graue Holzbretter

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle Gado-gado, was so viel heißt wie „Mischmasch“, heizt mit der scharfen Erdnusssoße gut ein. Natürlich kann man den Chiligehalt aber auch der eigenen Schärfetoleranz anpassen!

Zutaten 6 Portionen

3
große Kartoffeln
500 g
grüne Bohnen
250 g
frische Bohnensprossen
3
Karotten
1/2
Kohlkopf
1
grüne Gurke
3
Eier
1
Päckchen Gartenkresse
Für die Erdnusssoße:
60 ml
Erdnussöl
1/2
Zwiebel
1
Knoblauchzehe
1
Stückchen Ingwer
1
rote Chilischote
8 EL
Erdnussbutter
250 ml
Wasser
1 EL
dunkle Sojasoße
2 TL
brauner Zucker
1 EL
Tamarindensaft (alternativ: Zitronensaft)
süß-saure Chilisoße nach Bedarf

Zubereitung

Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Das Wasser abgiessen und die Kartoffeln im Topf ausdampfen lassen. Im Anschluss die Kartoffeln vierteln.

Die Eier kochen, bis sie hart sind (ca. 8 Minuten). Dann auskühlen lassen, schälen und und halbieren.

Die Karotten in Sticks schneiden und zusammen mit den Bohnen etwa 5 Minuten lang in kochendem Salzwasser blanchieren.

Den Kohlkopf in feine Streifen schneiden, die Gurke ebenfalls stifteln.

Alle Zutaten auf einer großen Platte oder in einer großen Schüssel schichten und die Kresse dazugeben.

Für die Erdnusssoße Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und entkernte Chilischote fein hacken.

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zutaten darin bei schwacher Hitze ein bis zwei Minuten andünsten.

Nun die Erdnussbutter und das Wasser dazugeben und so lange rühren, bis sich alles homogen vermischt hat.

Den Topf vom Herd nehmen, Salz, Sojasoße, Zucker und Tamarinden- bzw. Zitronensaft einrühren und – falls nötig – noch so viel Wasser hinzufügen, bis eine sämige Soße entstanden ist.

Die Erdnusssoße noch warm zum Gado-gado servieren und bei Bedarf mit süß-saurer Chilisoße ergänzen.

+

Ähnliche Rezepte

Causa Rellena – Gefülltes Peruanisches Kartoffelpüree

Für die einen ist es eine Torte, für die anderen ein geschichteter Kartoffelsalat. Für uns ist es eine spannende Art, das gute alte Kartoffelpüree aus…

Spiral-Gemüsetarte

Die Kartoffel ist so vielseitig, dass uns mitunter ganz schwindelig wird. Kein Wunder, dass bei unserem Rezept eine so wunderschöne Spirale entstanden ist: Die Spiral-Gemüsetarte…

Kartoffel-Joghurtsuppe mit Gemüsestreifen, geräucherter Forelle und Croutons

Lange kein Süppchen mit Kartoffeln mehr gekocht? Das können wir ändern! Bei diesem Rezept sorgt Sahne für Sämigkeit, Gemüse für Frische und geräucherte Forellenfilets für…

Bauernfrühstück

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages – insbesondere wenn man viel vor hat. Voilà, Bauernfrühstück! Knusprig gebratene Kartoffeln mit Zwiebeln, Speck und Ei. Dazu…

Kartoffel-Schafskäse-Päckchen

Während andere ihre Koffer für den Urlaub packen, packen wir ein paar köstliche Kartoffel-Schafskäse-Päckchen für Euch! Lasst die Genuss-Reise beginnen! Zutaten für 4 Portionen 400…

Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Kennt ihr Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie…