graue Holzbretter
749 video image

Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

Ernährungsweise Vegan, Glutenfrei, Laktosefrei
Zubereitungsdauer 120min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Heute wird’s orientalisch! Kibbeh ist ein im Nahen Osten sehr beliebtes Gericht. Übersetzt heißt es so viel wie „Kugel“ – in dieser Form wird der Teig vielerorts gebacken, ähnlich wie der Kartoffel-Kugel. Aber auch die knusprige Auflaufvariante, wie wir sie heute präsentieren, kommt oft auf den Tisch. Zusammen mit dem Tomaten-Koriander-Salat wird daraus eine leckere, vegane Hauptspeise. Aber auch kalt lassen sich die Stücke exzellent snacken!

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

4 Portionen

Für das Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten:

225 gBulgur
4mittelgroße Kartoffeln, mehligkochend
3Zwiebeln
75 mlOlivenöl
1 HandvollWalnüsse
1 DoseKichererbsen
1 TLKreuzkümmel
0.25 TlZimt
Salz und Pfeffer
1 Handvollfrische Minze
5mittelgroße Tomaten
0.5Zitrone
1 HandvollKoriander

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

Für das Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten:

  1. Bulgur mit etwas Salz bestreuen, mit kochendem Wasser übergiessen (Verhältnis 1:1) und für ca. 20 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, pellen und noch warm zu Brei stampfen oder pressen.
  3. Bulgur hinzugeben, eine Zwiebel reiben und untermischen. Masse mit Zimt, Pfeffer, Salz und Kreuzkümmel würzen und mit feuchten Händen zu einem weichen Teig kneten.
  4. Jetzt die übrigen zwei Zwiebeln in Ringe schneiden, eine Auflaufform mit Olivenöl fetten und Zwiebelringe darin auslegen.
  5. Darauf die Häfte der Kartoffel-Bulgur-Masse geben und andrücken. Walnüsse hacken und zusammen mit den Kichererbsen in der Form verteilen.
  6. Jetzt die zweite Schicht Teig andrücken, mit Olivenöl bestreichen, rautenförmig einschneiden und ab damit in den Ofen – 200 °C Ober- und Unterhitze, etwa 50 bis 60 Minuten lang.
  7. Für den Salat die Tomaten würfeln, den Koriander fein hacken und den Saft der halben Zitrone hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Kibbeh aufschneiden, mit den Koriandertomaten auf Tellern anrichten und mit ein paar Minzblättern garnieren.
+
Ähnliche Rezepte
VegetarischKalorienarmFettarm527 kcal30 min
Aloo Masala – indisches Kartoffelcurry

Heute servieren wir dir ein super leckeres indisches Kartoffelcurry, auch Aloo Masala genannt: Ein Feuerwerk der Gewürze, das dich in der Winterzeit so richtig warm…

Gnocchi mit Spargel-Tomaten-Gemüse

Unser heutiges Rezept kann auf zwei Arten zubereitet werden. Für die Eiligen unter Euch gibt es natürlich die Option, fertige Gnocchi aus dem Kühlregal zu…

Vegetarisch1320 kcal75 min
Käsefondue mit Kartoffelring

Heute gibt’s das optimale Fingerfood für deine Silvesterparty – extra viel Käse und Kartoffeln inklusive: ein Käsefondue mit Kartoffelring aus Blätterteig und einer cremigen Füllung…

Erdapfel-Marillenknödel-Parfait

Cool, cooler, Kartoffel: Wir lieben Kartoffeln in allen Formen und in diesem Sommer sogar eiskalt.  Wie das geht? Aus unserer Lieblingsknolle lassen sich, wie ihr…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm323 kcal65 min
Mediterraner Kartoffelauflauf

Wenn der Herbst auf dich hernieder prasselt und du eine kleine Auszeit in wärmere Gefilde brauchst, die auch noch so richtig gesund für dich ist,…

Vegetarisch689 kcal150 min
Patatesli Şerit Poğaça – Türkische Kartoffelhörnchen

Türkische Kartoffelhörnchen, Patatesli Şerit Poğaça genannt, sind aus weichem Hefeteig. Die Füllung aus Kartoffeln ist pikant und würzig, oftmals mit Hirtenkäse oder Kaşar-Käse zubereitet. Den…