel Sahne vermischen und einen Pinsel bereitlegen.
  6. Den Ofen auf 180° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mithilfe der Küchenwaage in 25 gleich große Teigstücke á 75 g teilen und zu kleinen Bällchen rollen. Einen Hauch Mehl auf eine trockene und saubere Arbeitsplatte geben und ein Teigbällchen mit dem Nudelholz oval ausrollen. Ca. 1,5 Esslöffel Kartoffelfüllung auf das untere Ende des Teigfladens legen und da umklappen, den Teig um die Kartoffelfüllung herum mit den Fingerspitzen etwas andrücken.
  7. Nun die offene Seite des Fladens vier Mal in gleichen Abständen längs um den Teigbeutel mit der Kartoffelfüllung einschneiden und den Teigbeutel über das zerschnittene Teigstück rollen. Den Hörnchenrohling an beiden spitzen Enden zusammenführen, gegebenenfalls von der Mitte aus etwas auseinander ziehen und auf das Backpapier legen.
  8. Diesen Vorgang mit allen verbleibenden Teigbällchen und dem Rest der Kartoffelfüllung wiederholen. Beim Belegen des Backblechs auf ausreichend Abstand zwischen den Hörnchen achten, ca. neun Hörnchen sollten auf einem Blech Platz finden.
  9. Nun die Kartoffelhörnchen mit der Eigelb-Milch-Mischung bepinseln und mit etwas Sesam bestreuen.
  10. Die Kartoffelhörnchen ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und gar sind und sofort servieren.

Nährwerte für das Rezept Patatesli Şerit Poğaça – Türkische Kartoffelhörnchen

689 kcal34%

Energie

15 g21%

Eiweiß

79 g30%

Kohlen-hydrate

33 g50%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Kartoffel-Variation mit Paprika-Mojo und Apfelchutney

Guten Tag, Ihr Lieben! Heute gibt es Knollen in Hülle und Fülle: Salzkartoffeln nach spanischer Art, Potato Wedges und Steakhouse-Pommes! Dazu reichen wir Paprika-Mojo und…

Kartoffelchutney mit Chili und Ingwer

Wie ihr wisst, sind wir immer für ungewöhnliche Kombinationen zu haben und probieren auch gerne mal was Neues aus. Schließlich eignet sich die Kartoffel perfekt…

Mit Fleisch434 kcal120 min

Backkartoffeln Bolognese

Backkartoffeln Bolognese sind ein Hochgenuss, nicht nur für hungrige Studierende mit schmalem Geldbeutel. Jetzt sagt bloß, ihr kennt diese Ausführung des italienischen Klassikers nicht, weil…

Potetlefser – Norwegische Kartoffel-Pfannkuchen

Der hierzulande so beliebte Pfannkuchen, wird in Norwegen „Lefse“ (Lefser in der Mehrzahl) genannt. Es gibt viele Lefse-Variationen, unter anderem den „Potetlefse“, also Kartoffel-Lefse. Süß…

Vegetarisch419 kcal120 min

Indischer Kartoffelpudding

Die indische Küche ist geprägt von regionalen Unterschieden und den Einflüssen der ehemaligen Kolonialmächte, die beispielsweise die Kartoffel nach Asien brachten. Wenn wir an Indien…

Mit Fleisch768 kcal70 min

Patates Dolmasi – gefüllte Kartoffeln mit Hackfleisch

Die türkische Küche liebt gefülltes Gemüse und gefüllte Teigtaschen. Quasi selbstverständlich, dass es auch gefüllte Kartoffeln nach türkischer Art gibt! Patates Dolmasi – ausgehölte, frittierte…