graue Holzbretter

Dessert mit viel Liebe: Kartoffel-Erdbeer-Tiramisu

Ernährungsweise Vegetarisch, Glutenfrei
Nährwert 641 kcal
Zubereitungsdauer 90min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Am zweiten Sonntag im Mai ist traditionell Muttertag. Ein geniales Rezept, um genüsslich „Danke“ zu sagen, ist dieses herrlich cremig-fluffige Kartoffel-Erdbeer-Tiramisu: saftiges Kartoffel-Biskuit, aromatische Erdbeeren und sahnige Mascarponecreme – Mam(m)a Mia, ist das gut! Dieses Next-Level-Tiramisu kommt ohne Gluten aus und statt Sahnesteif verwenden wir Kartoffelstampf. Es sollte mindestens sechs Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank, durchziehen.

Zutaten für das Rezept Dessert mit viel Liebe: Kartoffel-Erdbeer-Tiramisu

8 Portionen

Für den Kartoffel-Biskuit:

400 gKartoffeln, mehligkochend
1Vanilleschote
4Eier (Gr, M, auf Raumtemperatur)
125 gZucker
60 gMandeln, gemahlen
1 ELKartoffelstärke
0.5 TLBackpulver
1 PriseSalz
weiße Schokolade, geraspelt
Minze

Für die Füllung:

500 gMascarpone
300 mlSahne
1Vanilleschote
100 gPuderzucker
1 kgfrische Erdbeeren
200 mlfrischer Orangensaft

Zubereitung des Rezepts Dessert mit viel Liebe: Kartoffel-Erdbeer-Tiramisu

Für den Kartoffel-Biskuit:

  1. Kartoffeln waschen und für ca. 20 bis 25 Minuten kochen, bis sie gar sind, dann abkühlen lassen, pellen und durch eine Kartoffelpresse in eine Schüssel drücken. Kartoffelmasse halbieren, eine Hälfte für die Mascarponecreme zur Seite stellen.
  2. Ofen auf 200° C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Vanilleschoten längs aufschneiden und mit dem Messerrücken das Vanillemark entfernen.
  4. Eier trennen. 4 Eigelb mit dem Zucker in einer Schüssel ca. 10 Minuten lang schaumig schlagen. Am Schluss sollte die Masse sich in der Menge verdoppelt haben und hellgelb sein. Unter Rühren die eine Hälfte Kartoffelstampf und das Vanillemark hinzugeben, dann die gemahlenen Mandeln und das Backpulver sowie die Kartoffelstärke vorsichtig unterheben.
  5. Eiweiß sehr steif schlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Biskuitteig heben.
  6. Kartoffel-Biskuit-Masse auf dem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und glatt streichen.
  7. Backblech auf der mittleren Schiene zwischen 30 und 40 Minuten backen.
  8. Kartoffel-Biskuit komplett auskühlen lassen. Den Biskuit in Streifen schneiden (fingerbreit und –dick).

Für die Füllung:

  1. Erdbeeren waschen und putzen. Ca. 300 g der Erdbeeren in einer Schüssel pürieren. Den Orangensaft untermischen. Ein paar Esslöffel Erdbeerpüree für die Deko des Kartoffel-Erdbeer-Tiramisus zur Seite stellen.
  2. Vanillemark aus der zweiten Vanilleschote entfernen.
  3. Die restlichen Erdbeeren in Stücke schneiden, eine Handvoll für die Deko zurückbehalten.
  4. Mascarpone, Kartoffelstampf aus Schritt 1, Sahne und Vanillemark in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät vermischen. Puderzucker über die Masse sieben und ebenfalls einrühren.

Für die Konstruktion des Tiramisus:

  1. Eine Auflaufform oder Schüssel mit einer Schicht Mascarponecreme bestreichen. Ein paar Stücke Kartoffel-Biskuit darüber legen.
  2. Großzügig Erdbeer-Orangensaft-Mischung (ca. ein Viertel) darüber gießen.
  3. Ein paar Erdbeerstücke auf den mit Erdbeerpüree getränkten Biskuit legen.
  4. Die Erdbeerstücke mit einer Schicht Mascarponecreme bestreichen.
  5. In dieser Reihenfolge weiter verfahren, bis die restlichen Zutaten aufgebraucht sind, dann mit einer Schicht Mascarpone abschließen. Diese dann glattstreichen.
  6. Kartoffel-Erdbeer-Tiramisu für mindestens sechs Stunden bzw. über Nacht kalt stellen. Vor dem Servieren euer Muttertagsgeschenk mit ganzen Erdbeeren und etwas Erdbeerpüree dekorieren und mit den weißen Schokoladenflocken berieseln. Die frischen Minzblätter darauf anrichten und das Kartoffel-Erdbeer-Tiramisu kalt servieren.

Nährwerte für das Rezept Dessert mit viel Liebe: Kartoffel-Erdbeer-Tiramisu

641 kcal32%

Energie

11 g15%

Eiweiß

49 g19%

Kohlen-hydrate

46 g70%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Röstirolle mit Schinken und Frischkäse

Herbststürme, Regen, kühle Nächte. Keine Frage: Herbst ist Zeit für Soulfood, das uns über den Abschied von der warmen Jahreszeit hinwegtröstet und von innen wärmt!…

Kartoffel-Blätterteig-Kuchen mit frischen Kräutern

Der Frühling lässt grüßen! Aromatisches Kartoffelpüree gebacken in knusprigem Blätterteig. Viele frische Kräuter komplementieren diesen Kartoffelkuchen, der ein wenig an Quiche erinnert. Zutaten 800 g festkochende…

Vegetarisch466 kcal25 min

Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Apfelmus

Herbstzeit ist Waffelzeit - und einfach selbst gemacht sind sie auch noch!Diese herzhaften Kartoffelwaffeln warten nur darauf, von euch verspeist zu werden. Mit süß-fruchtigem Apfelmus,…

Vegetarisch373 kcal60 min

Kartoffel-Häschen mit Kräuterquark

Hase auf dem Teller, und das vegetarisch? Ja, bei uns gibt's das. Damit der Osterhase beim Eier-Verstecken nicht gestört wird, gibt's bei uns heute kleine…

Mit Fleisch223 kcal45 min

Kartoffel-Schinken-Röllchen auf Spinat

Suchst du noch eine leckere Vorspeise für dein Weihnachtsmenü? Unsere Kartoffel-Schinken-Röllchen machen optisch viel her und sind ratzfatz fertig! Abgesehen davon sind sie so lecker,…

Vegetarisch221 kcal150 min

Süße Kartoffelkrapfen mit Bratapfelkompott

Draußen wird's gerade wieder so richtig eklig. Umso mehr Grund, die Zeit drinnen mit einem heißen Kakao unter der Decke zu verbringen. Passend dazu haben…