graue Holzbretter

Königsberger Kartoffeleintopf

Der Königsberger Kartoffeleintopf hat von allem etwas – herzhaft, süß, pikant – darum ist auch für jeden etwas dabei. Warum nur Königsberger Klopse essen, wenn man obendrauf noch Kartoffeln haben kann? Perfekt für die große Runde! Wer weniger hungrige Mäuler versorgen muss, kann die Zutaten natürlich halbieren und nur für vier Personen kochen – der ein anderes leckeres Rezept mit Fleisch und Kartoffeln aus unserer umfangreichen Rezeptdatenbank aussuchen. Dieser Eintopf ist eine echte Kraftbrühe, oder was meint Ihr? Guten Appetit!

Zutaten für 8 Portionen

10
große Kartoffeln
2
Bund Suppengrün
12
Schalotten
2
Knoblauchzehen
8
Scheiben Frühstücksspeck (Bacon)
2 EL
Margarine
4
Mettenden
2 l
Gemüsebrühe
6 EL
Pflanzenöl
1,2 kg
gemischtes Hackfleisch
2
Eier
2
Eigelb
4 EL
scharfer Senf
2 TL
Paprikapulver edelsüß
Salz und Pfeffer
8
Stängel fein gehackte Petersilie

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.

Das Suppengrün putzen, eventuell schälen und ebenfalls würfeln.

Die Schalotten und den Knoblauch fein würfeln. Ungefähr die Hälfte der Schalotten zur Seite legen.

Den Speck in feine Streifen schneiden.

Die Margarine im Topf erhitzen und den Speck bei mittlerer Hitze braten, bis er hellbraun ist. Die erste Hälfte der Schalotten glasig schwitzen. Danach die Kartoffeln, das Gemüse und den Knoblauch hinzugeben und zwei Minuten anschwitzen. Nun die Brühe angießen, aufkochen und das Gemüse bei mittlerer Hitze für 15 bis 20 Minuten garen.

Die übrigen Schalottenwürfel in etwa einen Esslöffel Öl in der Pfanne erhitzen und bei mittlerer Hitze glasig schwitzen. Zucker einstreuen und leicht karamellisieren.

Schalotten, Hackfleisch, Eier, Eigelb, Senf und Paprika in einer Schüssel mischen und anschließend mit Salz und Pfeffer gut abschmecken. Aus der Hackmasse etwa golfballgroße Bällchen formen. Restliches Öl erhitzen und die Bällchen bei starker Hitze für ungefähr sieben Minuten rundum anbraten.

Die Mettenden ohne Fett anbraten und mit den Hackbällchen zur Suppe geben. Nochmals abschmecken, in Teller füllen und mit Petersilie bestreuen.

+

Ähnliche Rezepte

VegetarischGlutenfrei934 kcal75 min

Tartiflette – französischer Kartoffel-Käse-Auflauf

Solltest du ausgerechnet die Vorweihnachtszeit dazu auserwählt haben, Diät zu halten, dann klick jetzt lieber weg! Wir müssen dir allerdings sagen: Dieses französische Gericht -…

VegetarischGlutenfrei320 kcal35 min

Russische Okroschka – kalte Kartoffelsuppe

Russland ist ja eher als kaltes Land bekannt - Umso überraschender, das eines der bekanntesten russischen Gerichte, Okroschka, kalt serviert wird. Damit ist diese traditionelle…

Mit Fleisch223 kcal45 min

Kartoffel-Schinken-Röllchen auf Spinat

Suchst du noch eine leckere Vorspeise für dein Weihnachtsmenü? Unsere Kartoffel-Schinken-Röllchen machen optisch viel her und sind ratzfatz fertig! Abgesehen davon sind sie so lecker,…

Krabbensalat mit Kartoffeln

Mit Kartoffelsalat hat man ja das Glück, dass man ihn praktisch unendlich variieren kann. Weshalb wir ihn niemals satt haben werden! Heute präsentieren wir Euch…

VeganKalorienarmLaktosefrei419 kcal75 min

Vegane Mini-Kartoffeltartes

Mit kleinen Küchlein kriegt man uns immer. Diese leckeren Teilchen bilden da keine Ausnahme! Aus Bratkartoffeln, Cashewmus und Mandelmilch entstehen leckere Kartoffeltartes mit cremiger Füllung.…

Ofenkartoffel mit Ricotta-Füllung und Tomatenragout

Ofenkartoffeln auf Italienisch! Hier mal mit Ricotta, einem würzigen Ragout aus Tomaten und Oliven. Auf der Suche nach einem zweiten Topping, das eher erfrischend ist? Wir…