graue Holzbretter

Holländischer Stamppot

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei
Nährwert 488 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Auch unsere niederländischen Nachbarn wissen, wie ungemütlich nasskalt der Januar sein kann. Als ultimatives Gegenmittel haben sie den Stamppot entwickelt, ein Wohlfühl-Gericht, das dem deutschen Grünkohleintopf ähnlich ist.
Je nachdem, ob ihr es mild oder rauchig mögt, könnt ihr zur Bockwurst oder Rauchwurst (Rookwurst) greifen. Für die vegetarische Version des Holländischen Stamppots nehmt ihr ganz einfach Räuchertofu.

Zutaten für das Rezept Holländischer Stamppot

4 Portionen

Für den Holländischen Stamppot:

500Kartoffeln, mehligkochend
500frischer Grünkohl
2Zwiebeln
4Bock- oder Rookwürste (oder Räuchertofu)
4 ELButter
2 ELZwiebelschmalz
100 mlMilch
Salz
Pfeffer
etwas Petersilie (optional)

Zubereitung des Rezepts Holländischer Stamppot

Für den Holländischen Stamppot:

  1. Kartoffeln und Zwiebeln schälen und würfeln, Grünkohl waschen und hacken. Die Zutaten in einen großen Topf schichten – zuerst die Kartoffeln, dann den Grünkohl, dann die Zwiebeln. Jetzt die Mischung salzen, ungefähr so, wie ihr auch Kochwasser salzen würdet. Anschließend Wasser hinzugeben, bis der Grünkohl fast vollständig bedeckt ist.
  2. Würste (oder den Räuchertofu in Würfel geschnitten) in den Topf legen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten leicht kochen lassen.
  3. Ist die Zeit rum, vorsichtig den Deckel öffnen, die Wurst rausnehmen und zur Seite stellen. Anschließend das Kochwasser abgießen und auffangen. Butter und Zwiebelschmalz zum Kartoffel-Grünkohl-Mix geben und mit dem Kartoffelstampfer durchstampfen. Warme Milch sowie etwas von dem Kochwasser hinzugeben und weiterstampfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Geschmack mit etwas Petersilie bestreuen.
  5. Und fertig: Holländischer Stamppot – ein Topf voller Wärme!

Nährwerte für das Rezept Holländischer Stamppot

488 kcal24%

Energie

14 g19%

Eiweiß

30 g11%

Kohlen-hydrate

33 g50%

Fett

+

Ähnliche Rezepte

Mit Fleisch1033 kcal90 min

Kartoffel-Shiitake-Suppe im Brotlaib

Wenn der kalte Wind ums Haus huscht, machen wir es uns drinnen gemütlich. Kartoffelsuppe im Brotlaib ist ein Klassiker der deutschen Küche. Für Euch, haben…

0 kcal

Kartoffel-Kibbeh mit Koriandertomaten

Heute wird’s orientalisch! Kibbeh ist ein im Nahen Osten sehr beliebtes Gericht. Übersetzt heißt es so viel wie „Kugel“ – in dieser Form wird der…

VegetarischFettarm284 kcal50 min

Curry-Quarkkeulchen mit Granatapfel-Dip

Quarkkeulchen sind ein traditionelles Gericht aus Sachsen, in dem die Kartoffel seit jeher eine tragende Rolle spielt. In unserer Version gesellen sich eine Vielzahl exotischer…

Indonesisches Gado-gado mit scharfer Erdnusssoße

Die Kartoffel auf Indonesisch? Die Kartoffel ist Weltbürgerin und fühlt sich nicht nur im schwäbischen oder norddeutschen Kartoffelsalat wohl, sondern auch im indonesischen Gemüse-Allerlei. Das traditionelle…

VegetarischGlutenfrei622 kcal45 min

Papas a la Huancaína

Kartoffeln nach Huancayo-Art oder Kartoffeln auf dem Weg nach Huancayo ist ein typisch peruanisches Gericht, bei dem die völlig zu unrecht komplett unterschätzte Kombination von…

Ofenkartoffel mit Kräuter-Crème fraîche

Die Ofenkartoffel: Ein Klassiker für jede Gelegenheit. Die leckere Kräutercreme wird dank Quark und Joghurt zum leichten Begleiter. Wer die Ofenkartoffel schon in den Ofen…