graue Holzbretter
KartoffelMuffins

Selbstgemachte Gnocchi mit grünem Pesto

Ihr wisst es längst: Was unsere Rezepte angeht, lieben wir Experimente mit Kartoffeln, wie z. B. Kartoffel-Schokoladen-Pralinen. Beliebte und bekannte Klassiker der Kartoffelküche haben in unserem Herzen und Magen aber einen ebenso großen Platz. Unser heutiges Gericht fällt eindeutig in die zweite Kategorie: Gnocchi – sprich: Njocki – sind die kleinen italienischen Klößchen mit einer langen Tradition, die man sowohl gekocht als auch gebraten genießen kann. Sie selbst zuzubereiten ist gar nicht so schwer, wie manche glauben (und zudem deutlich günstiger als sie im Supermarkt fertig zu kaufen) – hier kommt der Beweis!

Zutaten (2-3 Portionen)

Für das Pesto:
1/2
Bund Basilikum
1
Knoblauchzehe
2 EL
Pinienkerne
4 EL
Parmesan
4 EL
Olivenöl
Salz und Pfeffer
Für die Gnocchi:
300 g
mehligkochende Kartoffeln (gar)
40 g
Mehl
40 g
Hartweizengrieß
1
Prise Muskatnuss
Salz

Zubereitung

Für das Pesto zunächst den Basilikum waschen und die Blätter in einen Messbecher oder ein anderes hohes Gefäß zum Mixen geben.

Die Knoblauchzehe schälen und hinzugeben, ebenso die Pinienkerne, den Parmesan, das Olivenöl und etwas Salz und Pfeffer.

Die Zutaten für das Pesto mit dem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten, anschließend abdecken.

Die gekochten und abgekühlten Kartoffeln pellen und mit dem Stampfer zerdrücken oder durch eine Presse geben.

Das Weizenmehl, den Grieß, das Salz und etwas Muskatnuss zum Kartoffelstampf geben und alles mit den Händen gründlich zu einem glatten Teig durchkneten.

Etwas Grieß auf der Arbeitsfläche verteilen und den Gnocchiteig in mehreren Portionen zu langen Würsten mit etwa 2 cm Durchmesser formen.

Die Kartoffelteigwürste mit einem scharfen Messer ca. alle 2 cm einschneiden. Jetzt kommen die charakteristischen Rillen (für die bessere Soßenaufnahme): Hierfür einfach eine Gabel sanft auf die Stückchen drücken.

Die Gnocchi noch mal mit den Fingern nachformen.

Zu guter Letzt die rohen Gnocchi in kochendem Wasser etwa 3 bis 4 Minuten kochen.

Wenn die Gnocchi an die Oberfläche treiben, sind sie gar. Dann schnell mit einem Schaumlöffel abschöpfen und in eine Schüssel geben. 

Jetzt könnt Ihr die Gnocchi je nach Geschmack direkt mit dem Pesto servieren oder vorher noch in Olivenöl goldbraun anbraten.

+
Ähnliche Rezepte
Mit FleischGlutenfrei719 kcal50 min
Quiche Lorraine mit Kartoffelkruste

Quiche Lorraine, ein Klassiker der französischen Küche, stammt aus Lothringen, einer Region im Nordosten Frankreichs, die an das Saarland grenzt. Wahrscheinlich ist das Wort Quiche…

Vegetarisch805 kcal60 min
Spanische Empanadas mit Käse-Kartoffel-Füllung und Tomatensalat

Kennst du Empanadas? Die gefüllten Teigtaschen gehören fest zum kulinarischen Repertoire in latein- und mittelamerikanischen Ländern – Und natürlich im Mutterland Spanien. Übersetzt heißen sie…

Mit Fleisch808 kcal60 min
Spreewälder Rote Bete

Im Spreewald, umgeben von malerischer Natur und in einem der idyllischsten Fleckchen Brandenburgs, ist Rote Bete mit Salzkartoffeln eine fest etablierte regionale Delikatesse. Das säuerlich-erdige…

Mit FleischFettarm473 kcal75 min
Herzhaftes Bratkartoffelbrot

Auch Kartoffel-Maniacs haben manchmal Lust auf ein herzhaftes Brot mit schmackhaftem Belag. Umso besser aber, wenn das Brot eine köstliche Liaison mit unserer Lieblingsknolle eingegangen…

882 kcal25 min
Raclette-Kartoffeln

Raclette ist der Klassiker schlechthin für den Silvesterabend. Manche greifen auch an Weihnachten schon zu den Pfännchen. Doch wohin mit dem übriggebliebenen Käse? Wer keine…

VegetarischKalorienarm665 kcal90 min
Grillen mit Knolle 2025 – Menü #1

Die Sonne knallt, der Grill ist an - aber was grillen wir denn eigentlich? Unser Grillmenü hilft weiter. Los geht's mit Mini-Kartoffelspießen, dann tischen wir…