graue Holzbretter
1604 video image

Holländischer Stamppot

Ernährungsweise Mit Fleisch, Glutenfrei
Nährwert 488 kcal
Zubereitungsdauer 40min
Schwierigkeit Einfach
Koch-Typ Festkochend

Auch unsere niederländischen Nachbarn wissen, wie ungemütlich nasskalt der Januar sein kann. Als ultimatives Gegenmittel haben sie den Stamppot entwickelt, ein Wohlfühl-Gericht, das dem deutschen Grünkohleintopf ähnlich ist.
Je nachdem, ob ihr es mild oder rauchig mögt, könnt ihr zur Bockwurst oder Rauchwurst (Rookwurst) greifen. Für die vegetarische Version des Holländischen Stamppots nehmt ihr ganz einfach Räuchertofu.

Zutaten für das Rezept Holländischer Stamppot

4 Portionen

Für den Holländischen Stamppot:

500Kartoffeln, mehligkochend
500frischer Grünkohl
2Zwiebeln
4Bock- oder Rookwürste (oder Räuchertofu)
4 ELButter
2 ELZwiebelschmalz
100 mlMilch
Salz
Pfeffer
etwas Petersilie (optional)

Zubereitung des Rezepts Holländischer Stamppot

Für den Holländischen Stamppot:

  1. Kartoffeln und Zwiebeln schälen und würfeln, Grünkohl waschen und hacken. Die Zutaten in einen großen Topf schichten – zuerst die Kartoffeln, dann den Grünkohl, dann die Zwiebeln. Jetzt die Mischung salzen, ungefähr so, wie ihr auch Kochwasser salzen würdet. Anschließend Wasser hinzugeben, bis der Grünkohl fast vollständig bedeckt ist.
  2. Würste (oder den Räuchertofu in Würfel geschnitten) in den Topf legen und bei geschlossenem Deckel 20 Minuten leicht kochen lassen.
  3. Ist die Zeit rum, vorsichtig den Deckel öffnen, die Wurst rausnehmen und zur Seite stellen. Anschließend das Kochwasser abgießen und auffangen. Butter und Zwiebelschmalz zum Kartoffel-Grünkohl-Mix geben und mit dem Kartoffelstampfer durchstampfen. Warme Milch sowie etwas von dem Kochwasser hinzugeben und weiterstampfen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach Geschmack mit etwas Petersilie bestreuen.
  5. Und fertig: Holländischer Stamppot – ein Topf voller Wärme!

Nährwerte für das Rezept Holländischer Stamppot

488 kcal24%

Energie

14 g19%

Eiweiß

30 g11%

Kohlen-hydrate

33 g50%

Fett

+
Ähnliche Rezepte
Ballonkartoffeln mit cremigem Kräuterquark

Einfach, lecker und hübsch anzuschauen: So haben wir unsere Kartoffelgerichte am liebsten. Deshalb gibt’s heute Ofenkartoffeln mit dem gewissen Etwas: Ballonkartoffeln! Dazu einen cremigen Kräuterquark,…

Kartoffelbrötchen mit Cheddar

Fluffig-saftige Kartoffelbrötchen, außen knusprig und überbacken mit würzigem Cheddar-Käse? Ich denke, wir sind uns einig: Darüber, wie lecker diese kleinen Dinger sind, müssen wir keinen…

Vegetarisch1017 kcal70 min
Kartoffel-Mac and Cheese mit Knusperkruste

Kennt ihr Mac and Cheese, das Studentenfutter mit Kultstatus? Eine sämige, knallorangene Soße umgibt dabei kleine Makkaroninudeln. Mac and Cheese taucht in US-amerikanischen Romcoms schon…

Mit FleischGlutenfreiLaktosefrei987 kcal45 min
Kartoffel-Bohnen-Chili mit mariniertem Rindersteak

Angeblich gibt jedes Böhnchen ein Tönchen – das ist aber nicht weiter schlimm, weil die Kartoffel  für uns die erste Geige spielt. Unser Kartoffel-Bohnen-Chili verbreitet…

Kartoffel-Dreierlei: Kartoffel küsst Kürbis

Oktober ist Kürbis-Zeit und jederzeit ist Kartoffel-Zeit! Was liegt also näher, als euch ein kleines Best-of unserer schönsten Kürbis-Kartoffelrezepte in Erinnerung zu rufen? Farbenfroh, herzhaft,…

VegetarischFettarm435 kcal75 min
Blumenkohl-Kartoffel-Gratin mit Bechamelsoße

Ist Béchamelsauce nicht was Feines? Also wir persönlich könnten uns reinlegen. Sollte vielleicht nicht jeden Tag auf den Tisch kommen, aber ab und zu muss…