Habt ihr schon mal Kartoffel-Käse-Spätzle gegessen? Solltet ihr auf jeden Fall mal probieren, denn mit geriebenen rohen Kartoffeln im Teig schmecken die auf der gesamten Welt berühmten und hoch beliebten schwäbischen Nudeln noch viel besser als sonst! Wichtig ist vor allem die Technik: In den Teig sollten mit dem Holzlöffel große Luftblasen geschlagen werden. Das Klebereiweiß Gluten (im Weizenmehl) entfaltet seine bindende Wirkung und die Spätzle werden zudem schön luftig. Wer lieber leichtere Gerichte isst, nimmt beim Anbraten nur die Hälfte Butter und später auch nur die Hälfte der angegebenen Käsemenge – oder serviert diesen vegetarischen Klassiker der süddeutschen Küche mit einer erfrischenden Kräutersoße mit Pilzen und einem bunten Salat.
Pide mit knusprigen Kartoffelwürfeln und Käse – gibt’s vielleicht nicht in jedem türkischen Imbiss, Bäckerei oder Restaurant, sollte es aber! Wir stehen auf die goldbraunen…
Kartoffeleintopf mit dreierlei Bohnen: Brechbohnen, Kidneybohnen und weißen Bohnen. Hier köchelt das perfekte Gericht für die gesamte Familie! Die Kombination von getrockneten Tomaten und Bohnenkraut…
Crispy Parmesan Crusty Potatoes - ein Zungenbrecher, der es in sich hat. Und das vor allem geschmacklich! Knusprig, käsig, kartoffelig: ein Kurzurlaub für die Geschmacksnerven,…
Heute wagen wir uns an ein belgisches Traditionsrezept, das es in dieser Form angeblich seit über 300 Jahren gibt: Pommes frites! Unsere Variante kommt aber…
Holt euch den Orient nach Hause – mit libanesischem Joghurt, Kartoffeln aus dem Ofen und Kräutern. Dieses fantastische Gericht bringt Schwung in euren Kochalltag und…