graue Holzbretter

Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

Schwierigkeit Einfach

Heute wird’s orientalisch! Kibbeh ist ein im Nahen Osten sehr beliebtes Gericht. Übersetzt heißt es so viel wie „Kugel“ – in dieser Form wird der Teig vielerorts gebacken, ähnlich wie der jüdische Kartoffel-Kugel. Aber auch die knusprige Auflaufvariante, wie wir sie heute präsentieren, kommt oft auf den Tisch. Zusammen mit dem Tomaten-Koriander-Salat wird daraus eine leckere, vegane Hauptspeise. Aber auch kalt lassen sich die Stücke exzellent snacken!

Zutaten für 4 Portionen

225 g
Bulgur
4
mittelgroße Kartoffeln
3
Zwiebeln
75 ml
Olivenöl
1
Handvoll Walnüsse
1
Dose Kichererbsen
1 TL
Kreuzkümmel
1/4 TL
Zimt
Salz und Pfeffer
1
Handvoll frische Minze
5
mittelgroße Tomaten
1/2
Zitrone
1
Handvoll Koriander

Zubereitung

Den Bulgur mit etwas Salz bestreuen, mit kochendem Wasser übergiessen (Verhältnis 1:1) und für ca. 20 Minuten quellen lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, pellen und noch warm zu Brei stampfen oder pressen.

Den Bulgur hinzugeben, eine Zwiebel reiben und untermischen. Die Masse mit Zimt, Pfeffer, Salz und Kreuzkümmel würzen und mit feuchten Händen zu einem weichen Teig kneten.

Jetzt die übrigen zwei Zwiebeln in Ringe schneiden.

Eine Auflaufform mit Olivenöl fetten und die Zwiebelringe darin auslegen.

Darauf die Häfte der Kartoffel-Bulgur-Masse geben und andrücken. Walnüsse hacken und zusammen mit den Kichererbsen in der Form verteilen.

Jetzt die zweite Schicht Teig andrücken, mit Olivenöl bestreichen, rautenförmig einschneiden und ab damit in den Ofen – 200 °C Ober- und Unterhitze, etwa 50 bis 60 Minuten lang.

Für den Salat die Tomaten würfeln, den Koriander fein hacken und den Saft der halben Zitrone hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Kibbeh aufschneiden, mit den Koriandertomaten auf Tellern anrichten und mit ein paar Minzblättern garnieren.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

4 Portionen

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

    +

    Ähnliche Rezepte

    Vegetarisch203 kcal45 min

    Potetlefser – Norwegische Kartoffel-Pfannkuchen

    Der hierzulande so beliebte Pfannkuchen, wird in Norwegen „Lefse“ (Lefser in der Mehrzahl) genannt. Es gibt viele Lefse-Variationen, unter anderem den „Potetlefse“, also Kartoffel-Lefse. Süß…

    Fish and Chips

    Fish 'n Chips ist wohl das Erste, das einem einfällt, wenn man sich fragt, wie die Briten wohl ihre Kartoffeln essen. Wir zeigen Euch, wie…

    Vegetarisch312 kcal60 min

    Kartoffel-Donuts

    Donuts – die US-Amerikanische Interpretation des hierzulande als Berliner oder Krapfen bekannten frittierten Gebäcks. Auch Doughnuts geschrieben (wortwörtlich übersetzt heißt das „Teignüsse“), spielen die luftig-leichten…

    Vegetarisch681 kcal170 min

    Kartoffel-Zupfbrot mit Tomatenbutter

    Zupfbrot - das warme Gefühl im Bauch, das man mit allen seinen Freunden teilen kann. Ach ja, super schmeckt's auch noch! Dieses tolle, zum Teilen…

    Schwäbischer Kartoffelsalat

    Einem Brauch zufolge mussten in grauer Vorzeit die Bräute im Schwabenland vor ihrer Hochzeit einen Kartoffelsalat zubereiten, um so ihre Schwiegermütter in spe für sich…

    Lea Endys‘ Kartoffelwaffeln mit pochiertem Ei und Rucola

    Kartoffelwaffeln zum Frühstück? Absolut! Lea Endys’ hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne zum zweiten Mal besucht und dieses super leckere Waffelrezept mit pochiertem Ei…