graue Holzbretter
1604 video image

Holländischer Stamppot

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei
Nährwert 488 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Auch unsere niederländischen Nachbarn wissen, wie ungemütlich nasskalt der Januar sein kann. Als ultimatives Gegenmittel haben sie den Stamppot entwickelt, ein Wohlfühl-Gericht, das dem deutschen Grünkohleintopf ähnlich ist.
Je nachdem, ob ihr es mild oder rauchig mögt, könnt ihr zur Bockwurst oder Rauchwurst (Rookwurst) greifen. Für die vegetarische Version des Holländischen Stamppots nehmt ihr ganz einfach Räuchertofu.

Zutaten für das Rezept Holländischer Stamppot

4 Portionen

Für den Holländischen Stamppot:

500Kartoffeln, mehligkochend
500frischer Grünkohl
2Zwiebeln
4Bock- oder Rookwürste (oder Räuchertofu)
4 ELButter
2 ELZwiebelschmalz
100 mlMilch
Salz
Pfeffer
etwas Petersilie (optional)

Zubereitung des Rezepts Holländischer Stamppot

Für den Holländischen Stamppot:

  1. Kartoffeln und Zwiebeln schälen und würfeln, Grünkohl waschen und hacken. Die Zutaten in einen großen Topf schichten – zuerst die Kartoffeln, dann den Grünkohl, dann die Zwiebeln. Jetzt die Mischung salzen, ungefähr so, wie ihr auch Kochwasser salzen würdet. Anschließend Wasser hinzugeben, bis der Grünkohl fast vollständig bedeckt ist.
  2. Würste (oder den Räuchertofu in Würfel geschnitten) in den Topf legen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten leicht kochen lassen.
  3. Ist die Zeit rum, vorsichtig den Deckel öffnen, die Wurst rausnehmen und zur Seite stellen. Anschließend das Kochwasser abgießen und auffangen. Butter und Zwiebelschmalz zum Kartoffel-Grünkohl-Mix geben und mit dem Kartoffelstampfer durchstampfen. Warme Milch sowie etwas von dem Kochwasser hinzugeben und weiterstampfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Geschmack mit etwas Petersilie bestreuen.
  5. Und fertig: Holländischer Stamppot – ein Topf voller Wärme!

Nährwerte für das Rezept Holländischer Stamppot

488 kcal24%

Energie

14 g19%

Eiweiß

30 g11%

Kohlen-hydrate

33 g50%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Das ultimative Rezept für Knödel, Gnocchi und Schupfnudeln

Aus eins macht drei! Oder: Aus 4 Zutaten entstehen drei Kartoffel-Klassiker! Ihr braucht nur mehligkochende Kartoffeln, Salz, Eier und Kartoffelmehl und schon seid ihr auf…

VegetarischGlutenfreiKalorienarm392 kcal45 min
Kartoffel-Rhabarbersalat mit cremigem Orangen-Dressing

Manchmal muss es eben etwas Frisches sein, oder? Gut, dass im April die Rhabarber-Saison beginnt. Dieses Supergemüse wird Ende März bis Anfang April erntereif und…

Vegetarisch419 kcal120 min
Indischer Kartoffelpudding

Die indische Küche ist geprägt von regionalen Unterschieden und den Einflüssen der ehemaligen Kolonialmächte, die beispielsweise die Kartoffel nach Asien brachten. Wenn wir an Indien…

Mit Fleisch745 kcal30 min
Kartoffel-Risotto mit Currywurst

Schön sämig und herrlich würzig: unser Kartoffel-Risotto mit Currywurst! Wir zeigen euch, dass Risotto nicht immer mit Reis zubereitet werden muss, und dass ein leckeres…

VegetarischGlutenfreiKalorienarmFettarm360 kcal45 min
Caprese-Kartoffelgratin mit Tomaten und Mozzarella

Sommerzeit ist Tomatenzeit! Und was passt da ganz besonders gut dazu? Richtig, frischer, kühler Mozzarella. In unserem heutigen Rezept zieht sich die Kartoffel deshalb das…

Oliviersalat – Russischer Kartoffelsalat

Habt ihr Freunde mit russischen Wurzeln? Möchtet ihr ihnen mal was richtig Gutes tun, sie zu Tränen rühren? Macht euch auf leuchtende Augen und überschwängliche…