Kugel ist ein traditionelles Gericht der askenasisch-jüdischen Küche, das oft zum Mittagessen am Sabbat oder bei heiligen Festen, wie Pessach, serviert wird. Jede Familie interpretiert Kugel anders – von süß über herzhaft, mit Nudeln oder Kartoffeln, mit und ohne Zwiebeln oder Rosinen. Der Name „Kugel“ stammt übrigens aus dem Deutschen und benennt die Form in der Kugel früher serviert wurde: Rund oder als Gugelhupf. In Litauen ist Kugel übrigens Nationalgericht. Unser Kartoffel-Kugel beinhaltet Möhren und erinnert aufgrund seiner Süße an Pudding. Der Auflauf ist bei Kindern beliebt, kann warm oder kalt gegessen werden und ergänzt jede Ostertafel – wunderbar!
Pan Haggerty – Irische Kartoffelpfanne mit Cheddar
Pan Haggerty ist so etwas wie die irische Antwort auf die spanische Tortilla. Ein geschichteter Auflauf aus der Pfanne mit dünnen Kartoffelscheiben und einer Extraportion…
Wenn die türkische Küche auf den deutschen Winter trifft, dann ist das Ergebnis diese echt leckere Ofenkartoffel mit saisonaler Gemüsefüllung. Praktischer Pluspunkt: Das ganze Gericht…
Heute kommt die Kartoffel äußerst vornehm daher. Die Herzoginkartoffeln, auch Prinzesskartoffeln oder französisch Pommes duchesse genannt, sind ein echter Klassiker der Kartoffelküche und Augenschmaus und deshalb…
Bubble & Squeak, ein typisch englisches Gericht zur Resteverwertung mit einem lustigen Namen, der von dem Geräusch kommt, den es bei der Zubereitung macht. Es…
Namasté, liebe Leser! Wir stellen Euch heute eine nicht ganz so bekannte, aber nichtsdestotrotz genauso leckere Variante des indischen Curry vor: das Kartoffelcurry mit Blumenkohl…