graue Holzbretter
1536 video image

Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

Ernährungsweise Glutenfrei
Nährwert 463 kcal
Zubereitungsdauer 90min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Mehligkochend

Wohin mit Kartoffeln vom Vortag? Wohin mit reifen Bananen? Wir sind immer bemüht Lebensmittel zu retten und möglichst alle Reste aus unserem Kühlschrank und der Speisekammer aufzuessen. Heute zeigen wir euch ein Rezept für einen leckeren Kartoffel-Bananen-Kuchen, ein Verwandter des beliebten Bananenbrots. Wer statt Himbeeren lieber Blaubeeren, Walnüsse statt Mandeln und weiße Schokolade mag, nimmt einfach die. Wer mag, kann den Teig auch auf ein rechteckiges kleines Backblech ausbreiten und sich so Frühstücksriegel basteln oder in eine Kastenform geben, um es später in Scheiben zu schneiden. Denn: Dieser Kuchen ist wirklich nicht besonders süß, backt ihn daher munter für Kinder, Sportler und Gesundheitsbewusste. Im Übrigen ist der Kartoffel-Bananenkuchen glutenfrei.

Zutaten für das Rezept Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

8 Portionen

Für den Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen (Springform Ø 24):

350 gKartoffeln, mehligkochend
3Bananen, reif
3Eier (Gr. M)
200 gMandeln, gemahlen
1 PriseSalz
1 TLBackpulver
75 gZucker
80 mlneutrales Pflanzenöl (oder 100 g Butter)
150 gHimbeeren
1 PäckchenSchokoladen-Tropfen

Zubereitung des Rezepts Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

Für den Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen (Springform Ø 24):

  1. Kartoffeln für ca. 20 bis 25 Minuten kochen, bis sie gar sind. Ausdampfen und komplett abkühlen lassen. Optional einfach Kartoffeln vom Vortag verwenden.
  2. Ofen auf 175 °C vorheizen. Kartoffeln pellen.
  3. Himbeeren waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Kastenform mit Backpapier auslegen oder eine Springform einfetten.
  5. Bananen (sie müssen reif sein!) schälen und zusammen mit den Kartoffeln in eine Schüssel geben. Beides mit dem Kartoffelstampfer zu einem Püree verarbeiten.
  6. Eier, Fett und Zucker in einer zweiten Schüssel mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Kartoffel- und Bananenpüree, Mandeln und Backpulver dazugeben.
  7. Himbeeren und Schokoladenchips vorsichtig unterheben.
  8. Teig in die Kastenform füllen und für ca. 45 Minuten backen.
  9. Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Wer möchte, bestäubt ihn mit Puderzucker und dekoriert ihn mit ein paar zusätzlichen Himbeeren.

Nährwerte für das Rezept Kartoffel-Bananenkuchen mit Himbeeren und Schokoladen-Tropfen

463 kcal23%

Energie

11 g15%

Eiweiß

36 g14%

Kohlen-hydrate

30 g45%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Veganes Kartoffelgratin mit Kokosmilch

Ran an die Auflaufform! Heute präsentieren wir Euch ein klassisches und äußerst beliebtes Kartoffelgratin in exotischem Gewand: Das Kartoffel-Kokos-Gratin ist vegan und kommt mit wenigen…

Kartoffelmuffins mit Kräuterquark

Sind wir doch mal ehrlich: Wir liiiieben Muffins. In jeder Form. Auch und insbesondere in der herzhaften Variante. Und wenn dann noch Kartoffeln mit im…

VegetarischGlutenfrei800 kcal35 min
Kartoffel-Risotto mit Gorgonzola

Risotto? Kennen und lieber wir alle. Aber hast du schon mal Kartoffel-Risotto versucht? Dieses Rezept gibt dem Ganzen einen neuen Twist, veredelt durch aromatischen Gorgonzola,…

Kartoffelspiralen aka. „Tornado Potato“

Für Streetfood sind wir ja immer zu haben – wer nicht? Tornado Potatoes sind in anderen Ländern ein bekannter Snack, der frittiert und mit verschiedenen…

Mit FischGlutenfreiLaktosefrei399 kcal45 min
Pellkartoffeln mit Salsa Verde

Einfach, lecker, mediterran: Mit den leckeren Pellkartöffelchen mit Salsa Verde kommt das spanische Mittelmeer direkt in die Schüssel und zu Euch nach Hause. Wer es…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm229 kcal30 min
High-Protein-Kartoffelstampf

Unser High-Protein-Kartoffelstampf ist dein perfekter Begleiter für alle Lebenslagen – und schmeckt dabei auch noch super! Mit Kartoffeln, Magerquark und Milch kommt hier eine ganze…