Kartoffel-Crème-brûlée
Ist es eine Vorspeise? Ist es ein Dessert? Selbst in der Kartoffelküche waren wir uns nicht so richtig einig, denn die Kartoffel-Creme-Brulée lässt viel Interpretationsspielraum. Eines steht jedoch fest: Sie ist wirklich außergewöhnlich und zudem außergewöhnlich köstlich. Solltet ihr die Kartoffel-Crème-brûlée also künftig auf den Speisekarten edler Sternerestaurants finden: Wir hatten sie zuerst!
Zutaten für 6 Portionen
Für die Kartoffel-Crème-brûlée:
- 250 g
- mehligkochende Kartoffeln
- 150 g
- Pastinaken
- 50 g
- Butter
- 2 EL
- Honig
- 4
- Eigelb
- 250 ml
- Schlagsahne
- 2
- Zweige Thymian (oder Rosmarin)
- Salz und Pfeffer
Für die Zuckerkruste:
- 6 EL
- brauner Zucker
Zubereitung
Die 250 g Kartoffeln und die 150 g Pastinaken waschen, schälen und vierteln.
Die Kartoffel- und Pastinakenwürfel in einem Topf mit Salzwasser gar kochen (ca. 15 Minuten). Das Wasser abgießen.
Die weichen Kartoffel- und Pastinakenwürfel durch eine Kartoffelpresse und anschließend mit der Hilfe von einem Teigschaber oder einem Esslöffel durch ein Sieb drücken. Einen Esslöffel Butter unterheben.
Die 250 ml Schlagsahne mit den beiden Thymianzweigen (oder den beiden Rosmarinzweigen) und dem Honig aufkochen. Das Ganze kalt stellen und die Thymian- bzw. Rosmarinzweige anschließend entfernen.
Den Ofen auf 190° C vorheizen.
Die Eigelbe in einer großen Schüssel mit einem Rührgerät cremig schlagen. Die Schlagsahne unterrühren, den sehr feinen Kartoffel-Pastinakenstampf unterrühren.
Sechs Tarte- oder Crème-brûlée-Förmchen auf einem Backblech ausbreiten.
Die Kartoffel-Sahne-Ei-Mischung zu gleichen Teilen auf 6 Förmchen verteilen.
Die Auflaufform bzw. das Backblech in den Ofen stellen.
Wer einen Flambierbrenner hat, lässt die Kartoffel-Crème-brûlée 50 Minuten backen, streut dann je einen Esslöffel braunen Zucker über die Förmchen und brennt diesen im Anschluss vorsichtig ab ab.
Die Kartoffel-Crème-brûlée gelingt auch im Ofen, hierzu sie 40 Minuten backen, die Förmchen aus dem Ofen nehmen, die Kartoffel-Crème-brûlée mit je einem Teelöffel braunen Zucker bestreuen und die Oberhitzefunktion des Ofens einschalten. Die Förmchen zurück in den Ofen stellen und weitere 10 Minuten backen.
Die Kartoffel-Crème-brûlée warm oder kalt, am besten garniert mit weiteren Rosmarin- oder Thymianzweigen, servieren.